hallo,
in meiner 1.SS war nicht nur ich, sondern auch der Rest meiner Familie überzeugt, dass wir ein Mädchen bekommen werden. Meine Eltern hatten sich nach mir unbedingt einen Jungen (als Nachfolger am Bauernhof) gewünscht, aber es wurde ein Mädchen. Daher dachte ich auch, dass ich ein Mädchen bekommen würde, habe mir auch eines gewünscht.
Beim Organscreening in der 24. SS Woche erfuhren wir dann, dass es ein Junge wird; mein man sagte zu mir: bist du jetzt traurig oder enttäuscht; ich sagte: nein, war aber enttäuscht und ich durfte den Namen aussuchen. Heute bin ich mit Maximilian soooo glücklich, denn er liebt mich (und ich ihn) über alles und ist richtig arg verschmust. Meine Schwägerin sagt auch, dass ihr Sohn viel mehr mit ihr kuschelt als seine Schwester. Bei uns reicht es oft so weit, dass Papa schon eifersüchtig wird.
Jetzt, wo ich bald das zweite Baby erwarte, will mich Maximilian auch immer beschützen. Er ist sooo lieb, dass ich mir gar nicht vorstellen kann ein zweites Kind auch so sehr zul llieben; ich finde man kann sich in Buben als Mutter wirklich stark verlieben und das ist so ein tolles Gefühl.
Natürlich wünschten wir uns nach Maximilian ein Mädchen, aber aller Wahrscheinlichkeit nach wird es wieder ein Junge; und wieder war ich enttäuscht und ich glaube mein Mann noch mehr, obwohl er das nie zugeben würde! Aber ich bin mir jetzt schon immer sicherer, dass wir ihn genauso lieb gewinnen werden wie Maximilian; es ist halt Schicksal und das Wichtigste ist doch, dass sie gesund sind! Nur bei der Namenswahl tun wir uns schwer, da wir schon immer mehr Mädchennamen wussten!
Wahrscheinlich werden wir, so ähnlich wie du, einen Jonathan Johannes taufen (musste meinen Mann auch erst überzezeugen, obwohl ihm der Name damals bei Mäxchen gut gefallen hat!).
Also mach dir keine unnötigen Sorgen: Jungs sind superlieb zu ihren Mamis!!
lg und alles Gute
Gabi