AW: Durchschlafprobleme bei meinem "Problemkindchen"
Ein Magen-Darm-Infekt und die ersten Zähne (die noch nicht durch sind, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es diesmal etwas anderes als die Zähne sind von seinem Verhalten her) haben uns wieder meilenweit zurück geworfen.

Der Reflux ist viel besser, seit wir auf Obst, Gluten und Laktose komplett verzichten. Der kleine Mann ißt jetzt auch tagsüber ganz ordentlich. Aber die Nächte bleiben katastrophal.
Im Moment sieht der Tag bzw. die Nacht so aus:
5 Uhr - der Kleine fängt an zu schreien. Manchmal trinkt er etwas (maximal 100ml), er schläft aber nicht wieder ein, obwohl er noch sichtlich sehr müde ist. Er motzt und schreit, döst ab und zu ein bißchen auf meinem Arm ein.
6 Uhr - ich gebe auf und wir stehen auf; meist hat er dann sowieso schon unsere Große durch sein Gebrüll geweckt
7 Uhr - Frühstück, Julius ist meist unausgeschlafen und sehr sehr motzig. Ungefähr um 7 Uhr herum ißt oder trinkt er was - aber eher widerwillig und nicht sehr viel
9 Uhr - Frühstück 2 - jetzt will er wirkich was essen
9:30 Uhr - liegt er ALLERSPÄTESTENS wieder im Bett. Meist früher, manchmal schon vor acht wenn die Nacht sehr unruhig war
Vormittagsschlaf: 1,5-2 Stunden, selten kürzer. danach wirkt er ausgeschlafen
zwischen 12 und 12:30 Uhr - Mittagessen
13 Uhr - egal, wie lange er Vormittags geschlafen hat oder ob er erst um 11:30 Uhr wieder wach geworden ist - ab 13 Uhr ist er wieder extrem müde und möchte schlafen. Ich veruche ihn etwas hinzuhalten, aber länger als bis halb 2 geht das selten.
Mittagsschlaf 1-1,5 Stunden
Danach ist er bis 19 Uhr wach. 16 Uhr gibt es eine Zwischenmahlzeit und um 18 Uhr Abendessen. Zu einem späteren Zeitpunkt als 14 Uhr bekomme ich ihn nicht mehr zu schlafen - auch wenn er eines der Schläfchen davor mal komplett ausgelassen hat.
ca. 19:15 - Schlafen gehen - erste lange Schlafperiode (momentan) bis 23 Uhr
Danach wieder mindestens stündliches Wachwerden - wenn nicht sogar öfter - bis um 5 Uhr wieder ganz Schluß ist. Trinkt nachts viel (im Maximum waren das letztens 400 ml - aber da hatte er Nachholbedarf vom MD-Infekt) - meist ca. 250ml in 3-4 kleineren Häppchen.
später ins Bett bringen funktioniert nicht. Selbst wenn er mal bis halb neun wach ist, wacht er pünktlich um 5 auf und ist danach den Tag unausstehlich, weil die Nacht zu kurz war.
Ich hab keine Ahnung, wie ich diesen Rhythmus verändern könnte. Irgendwas weckt ihn um 5 Uhr. Später ins Bett bringen bringt nichts, weniger am Tag schlafen bringt nichts, verschieben der Tag-Schlafzeiten scheint nicht möglich. Ich bin so mit meinem Latein am Ende - und mit der Kraft auch.

Wenn ich wenigstens bis 5 Uhr mal eine längere Schlafperiode hätte, ginge es ja vielleicht noch. Momentan wird er wahrscheinlich wegen der Zähnchen so oft wach. Kann ich ihm ja auch nicht verübeln. Aber entweder muss er länger schlafen oder besser durchschlafen. So jedenfalls geht die ganze Familie am Krückstock.

Blöd.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Schlafrhythmus sinnvoll verändern könnte? Und bringt es erfahrungsgemäß überhaupt etwas, am Schlafrhythmus rumzudoktorn?
Liebe Grüße
Petra (mit dicken Ringen unter den Augen)