Corinna
Forenomi

Ich stelle hier grad eine noch ziemlich (auf meiner Seite!) unreife Überlegung an, angestiftet durch eine Frau in einem anderen Forum.
Sie möchte gerne ihre 14-jährigen Sohn für vier Wochen auf eine Sprachreise schicken, was über die Behörden aber wohl ein schweine-Geld kosten soll... (Ich habe da keinen Plan von, muß mich erst mal schlau-Googlen)
Dann werden diese Reisen wohl alle nur unter der Bedingung angeboten, daß ein Sprachkurs nebenher belegt wird, den sie sich und ihrem Sohn gerne (finanziell) sparen würde.
Wer bis hierhin gelesen hat wird wissen, worauf meine Überlegungen hinauslaufen??
Würdet ihr einen Sprachschüler aufnehmen, wenn ihr Kost und Logis bezahlt bekämt?
Weiß jemand, welche Voraussetzungen wir erfüllen müßten? Wie es mit der Schule und der Versicherung aussähe??
Da gibt es doch sicherlich eine Milliarde Dinge zu beachten?
Würden wir uns überhaupt dazu _eignen_ , einen solchen Schüler aufzunehmen?? (Die Frage können logischer Weise nur Menschen beantworten, die uns kennen!)
Auf der einen Seite sehe ich mich der Situation schon gewachsen, auf der anderen Seite ist es ein wildfremdes Kind.... :???: Und man weiß ja nie!!!
Was meint ihr?
Hättet ihr Infos für mich?
Ratschläge?
