flonikki
Habibi
Guten Morgen ins Schnullerland
,
ich habe bei ebay gerade folgendes Problem:
Artikel im Juni (!) ersteigert und bezahlt. Erst auf mehrfache Nachfrage die Antwort erhalten, dass sie den Artikel am 20. Juli (!) verschickt hätte, weil sie krank gewesen sei.
Nachdem der Artikel nach mehreren Tagen noch immer nicht angekommen war, um die Versandnummer gebeten (hatte für versicherten Hermes-Versand bezahlt). Antwort 1: den Beleg hat mein Freund, ich frag ihn heute Abend. Antwort 2: kann den Beleg nicht finden, meld' mich wieder. Antwort 3: huch, ist versehentlich als Warensendung raus, dauert ein paar Tage länger.
Aus ein paar Tagen sind mittlerweile 15 Tage geworden, und noch immer kein Artikel in Sicht. Ich glaube auch ganz ehrlich nicht, dass da noch etwas kommt. Sie hat mir nun angeboten, die Portodifferenz zurück zu überweisen. Den Artikel will sie nicht ersetzen, weil "ich hab' ihn ja verschickt, und Sie können genauso wenig nachweisen, dass er nicht angekommen ist, wie ich nachweisen kann, ihn verschickt zu haben!".
Ja, spinn' ich denn? Ich habe extra für versicherten Versand bezahlt, sie verschickt unversichert, und ich hab' Pech gehabt?
Kann mir jemand sagen, wie da die rechtliche Grundlage aussieht? Es geht zwar nicht um einen horrend hohen Betrag, aber sauer macht mich das ganze trotzdem.
Danke und liebe Grüße,
Jenny

ich habe bei ebay gerade folgendes Problem:
Artikel im Juni (!) ersteigert und bezahlt. Erst auf mehrfache Nachfrage die Antwort erhalten, dass sie den Artikel am 20. Juli (!) verschickt hätte, weil sie krank gewesen sei.
Nachdem der Artikel nach mehreren Tagen noch immer nicht angekommen war, um die Versandnummer gebeten (hatte für versicherten Hermes-Versand bezahlt). Antwort 1: den Beleg hat mein Freund, ich frag ihn heute Abend. Antwort 2: kann den Beleg nicht finden, meld' mich wieder. Antwort 3: huch, ist versehentlich als Warensendung raus, dauert ein paar Tage länger.
Aus ein paar Tagen sind mittlerweile 15 Tage geworden, und noch immer kein Artikel in Sicht. Ich glaube auch ganz ehrlich nicht, dass da noch etwas kommt. Sie hat mir nun angeboten, die Portodifferenz zurück zu überweisen. Den Artikel will sie nicht ersetzen, weil "ich hab' ihn ja verschickt, und Sie können genauso wenig nachweisen, dass er nicht angekommen ist, wie ich nachweisen kann, ihn verschickt zu haben!".
Ja, spinn' ich denn? Ich habe extra für versicherten Versand bezahlt, sie verschickt unversichert, und ich hab' Pech gehabt?
Kann mir jemand sagen, wie da die rechtliche Grundlage aussieht? Es geht zwar nicht um einen horrend hohen Betrag, aber sauer macht mich das ganze trotzdem.
Danke und liebe Grüße,
Jenny