silmaril
Heisse Affäre
Hallo an alle hier,
so viel kann man ja hier bislang noch nicht von mir bzw. uns lesen, was allein daran liegt, dass wir mit unserem Sorgenkind einfach alle Hände voll zu tun haben und beide auch berufstätig sind.
Leider habe ich mir und uns soeben ein neues Problem eingebrockt, denn ich habe mich vorhin total mit der Schwiegermutter gezofft.
Das Problem:
Wir haben eine wirklich sehr sehr fürsorgliche Oma, die sich von Anbeginn total um unseren Sohn gekümmert hat. Sie ist auch die einzige, die dadurch eine richtig "dicke" Beziehung zu ihm aufgebaut hat, und hat damit den größten Platz in seinem Herzen.
Wir sind ihr sehr dankbar für alles, was sie für uns schon getan hat und noch tut, denn sie hat selbst viele Probleme, auch gesundheitlicher Natur; aber dennoch gibt es auch immer wieder Dinge, mit denen wir absolut nicht konform gehen.
So z.B. hat sie einen fast unnatürlichen Drang, mit allem zu übertreiben. Gibt es irgendwo ein Karussell, wird nicht ein Einzelticket oder von mir aus ein Dreierticket gekauft, nein, es muss das 6er sein.
Und wenn es Junior wünscht, darf er auch nochmal fahren.
Wenn er sich einen einfachen Tunnel zu seiner Eisenbahn wünscht, bekommt er den super duper Eventtunnel mit Geräusch und Sonstwie-Funktion (mit dem Ergebnis, dass Papa die Geräuschfunktion überkleben und somit ausser Kraft setzen musste, da dem Kind schlichtweg zu viel!).
An seinem Geburtstag hat sie sich beinahe selbst übertroffen, stand fast 2 Tage in der Küche, um ihm eine für ihn verträgliche Brühe zu kochen (es wurde bei ihm eine sehr weitgreifende Lebensmittelunverträglichkeit diagnostiziert, was uns momentan alle Nerven kostet), und sich auch sonst noch um alles andere zu kümmern, damit auch ja nichts fehlt.
Er war bestimmt 2x innerhalb des Sommers im Schwabenpark, 2x im Märchengarten, 1x im Zoo, 1x im Zirkus, Zug- und S-Bahn-Fahren, im Dino-Park, auf sonstigen Events, bei denen es "Highlights" gibt, und so weiter und so fort.
Ihr versteht sicher, was ich meine.
Und nun war unser Sohnemann mal wieder über Nacht bei Oma und Opa. Beim Abliefern erfahre ich dann, dass er nachmittags eine Schifffahrt auf dem Neckar machen durfte. Das war ein Highlight, das ICH bereits seit Wochen in der Planung hatte, immer schon schaue, wann die Abfahrszeiten sind und wie es für uns als Family mal reinpasst.
Ich war mega enttäuscht darüber, und v.a. mehr als sauer, dass unser Sohnemann schon wieder von den Großeltern mit einem Event "beglückt" wurde, und konnte natürlich nicht anders, als dies auch Kund zu tun.
Die Folge war, dass meine Schwiegermutter mega sauer und zutiefst verletzt umgehend den Rückzug antrat. Ich hatte keine Chance, ihr irgendwie verständlich zu machen, wie ich (und auch der Papa, der leider nicht zugegen war) dies sehen.
Ich erinnere mich noch zu gut daran, was für ein Highlight der Märchengarten-Besuch für mich im Kindesalter war. Ich schätze, ich war ein einziges Mal mit dem Kindergarten, und später dann nochmals mit der Familie. Es war grandios!
Muss man da 2x im Jahr hin??? Oder gar innerhalb weniger Wochen gleich nochmal???
Ich bin so dermaßen sauer, aber auch total hilflos, weil ich mich jetzt offenbar richtig dolle verkracht habe mit meiner Schwiegermutter, und ich kenne sie, das wird richtig an ihr nagen.
Sie meinte natürlich in ihrer Verletztheit, dass wir ihn dann ja nicht bringen bräuchten, wenn sie nur das mit ihm machen dürfte, was WIR wollen. :ochne:
Wir möchten, dass es unserem Kind gut geht.
Wir möchten aber auch, dass er lernt, dass man nicht alles haben kann.
Wir wünschen uns, dass er für sein Leben auch das Verzichten lernt.
Wir möchten, dass Geschenke eine Gewichtung bekommen, dass man nicht ständig und laufend und "unter der Reihe" etwas teures aus dem Laden erhält.
Wir möchten, dass Oma und Opa nicht als der Ort gelten, bei dem es immer Halli Galli gibt. Aber das scheint, nach dem heutigen Vorfall, definitiv aussichtslos. Oma meint, sie möchte, solange sie noch lebt, schließlich auch noch was von ihrem Enkel haben ...
Ich wäre Euch sehr sehr dankbar für Eure Gedanken hierzu. Vielleicht hat jemand auch ähnliches erlebt, oder hat einen hilfreichen Artikel zum Thema "Eventüberflutung" o.ä. für uns ...
