AW: Essensplan
Jetzt muss ich hier nochmal etwas fragen und die aktuelle Situation beschreiben...
Also seit ein paar Tagen wird jetzt auch Brot immer mal wieder abgelehnt.

Toastbrot oder dunkles Roggenbrot, egal welches, David isst 2-3 Würfel und das war es. Mit Brei 3-4 Löffel, fertig.
Milchbrei rühre ich jetzt gar nicht mehr erst an abends, weil er es doch nicht isst und ich es wegschmeißen muss.
Irgendwie ist der Tagesplan auch schwierig, abends hat er meist kaum Hunger, spielt nur herum.
Er ist sonst wahnsinnig gut gelaunt, strahlt, "quatscht"/brabbelt ohne Ende, robbt in einem Wahnsinnstempo, will alles entdecken und zieht sich am liebsten überall hoch.
Gewichtsentwicklung weiß ich erst in ca 2 Wochen.
Der momentane Essensablauf ist etwa so:
5-6 Uhr 180 ml Milumil 2
8-9 Uhr paar Löffel Milchbrei mit Obstmus (nicht gemischt, der Obstmus muss extra auf den Milchbrei, wenn zuviel Milchbrei, nimmt er den Löffel gar nicht)
ein paar Würfel Brot (2-

mit Butter, ein kleines Stück Gurke
12.30-13.30 GKF, meist 190-220 g, je nachdem. Das geht noch am besten
15-16 Uhr
entweder:
- eine halbe/ganze Banane, stückchenweise im KiWa gefüttert
- in den letzten Wochen immer mal wieder: ein Splitter-oder Milchbrötchen (wenn wir draußen sind, Schande über mein Haupt)
- oder: ein Frucht-Joghurt-Gläschen (von Babylove - findet er super, isst er gern ganz)
- maximal 8 Löffel OGB (heute hab ich mal statt Hirsebrei Zwieback eingeweicht und Obst dazu, nach 3 Löffeln war wieder Schluss, wenn er den nicht weiter isst, geb ich dann Obstmus pur (ca. halbes Gläschen) - ist vielleicht auch nicht das beste...
- Zwieback, Keks: erst Interesse, dann bröckelt es und er hat keine Lust mehr darauf
- halber Apfel, selbst verputzt (immer mehr schafft er zu kauen)
- heute: ein paar Scheiben Kiwi und Kaki - auch begeistert
so und jetzt kommt der schwierigste Teil: abends -
hat er meist überhaupt keine Lust.
dann gegen 19-20 Uhr wird gebadet, bettfertig gemacht, dann trinkt er meist 230 ml Milumil 2 wieder.
Wird meist gegen Mitternacht kurz wach, schläft aber wieder ein, dann gegen 4-5 Uhr wird er unruhiger, verlangt aber selten nach der Flasche (also quengelt, weint kaum, will eher weiterschlafen, kann aber nicht - wenn ich selbst wach genug bin, stehe ich dann auf und mache ihm eine Flasche, die dann aber nicht ganz getrunken wird).
Ich überlege wieder mal, was es für Gründe haben kann...
- Zahnen - Schneidezahn Nr. 7 und 8 kommen eindeutig, das Weiße ist schon zu sehen unten
- Selberessen soviel wie möglich ist am allertollsten, Löffeln ist totaaaal langweilig. Wenn ich ihm statt Brotwürfelchen ein größeres Stück gebe, beißt er davon ab bzw. zupft sich kleine Stücke ab.
Alles andere an Fingerfood ist immer nur kurz interessant, wie Gemüsestückchen und gekochte Nudeln/Kartoffeln, das sind nur ein paar Brocken, die er damit mengenmäßig isst...
- kein Hunger/Appetit
- wir sind gerade bei der Tagesmutter-Eingewöhnung seit 2-3 Wochen. seit letzter Woche klappt es recht gut, und er war letzte Woche jeden Tag ein Stündchen alleine da. Es ist nur ein weiteres Kind mit dabei.
Er findet das superspannend, diese Woche dehnen wir die Stunde immer weiter aus. Er weint ganz kurz, wenn ich gehe, spielt aber dann absolut entspannt und mit Freude. Wenn ich wiederkomme, freut er sich riesig, aber klebt überhaupt nicht weiter an mir.
Wie auch immer, ob seines geringen Gewichtes (Perzentile 10-25 zuletzt, in der Länge 75) kann ich das nicht so entspannt sehen, wie ich es vielleicht sollte. Vielleicht kommt jetzt nach ein paar Wochen gutem Futtern wieder eine "Hungerphase" - wie gesagt, er scheint überhaupt nicht zu leiden oder so, aber ich mache mir halt Gedanken und hab immer wieder Sorge, dass das Essen so ein Thema ist. Ich will auch noch nicht zuviel Neues anbieten, hatte schon überlegt, Frischkäse zu geben aufs Brot, wenn jetzt die Butter nicht mehr geht? ich weiß es nicht.
Ich vermute, er würde total abfahren auf Käse und echten Joghurt, etc. - aber ich möchte es nicht aus dem Grund geben "ohje, wenn er sonst nix isst" - lieber aus dem Grund "jetzt darf er es tatsächlich, soll er es also genießen".
Achja, was das gemeinsame Essen angeht, morgens esse ich auch mit ihm, mittags nicht, aber das scheint ihn auch nicht zu stören und nachmittag esse ich auch mit Obst bzw. Zwieback.
Abends essen wir meist erst, wenn er im Bett ist. Ist schwierig anders zu organisieren...ich simuliere dann etwas, dass ich auch Brot esse etc.
Puh, das wurde wieder lang - sorry!!!
Danke fürs Lesen und Ideen/Tipps...