AW: Einschlafmethoden: Ferber und Co.
So - jetzt hab ich eine bessere Tastatur.
Liebe Claudia,
ich gehe davon aus, dass es dein erstes Kind ist.
Hast du keine Bekannten/Freunde mit Kindern?
Dass Babies mit 7 Wochen durchschlafen ist die absolute Ausnahme.
Abgesehen davon, dass die Ferber Methode eh Quatsch ist

wird die auch erst ab 8 oder 9 Monaten empfohlen und selbst das halte ich persönlich noch für viel zu früh.
Ein Baby zu haben IST anstrengend und der Schlaf-Wachrythmus kommt erst Mal auch bei der Mama durcheinander.
Das Baby muss doch erst Mal selber lernen, Tag und Nacht zu unterscheiden. Und dann hat es Hunger oder will einfach nicht alleine sein nachts. Es war doch jetzt 9 Monate in deinem Bauch und war geborgen. Und jetzt willst du es einfach "sich selber überlassen".
Nichts anderes ist ferbern (zumindest bis das Baby kein Baby mehr ist und versteht, was die Eltern da machen - und selbst da finde ich es immer noch nicht in Ordnung).
Am Besten, du erzählst mal ein bißchen. Wie lange schläft es, hat es überhaupt einen Schlaf-Wach-Rhytmus?
Stillst du oder gibst du die Flasche?
Wann und wieviel trinkt es?
Wo schläft es?
Ich sag`s dir gleich vorab: wenn ein Ernährungsproblem ausgeschlossen ist (das würde ich von Kim abklären lassen), dann würde ich mich mit meinem Baby zusammen ins Bett kuscheln.
Wenn es nachts aufwacht, füttern, alles ganz ruhig und leise ohne Hektik, damit das Baby irgendwann lernt: jetzt ist Nacht, jetzt gibt es keine Action.
Tagsüber wenn es wach ist beschäftigen, damit es auch eine Zeitlang wach bleibt etc.
Liebe Grüße