AW: Essensplan
Liebe Ute, vielen Dank für Deine Antwort!!!
mittlerweile ist alles wieder kompliziert irgendwie und ich mache mir viele Gedanken. :-(
Wir waren am 2.Januar beim Kinderarzt zum Wiegen, und gottseidank hat er innerhalb eines Monats 350 g zugenommen, wiegt also jetzt 7850 g.
Dennoch ist Essen irgendwie sehr krampfig grade, und hinzu kommt ein MDV oder so, glaube ich...
David hat vorgestern abend ganz plötzlich seine abendliche Milch im hohen Bogen (aus dem Tiefschlaf) ausgekotzt. war ganz schrecklich. Keine Ahnung wieso - danach hat er weiter gespuckt und gewürgt im 20 Minuten-Takt, bis nix mehr kam. War ganz grün der Arme...:-(
Dann gestern hat er ganz wenig gegessen natürlich, wir haben keine Milch gegeben, erstmal nur Tee zum Trinken, Milchbrei wollte er nicht, Getreidebrei auch nicht, mit Müh und Not hab ich mittags ein paar Löffel Kartoffel-Karottenbrei in ihn gekriegt (selbstgekochten), nachmittags hat er ein paar Löffel Getreidebrei mit Banane gegessen, aber auch kaum etwas mengenmäßig. Heute im Prinzip das gleiche, morgens und abends die Milch wird nur halb getrunken, Tee immer wieder zwischendurch.
Dann auf einmal heute mitten beim Mittagessen hat er eine Riesenladung ge*ackt, grün und soviel, dass es die Windel gesprengt hat! Auch nicht ganz normal.
Alles in allem, isst er mengenmäßig sehr sehr wenig, seit ein-drei Wochen, möchte am liebsten immer Brot von uns abhaben - aber sonst dreht er den Kopf weg.
Liegt das jetzt am Infekt evtl. oder nicht, keine Ahnung.
Fakt ist, er hat sehr wenig Appetit/Interesse am Löffel. Mehr Interesse am "selber"essen.
Vor ein paar Tagen habe ich es auch mit Gemüsesticks (dampfgegart) probiert, Karotte, Zucchini, Kartoffel - wird aber nur etwas belutscht, schon interessiert , aber runter geht da nicht viel (das ist mehr spielen als Essen).
Ich träume von den Zeiten früher, als er, wenn ich das Gläschen aufgemacht hab, oder den Brei angerührt hab, freudig erregt war und komplette Portionen weggeputzt hat!
Am besten isst er, hab ich den Eindruck, wenn um ihn was los ist, also wenn er abgelenkt ist (das war an den Feiertagen auch so, mit viel Familie drumrum). Wenn wir aber zu zweit zuhause sind, kann man nicht viel Theater machen - will ich auch nicht eigentlich. Aber wenn wir gleichzeitig essen (also unser Mittagessen, oder nachmittags nen großen Obstteller) und er soll dazu löffeln, ist er total dagegen und macht den Mund nicht auf, dreht den Kopf weg...
Wenn man ihm kleine Krümelchen/Stückchen in den Mund steckt, findet er das noch am spannendsten (Brot, Apfel, Banane). Selbst lutscht er gern an Brotrinde, wie geschrieben und ab und an etwas Banane, aber da matscht er noch eher. Apfel selbst essen geht schlecht, da verschluckt er sich immer wieder.
Was machen wir falsch? Ich hab viel rumgelesen hier im Forum und oft gelesen, dass in dem Alter (9,10,11 Monate) das Brei-Löffeln total uninteressant ist - wahrscheinlich sind wir da genau mittendrin.
ich will ihn ja wirklich vernünftig ernähren, wir essen selbst auch so gern und mit Genus, mein Mann meint, er soll mehr von uns probieren, ich bezweifle aber dass das die Lösung ist, weil - wenn wir Karotten/Kartoffeln essen, mag er das nicht unbedingt (also schon versucht als Püree oder dampfgegart).
Und wie gesagt, OGB und Milchbrei sind grad völlig out.
Entweder hat er echt nie Hunger oder ich weiß auch nicht...
Ich hab schon so gemeine Tricks angewendet, dass ich ihm mit den Fingern was angeboten habe (Keksstückchen oder Brotkrume) -und wenn er den Mund aufgemacht hat, hab ich schnell einen Löffel mit Brei reingeschoben. Total fies...
Soll ich ihm denn nachmittags ne Flasche geben stattdessen? Wie gesagt, die Folgemilch wird im Moment auch nur halb getrunken abends und morgens.
Achja und 3 Zähne oben sind draußen, das beschäftigt ihn auch immer wieder hab ich den Eindruck, er knirscht mit den neuen Zähnen rum, fühlt da im Mund herum (muss auch komisch sein, auf einmal so Dinger im Mund zu haben

) - der 4.Zahn oben ist fast raus. Dann hat er 6 Zähne...
Danke fürs LEsen und alle Tipps willkommen....!
LG, hermine