Förderung ADSler Hochbegabte

B

Beate

AW: Förderung ADSler Hochbegabte

lulu hat gesagt.:
Deswegen ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass ich mal ein hochbegabtes Kind bekomme. Selbst nur begabt und keine spezielle Förderung der Brut (doch im Kuchenbacken und kochen sind sie für ihr alter echt gut, obwohl wir nicht sonderlich toll kochen können :p). Sicherlich fliegen die Erbanlagen auch mal wild durcheinander, aber so generell...
Hast Du Deinen IQ getestet/testen lassen oder willst Du nicht HB sein bzw. HB-Kinder haben? ;-)

:winke:
 
B

Beate

AW: Förderung ADSler Hochbegabte

alouetta hat gesagt.:
Kati, ich hab Hannah ja noch nicht persönlich gesehen, aber die Sachen, die du schreibst lassen irgendwie keinen anderen Schluß zu, als daß sie HB ist.
Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, wenn es hier nicht ständig diskutiert würde. :bissig: Mir kommt Hannah (nach den Beschreibungen, klar) ganz "normal pfiffig" vor, allenfalls etwas zeitig dran mit einigen Sachen. Aber sie ist ja auch den ganzen Tag unter Erwachsenen und bekommt viel Input.

*schnellweg* bevor ich verprügelt werde.

:weghier:
 
F

FriMa

AW: Förderung ADSler Hochbegabte

Irgendwo in den Tiefen dieses Threats hat jemand geschrieben, dass HBler sich selbst nicht als HBler erkennen (wollen). Dazu fällt mir folgendes Zitat aus dem "Leben des Brian" ein:

Brian: "Ich bin nicht der Messias!"
Die hysterische Masse: "Nur der wahre Messias leugnet seine Herkunft!"
Brian:"Na gut, ich bin der Messias."
Die hysterische Masse: "ER IST DER MESSIAS!!!!"
Brian: "Ihr müsst mir doch eine Chance lassen!"

Nicht ganz erstgemeinte Grüße!
 

lulu

Königin der Nacht
AW: Förderung ADSler Hochbegabte

Beate hat gesagt.:
Hast Du Deinen IQ getestet/testen lassen oder willst Du nicht HB sein bzw. HB-Kinder haben? ;-)
Nö, wozu hätte ich mich testen lassen sollen? Ich hatte außer Faulheit und nicht-aufpassen in der Schule keine Probleme und habe meist rechtzeitig die Kurve irgendwie wieder gekratzt. Perfektionistisch bin ich manchmal, anderentags total schlampig. Insgesamt paßt das HB-Profil nicht auf mich. Ich denke auch nicht schräg oder so. Ohne Test schätze ich mich einfach als "begabt" ein, also vom IQ her irgendwo zwischen Normalmaß und HB (*eingebildetschau*). In der Schule hatte ich einen Kumpel, den ich heute (damals hat man nicht von sowas geredet) als HBler verdächtigen würde. Dem faulen Sack ist alles (außer Sport :p) nur so zugeflogen; er hatte zu fast allem was meist schlaues zu sagen; der war definitiv schlauer als der Rest von uns!

HB-Kinder will ich nicht haben :verdutz:, nachher sind die permanent unterfordert und machen Trouble. Klaas Ehrgeiz reicht mir jetzt schon in der ersten Klasse. Wenn er dabei noch unterfordert wäre oder keine Freunde finden würde... :entsetzt:. Eine lukrative, gut genutzte Teilbegabung wäre mir ganz recht, vielleicht wäre damit meine Rente gesichert :p.

Lulu
 
M

MamaKati

AW: Förderung ADSler Hochbegabte

Tami, alouetta: :bussi:

:-D Beate, ich bin fast rückwärts wieder aus unserer Fördergruppe wieder herausgegangen, als mir ein Dreijähriger erklärt hatte, wie ungünstig sich einseitige Ernährung auf die Körperform auswirkt :cool: Leider hat er es mir an meinem Beispiel erklärt und auf passende Nahrungsmittel und Sport verwiesen. :umfall:

Aber da setzt du dein eigenes Kind plötzlich ins rechte Licht - auch wenn ich viele Parallelen ziehen kann, so ist es bei uns doch irgendwie anders gelagert, ich habe noch nicht herausgefunden, wohin wir eigentlich gehören.

Kati
 

lulu

Königin der Nacht
AW: Förderung ADSler Hochbegabte

Interessant fände ich jetzt doch mal eine kleine Ausführung über Entwicklungsvorsprünge und den Zusammenhang mit Hochbegabung :lichtan:.
Lulu
 

Jacqueline

Ohneha mit der Lizenz zum Löschen
Mitarbeiter
Moderatorin
AW: Förderung ADSler Hochbegabte

lulu hat gesagt.:
Interessant fände ich jetzt doch mal eine kleine Ausführung über Entwicklungsvorsprünge und den Zusammenhang mit Hochbegabung :lichtan:.
Lulu

Tja, dieser Zusammenhang - der ist so eine Sache.

Es gibt hier eine kleine Liste, wie die Entwicklung eines "klugen Kindes" ablaufen kann:
http://www.klugekinder.at/klukidateien/hochbegabt.htm

Nun gibt es viele Kinder, welche im einen oder anderen Bereich ihren Altersgenossen voraus sind - das allein lässt nicht auf eine Hochbegabung schliessen.
Ebenso gibt es auch Kinder, die diese "Kriterien" nicht erfüllen und dennoch hochbegabt sind.

Ich glaube, man kann keine Pauschalurteile fällen, und wenn HB allein daran festzumachen wäre, in welchem Alter das Kind gelaufen ist, Sätze gebildet hat usw. ist gewagt und unzuverlässig.

Es geht bei der Abklärung einer Hochbegabung nicht um erlernte Fähigkeiten und Wissen, sondern um die Denkfähigkeit - das andere ist dann erst die Konsequenz daraus.

Liebe Grüsse, Jacqueline
 
Oben