Evelyn
Bibi Blocksberg
AW: Frage an Hundebesitzer...
Hallo,
für mich ist es selbstverständlich - keine Frage!!
Kolibri hat's schön geschrieben!
Viel Erfolg beim Gespräch,
Evelyn
P.S.: Mir ist es übrigens unbegreiflich, dass der Rottweiler beim Geburtstagsfest frei rum laufen durfte!!!
Wie würdet ihr Hundebesitzer reagieren, wenn Euch jemand bitten würde, den Hund auf die Seite zu tun solange dessen Kind da ist?!
LG
Hallo,
für mich ist es selbstverständlich - keine Frage!!
Kolibri hat's schön geschrieben!
Viel Erfolg beim Gespräch,
Evelyn
P.S.: Mir ist es übrigens unbegreiflich, dass der Rottweiler beim Geburtstagsfest frei rum laufen durfte!!!

auf der anderen Seite - und hier sind wir beim Tierhalter! - wurde der Hund während des Geburtstages wahrscheinlich einer unnötigen Stresssituation ausgesetzt, die wahrscheinlich mit zu dem Vorfall geführt hat. Ich würde das Gespräch suchen, meine Bedenken äußern, aber gleich mit so einem Ultimatum kommen, würde ich wohl nicht, sondern darum bitten, in der nächsten Zeit die Kinder nicht alleine mit dem Hund zu lassen und besonders daruf zu achten. Zum einen wegen Deiner Tochter, zum einen weil solche Ultimaten die unangenehme Angewohnheit haben, ganz schnell ganz unangenehm zu werden. Und dann hat keiner was davon, wenn der Hundebesitzer auf stur schaltet ;-)