Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

Michi72 hat gesagt.:
Und mein Hund bleibt bei der Kälte zuhause, oder meint ihr, ich verbringe noch 3 Stunden vor einer Würstchenbude, weil mein Hund solange wartet bis einem mal ne Wurst,Pommes oder Brötchen runter fällt :hahaha:

Lg,
Michaela

:crazy::crazy::crazy::crazy::crazy::crazy:
 
gretel hat gesagt.:
:hahaha: :hahaha: :hahaha:


mit erstaunen lese ich gerade weiter und bemerke, dass es tatsächlich mütter gibt, die schreiben, man solle mit kiwa lieber nicht auf den weihnachtsmarkt. :entsetzt:

also sorry, dafür fehlt mir jedes verständnis. und ja, es ist das gleiche als wenn ich das einem rollifahrer sagen würde. das ist ja der hammer, leute.

ich gehe mit, wenn gesagt wird, dass ich mit dem kiwa nicht in die kleinsten büdchen sollte. aber ehrlich, wenn ein kiwa das teil zum umfallen bringt, dann schafft das auch ein rennendes kind und sich plötzlich umdrehendes kind (von besoffenen mal ganz abgesehen). und das DARF nicht passieren. dann ist eindeutig der stand ganz fehl am platze.

eine familie mit kindern darf überall hin. dieser meinung bin ich. und speziell trifft das auf dinge zu, die ursprünglich für familie und für ein fest eingerichtet wurden, dass ein familienfest ist, ein fest der liebe.

mich haben noch nie kiwa gestört, auch ohne kind. und ich war lange ohne kind.
was mich stört, sind ältere damen und herren, die die schnäppchen-ergatter-haltung einnehmen: arme breitmachen, kopf stur nach vorn gerichtet, mit schultern andere wegschiebend, keinen blick für die menschen um sich herum habend, und mit vollen taschen den weg freischlenkernd. DA krieg ich einen hals. und ich geb zu, da kann ich ein ähnliches huch-ich-hab-sie-gar-nicht-gesehen-verhalten mit kiwa entwickeln wie Buchstabensalat.


ps: auf unserem weihnachtsmarkt sind übrigens mit großen puppen märchen aufgebaut. 3x dürft ihr raten, wo am meisten gedränge -durch erwachsene- ist. ;-)

Hier unterschreibe ich absolut mit, in allen Punkten !!! :jaja: :bravo:
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

Lilienfrau hat gesagt.:
die DAS auch schon öfter erlebt hat - dass die singende und fröhlich trällernde Johanna genervt angeguckt wurde, Augen werden verdreht usw. Davon was passiert, wenn Madame mal irgendwo "draußen" ihre 5-Minuten kriegt, brauch ich wohl nicht erst zu erzählen, ich denke das kennt Ihr alle :-D

Ui ja,

das hatten wir auch noch, weil Justy nicht mit dem Zug fahren durfte.

Himmel, muss ich eine böse Mama sein, wie die Menschen kopfschüttelnd an mir vorbeigingen. Und eben auch welche MIT Kindern...Mönsch müssen die alle (B)Engel haben. :hahaha:
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

FAZIT: Wie du`s machst, machst du`s eh verkehrt als Mutter.

Es gibt immer welche, die das anders sehen und "besser" können.

Aber in einem Punkt sind wir uns doch wohl einig:

Jede möchte nur "das Beste" für ihr Kind :)

In diesem Sinne liebe Grüße
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

MagicMoments hat gesagt.:
Huhuu Gianna,

ich glaub, Du fühlst Dich jetzt in allen Punkten angegriffen. So war es bestimmt nicht gemeint - schon gar nicht dass die Eltern die Kinder dabei haben und was trinken.

Es ging um die Kinderwägen, die dann evtl. alles versperren...aber ich kann ja gern was trinken. Papa holt z. B. was und ich stell mich mit KiWa an den Rand. Geht doch auch...

Und weil ich gerade gelesen habe, dass Burghausen Sonntag Kinderweihnacht anbietet, wisst ihr jetzt, wo ihr uns heute nachmittag findet :nix:
Wenn ich auf einer Kinderweihnacht bin, weiss ich, dass da Wägen sind.

Gianna - 1000 Gedanken musst Du Dir nicht machen - aber wirklich abwägen, ob ein Weihnachtsmarktbesuch unbedingt sein muss und nicht nur Stress bedeutet.