Momentan fühle ich mich total besch... und habe im Moment niemanden zum Reden.
so viel kann man ja hier bislang noch nicht von mir bzw. uns lesen, was allein daran liegt, dass wir mit unserem Sorgenkind einfach alle Hände voll zu tun haben und beide auch berufstätig sind.
Leider habe ich mir und uns soeben ein neues Problem eingebrockt, denn ich habe mich vorhin total mit der Schwiegermutter gezofft.
Das Problem:
Wir haben eine wirklich sehr sehr fürsorgliche Oma, die sich von Anbeginn total um unseren Sohn gekümmert hat. Sie ist auch die einzige, die dadurch eine richtig "dicke" Beziehung zu ihm aufgebaut hat, und hat damit den größten Platz in seinem Herzen.
Wir sind ihr sehr dankbar für alles, was sie für uns schon getan hat und noch tut, denn sie hat selbst viele Probleme, auch gesundheitlicher Natur; aber dennoch gibt es auch immer wieder Dinge, mit denen wir absolut nicht konform gehen.
So z.B. hat sie einen fast unnatürlichen Drang, mit allem zu übertreiben. Gibt es irgendwo ein Karussell, wird nicht ein Einzelticket oder von mir aus ein Dreierticket gekauft, nein, es muss das 6er sein.
Und wenn es Junior wünscht, darf er auch nochmal fahren.
Wenn er sich einen einfachen Tunnel zu seiner Eisenbahn wünscht, bekommt er den super duper Eventtunnel mit Geräusch und Sonstwie-Funktion (mit dem Ergebnis, dass Papa die Geräuschfunktion überkleben und somit ausser Kraft setzen musste, da dem Kind schlichtweg zu viel!).
An seinem Geburtstag hat sie sich beinahe selbst übertroffen, stand fast 2 Tage in der Küche, um ihm eine für ihn verträgliche Brühe zu kochen (es wurde bei ihm eine sehr weitgreifende Lebensmittelunverträglichkeit diagnostiziert, was uns momentan alle Nerven kostet), und sich auch sonst noch um alles andere zu kümmern, damit auch ja nichts fehlt.
Er war bestimmt 2x innerhalb des Sommers im Schwabenpark, 2x im Märchengarten, 1x im Zoo, 1x im Zirkus, Zug- und S-Bahn-Fahren, im Dino-Park, auf sonstigen Events, bei denen es "Highlights" gibt, und so weiter und so fort.
Ihr versteht sicher, was ich meine.
Und nun war unser Sohnemann mal wieder über Nacht bei Oma und Opa. Beim Abliefern erfahre ich dann, dass er nachmittags eine Schifffahrt auf dem Neckar machen durfte. Das war ein Highlight, das ICH bereits seit Wochen in der Planung hatte, immer schon schaue, wann die Abfahrszeiten sind und wie es für uns als Family mal reinpasst.
Ich war mega enttäuscht darüber, und v.a. mehr als sauer, dass unser Sohnemann schon wieder von den Großeltern mit einem Event "beglückt" wurde, und konnte natürlich nicht anders, als dies auch Kund zu tun.
Die Folge war, dass meine Schwiegermutter mega sauer und zutiefst verletzt umgehend den Rückzug antrat. Ich hatte keine Chance, ihr irgendwie verständlich zu machen, wie ich (und auch der Papa, der leider nicht zugegen war) dies sehen.
Ich erinnere mich noch zu gut daran, was für ein Highlight der Märchengarten-Besuch für mich im Kindesalter war. Ich schätze, ich war ein einziges Mal mit dem Kindergarten, und später dann nochmals mit der Familie. Es war grandios!
Muss man da 2x im Jahr hin??? Oder gar innerhalb weniger Wochen gleich nochmal???
Ich bin so dermaßen sauer, aber auch total hilflos, weil ich mich jetzt offenbar richtig dolle verkracht habe mit meiner Schwiegermutter, und ich kenne sie, das wird richtig an ihr nagen.
Sie meinte natürlich in ihrer Verletztheit, dass wir ihn dann ja nicht bringen bräuchten, wenn sie nur das mit ihm machen dürfte, was WIR wollen. :ochne:
Wir möchten, dass es unserem Kind gut geht.
Wir möchten aber auch, dass er lernt, dass man nicht alles haben kann.
Wir wünschen uns, dass er für sein Leben auch das Verzichten lernt.
Wir möchten, dass Geschenke eine Gewichtung bekommen, dass man nicht ständig und laufend und "unter der Reihe" etwas teures aus dem Laden erhält.
Wir möchten, dass Oma und Opa nicht als der Ort gelten, bei dem es immer Halli Galli gibt. Aber das scheint, nach dem heutigen Vorfall, definitiv aussichtslos. Oma meint, sie möchte, solange sie noch lebt, schließlich auch noch was von ihrem Enkel haben ...
Ich wäre Euch sehr sehr dankbar für Eure Gedanken hierzu. Vielleicht hat jemand auch ähnliches erlebt, oder hat einen hilfreichen Artikel zum Thema "Eventüberflutung" o.ä. für uns ...