5
5MädelHaus
Hallo
Aurélie spricht ja recht wenig, sie hat erst von ein paar Tagen angefangen sich selber zu bennenen. Sie sagt sich selber "Dorie"
.
Ziemlich zeitgleich kam das "ich" (dazu sagt sie "iiiiii") oder das "mir" (sie sagt "nir").
Wenn ich sie z.B. frage: wer hat da die Wand angemalt, sagt sie entweder Dorie oder iiiii
Wenn ich sie frage, wem gehört dieses Pyjama, sagt sie Dorie oder nir.
Sie hat also das "mein" und "ich" voll begriffen. Was mich nur erstaunt, ich dachte zuerst reden die Zwerge eine Zeitlang in der 3. Person und dann erst kommt das "mir" oder "ich".
Bei Aurélie gelten wohl immer wieder andere Gesetze *g*, oder weiss jemand mehr darüber ob das Zeitgleich kommen kann ?
Nein, ich mache mir übrigens keine Sorgen, ich bin nur neugierig.
Liebe Grüsse
Rachel
Aurélie spricht ja recht wenig, sie hat erst von ein paar Tagen angefangen sich selber zu bennenen. Sie sagt sich selber "Dorie"
Ziemlich zeitgleich kam das "ich" (dazu sagt sie "iiiiii") oder das "mir" (sie sagt "nir").
Wenn ich sie z.B. frage: wer hat da die Wand angemalt, sagt sie entweder Dorie oder iiiii
Wenn ich sie frage, wem gehört dieses Pyjama, sagt sie Dorie oder nir.
Sie hat also das "mein" und "ich" voll begriffen. Was mich nur erstaunt, ich dachte zuerst reden die Zwerge eine Zeitlang in der 3. Person und dann erst kommt das "mir" oder "ich".
Bei Aurélie gelten wohl immer wieder andere Gesetze *g*, oder weiss jemand mehr darüber ob das Zeitgleich kommen kann ?
Nein, ich mache mir übrigens keine Sorgen, ich bin nur neugierig.
Liebe Grüsse
Rachel