Tulpinchen
goes Hollywood
Im Rahmen meiner ohnehin schon laufenden Küchenreklamation ist nun noch ein Mangel aufgetreten. Vielleicht könnt Ihr mir mal sagen, wie das bei Euch so ist, damit ich weiß, was überhaupt "normal" ist.
Ich habe eine Dunstabzugshaube, die nach draußen führt. Darunter ein Ceranfeld. Beides 60cm breit, falls das wichtig ist.
Obwohl ich maximal einmal am Tag koche und dann auch nur mit wenig Fett, tropft aus der Dunstabzugshaube ständig altes Fett runter. Meine komplette Küche (ca. 10m x 3,50m) fühlt sich fettig an - sogar IN den Schränken, obwohl ich beim Kochen immer die Abzugshaube an habe. Auch diese Filter-Alu-Platten laß ich immer schön brav bei spätestens jedem zweiten Spülmaschinengang mitfahren.
An den seitlich bündig an die Abzugshaube angrenzenden Hängeschränken beginnt sich die "Folienverkleidung" zu lösen.
In früheren Küchen, die sogar wesentlich kleiner waren und keine Abzugshauben hatten, die nach draußen führten, hatte ich das Problem in diesem Maße noch nie. Drum scheint mir das irgendwie nicht normal zu sein.
Von der Abzugshaubenfirma war schon jemand zum Check hier. Alles ok.
Die Leute von der Küchenfirma haben die Montage der Haube gecheckt. Auch alles ok. Jetzt schiebt der eine dem anderen die Verantwortung zu, ohne daß etwas passiert. Man wollte mir schon eine Schulung auf's Auge drücken, in der man mir zeigt, wie man die Knöpfe der Abzugshaube richtig bedient (1x Licht, 3x Abzugskraft, 1x Aus) und mir erklärt, daß man immer brav mit Deckel drauf kochen soll.
iebts:
Wie ist das denn bei Euch so beim Kochen? Auch so fettig?
Danke!

Ich habe eine Dunstabzugshaube, die nach draußen führt. Darunter ein Ceranfeld. Beides 60cm breit, falls das wichtig ist.
Obwohl ich maximal einmal am Tag koche und dann auch nur mit wenig Fett, tropft aus der Dunstabzugshaube ständig altes Fett runter. Meine komplette Küche (ca. 10m x 3,50m) fühlt sich fettig an - sogar IN den Schränken, obwohl ich beim Kochen immer die Abzugshaube an habe. Auch diese Filter-Alu-Platten laß ich immer schön brav bei spätestens jedem zweiten Spülmaschinengang mitfahren.
An den seitlich bündig an die Abzugshaube angrenzenden Hängeschränken beginnt sich die "Folienverkleidung" zu lösen.
In früheren Küchen, die sogar wesentlich kleiner waren und keine Abzugshauben hatten, die nach draußen führten, hatte ich das Problem in diesem Maße noch nie. Drum scheint mir das irgendwie nicht normal zu sein.
Von der Abzugshaubenfirma war schon jemand zum Check hier. Alles ok.
Die Leute von der Küchenfirma haben die Montage der Haube gecheckt. Auch alles ok. Jetzt schiebt der eine dem anderen die Verantwortung zu, ohne daß etwas passiert. Man wollte mir schon eine Schulung auf's Auge drücken, in der man mir zeigt, wie man die Knöpfe der Abzugshaube richtig bedient (1x Licht, 3x Abzugskraft, 1x Aus) und mir erklärt, daß man immer brav mit Deckel drauf kochen soll.
Wie ist das denn bei Euch so beim Kochen? Auch so fettig?
Danke!

Zuletzt bearbeitet: