Hallo Ihr Lieben,
wir diskutieren mal grad wieder *gg* und zwar über die "Erziehung" von Madame. Lars ist der Meinung, sie sei noch viiiiel zu klein, um erzogen zu werden, und verwöhnt sie (meiner Meinung nach) nach Strich und Faden. Das ärgert mich natürlich, weil ich die Woche über mir Mühe gebe, sie zu "erziehen" und am Wochenende kommt Papa und untergräbt ständig Mamas "Autorität"
Ein paar Beispiele gefällig? Madame mag im Moment nicht so gerne essen... ich lasse sie gewähren, biete ihr zu den normalen Zeiten ihre Mahlzeiten an, lasse sie essen, bis sie nicht mehr mag. Wenn sie dann irgendwann anfängt, ständig nach dem Löffel zu schlagen, bockig wird, sich nach hinten durchbiegt weil sie nicht mehr sitzen mag nehme ich sie raus und lasse sie weiterspielen, egal wieviel sie bis dahin gegessen hat. Nur gibt es dann zwischen den Mahlzeiten auch nix zu essen (auch keine "Knabbereien"). Am Wochenende guckt dann der Papa, sagt "och, sie hat ja viel zu wenig gegessen", setzt sich das Kind auf den Schoß und schafft es mit viel List und Tücke (und Ablenkungen durch Spielen und Spielzeug) noch ein paar Löffel reinzukriegen. Oder er drückt ihr ständig am Nachmittag Kekse in die Hand, die sie natürlich gerne isst, weil sie ja so wenig zu Mittag gegessen hat :shock: Ich finde das nicht ok, weil sie "anständig" essen soll, und wenn sie das nicht (mehr) will kriegt sie halt nichts weiter zu essen. Bisher hatte ich auch keine Probleme damit ... nur wie gesagt am Wochenende... :???:
Oder: Madame ist todmüde, schläft fast beim Krabbeln ein. Ich leg sie ins Bett zum Schlafen, sie tobt nur im Bett rum und fängt irgendwann an zu brüllen, weil ihr langweilig ist (Spielzeug haben wir nicht im Bett, weil sie lernen soll, daß das Bett zum Schlafen da ist). Lars geht dann immer ganz schnell hin und nimmt sie hoch, trägt sie auf dem Arm ein bißchen durch die Gegend, legt sie wieder hin, nach ein paar Minuten das gleiche von vorne... das geht oft eine halbe Stunde so, bis er es aufgibt, sie ganz rausnimmt und sagt "Sie ist halt noch nicht müde". Sie grinst mich dann freudestrahlend an, so nach dem Motto "Ätsch, ich hab ihn rumgekriegt" Komischerweise macht sie unter der Woche bei mir nicht so ein Gezicke, ich lasse sie ein paar Minuten quäken, weil ich ja weiß, daß sie nichts hat, und wenn sie dann immer noch keine Ruhe gibt kommt sie raus aus dem Bett und darf spielen - aber ich kümmere mich nicht um sie, weil ja ihre Schlafzeit ist und da mache ich halt andere Dinge, Haushalt, arbeiten etc. Meistens gibt sie dann nach ein paar Minuten auf (ist ja langweilig so ganz alleine
) und wenn ich sie dann nochmal hinlege, schläft sie auch ein.
Wir kriegen uns jetzt schon in die "Haare" deswegen, weil ich der Meinung bin, wir sollten schon an einem Strang ziehen wenn es um die Erziehung geht. Lars meint aber, ich sei viel zu streng (in solchen Dingen, in anderen Dingen hält er mich für zu weich, weil ich sie zB mit allem spielen lasse, was sie in die Finger kriegt, solange es nicht gefährlich für sie ist. Tabu sind bei mir eigentlich nur Steckdosen und Stecker bzw. Teile von Elektrogeräten, ansonsten darf sie alles haben). Stimmt das? Erwarte ich zu viel von der Kleinen mit 9 Monaten? Ich bin aber der Meinung, daß sie diese Dinge schon sehr wohl versteht... oder?
Liebe Grüße
Alexandra
wir diskutieren mal grad wieder *gg* und zwar über die "Erziehung" von Madame. Lars ist der Meinung, sie sei noch viiiiel zu klein, um erzogen zu werden, und verwöhnt sie (meiner Meinung nach) nach Strich und Faden. Das ärgert mich natürlich, weil ich die Woche über mir Mühe gebe, sie zu "erziehen" und am Wochenende kommt Papa und untergräbt ständig Mamas "Autorität"
Ein paar Beispiele gefällig? Madame mag im Moment nicht so gerne essen... ich lasse sie gewähren, biete ihr zu den normalen Zeiten ihre Mahlzeiten an, lasse sie essen, bis sie nicht mehr mag. Wenn sie dann irgendwann anfängt, ständig nach dem Löffel zu schlagen, bockig wird, sich nach hinten durchbiegt weil sie nicht mehr sitzen mag nehme ich sie raus und lasse sie weiterspielen, egal wieviel sie bis dahin gegessen hat. Nur gibt es dann zwischen den Mahlzeiten auch nix zu essen (auch keine "Knabbereien"). Am Wochenende guckt dann der Papa, sagt "och, sie hat ja viel zu wenig gegessen", setzt sich das Kind auf den Schoß und schafft es mit viel List und Tücke (und Ablenkungen durch Spielen und Spielzeug) noch ein paar Löffel reinzukriegen. Oder er drückt ihr ständig am Nachmittag Kekse in die Hand, die sie natürlich gerne isst, weil sie ja so wenig zu Mittag gegessen hat :shock: Ich finde das nicht ok, weil sie "anständig" essen soll, und wenn sie das nicht (mehr) will kriegt sie halt nichts weiter zu essen. Bisher hatte ich auch keine Probleme damit ... nur wie gesagt am Wochenende... :???:
Oder: Madame ist todmüde, schläft fast beim Krabbeln ein. Ich leg sie ins Bett zum Schlafen, sie tobt nur im Bett rum und fängt irgendwann an zu brüllen, weil ihr langweilig ist (Spielzeug haben wir nicht im Bett, weil sie lernen soll, daß das Bett zum Schlafen da ist). Lars geht dann immer ganz schnell hin und nimmt sie hoch, trägt sie auf dem Arm ein bißchen durch die Gegend, legt sie wieder hin, nach ein paar Minuten das gleiche von vorne... das geht oft eine halbe Stunde so, bis er es aufgibt, sie ganz rausnimmt und sagt "Sie ist halt noch nicht müde". Sie grinst mich dann freudestrahlend an, so nach dem Motto "Ätsch, ich hab ihn rumgekriegt" Komischerweise macht sie unter der Woche bei mir nicht so ein Gezicke, ich lasse sie ein paar Minuten quäken, weil ich ja weiß, daß sie nichts hat, und wenn sie dann immer noch keine Ruhe gibt kommt sie raus aus dem Bett und darf spielen - aber ich kümmere mich nicht um sie, weil ja ihre Schlafzeit ist und da mache ich halt andere Dinge, Haushalt, arbeiten etc. Meistens gibt sie dann nach ein paar Minuten auf (ist ja langweilig so ganz alleine
Wir kriegen uns jetzt schon in die "Haare" deswegen, weil ich der Meinung bin, wir sollten schon an einem Strang ziehen wenn es um die Erziehung geht. Lars meint aber, ich sei viel zu streng (in solchen Dingen, in anderen Dingen hält er mich für zu weich, weil ich sie zB mit allem spielen lasse, was sie in die Finger kriegt, solange es nicht gefährlich für sie ist. Tabu sind bei mir eigentlich nur Steckdosen und Stecker bzw. Teile von Elektrogeräten, ansonsten darf sie alles haben). Stimmt das? Erwarte ich zu viel von der Kleinen mit 9 Monaten? Ich bin aber der Meinung, daß sie diese Dinge schon sehr wohl versteht... oder?
Liebe Grüße
Alexandra