Lieben Gruß
Sandy
ich werd bestimmt nicht mehr am Wochenende gehen,nur noch unter der Woche.Und ganz ehrrlich ich stell mich nur an den Rand,wenn wir uns zb.etwas zu essen kaufen.LG Gianna
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

gretel hat gesagt.:
:hahaha: :hahaha: :hahaha:


mit erstaunen lese ich gerade weiter und bemerke, dass es tatsächlich mütter gibt, die schreiben, man solle mit kiwa lieber nicht auf den weihnachtsmarkt. :entsetzt:

also sorry, dafür fehlt mir jedes verständnis. und ja, es ist das gleiche als wenn ich das einem rollifahrer sagen würde. das ist ja der hammer, leute.

ich gehe mit, wenn gesagt wird, dass ich mit dem kiwa nicht in die kleinsten büdchen sollte. aber ehrlich, wenn ein kiwa das teil zum umfallen bringt, dann schafft das auch ein rennendes kind und sich plötzlich umdrehendes kind (von besoffenen mal ganz abgesehen). und das DARF nicht passieren. dann ist eindeutig der stand ganz fehl am platze.

eine familie mit kindern darf überall hin. dieser meinung bin ich. und speziell trifft das auf dinge zu, die ursprünglich für familie und für ein fest eingerichtet wurden, dass ein familienfest ist, ein fest der liebe.

mich haben noch nie kiwa gestört, auch ohne kind. und ich war lange ohne kind.
was mich stört, sind ältere damen und herren, die die schnäppchen-ergatter-haltung einnehmen: arme breitmachen, kopf stur nach vorn gerichtet, mit schultern andere wegschiebend, keinen blick für die menschen um sich herum habend, und mit vollen taschen den weg freischlenkernd. DA krieg ich einen hals. und ich geb zu, da kann ich ein ähnliches huch-ich-hab-sie-gar-nicht-gesehen-verhalten mit kiwa entwickeln wie Buchstabensalat.


ps: auf unserem weihnachtsmarkt sind übrigens mit großen puppen märchen aufgebaut. 3x dürft ihr raten, wo am meisten gedränge -durch erwachsene- ist. ;-)
GRETEL,du bist ein schatz...du hast das toll geschrieben.So wollte ich das sagen.Unterschreibe ich voll mit.GIANNA!Konnte es nicht so supi formulieren!:bravo: LG Gianna PS:Du schprichst mir aus der Selle.
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

Lilienfrau hat gesagt.:
die DAS auch schon öfter erlebt hat - dass die singende und fröhlich trällernde Johanna genervt angeguckt wurde, Augen werden verdreht usw. Davon was passiert, wenn Madame mal irgendwo "draußen" ihre 5-Minuten kriegt, brauch ich wohl nicht erst zu erzählen, ich denke das kennt Ihr alle :-D

Alex, das hatten wir gestern auf dem Weihnachtsmarkt. Ein kleines Mädchen - laß es 3 maximal 4 Jahre gewesen sein - steht mitten im Gewühl in ihrem rosa Anorak und singt Weihnachtslieder aus voller Kehle. Und ich hab den Vater nur angesehen und wir beide lächelten. Ich fand es soooo schön. Es ist, als würde man für einen Moment die Zeit anhalten. Leider haben viele im Stress und in der Hektik das Gefühl für solche Feinheiten verdrängt. Schade ... ich hab auch erst durch Fabienne gelernt, sowas wieder sehr bewußt zu genießen.

Bella, bei euch sind die Hunde wenigstens angeleint. Wir hatten gestern auch freilaufende, bei denen nicht mal zuordenbar war, wem die gehören. Und Fabienne, die mit Hund aufwächst, reagiert bei fremden Hunden jeder Größe panisch.

Sandy, das ist ne nette Story. Was die Dame wohl nächstes Jahr macht, wenn ihr Kind läuft?

Wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass die Menschen einfach in ihrem Blickwinkel festgefahren sind. Es geht gar nicht um die Kinder, um Kinderwagen ... sie passen nur eben nicht in das vorgefertigte Bild, das in ihrem Kopf schwirrt. Sie können sich nicht reinversetzen, es scheint die Vorstellungskraft zu übersteigen. Unlängst stand ich mit zwei Kindern im Einkaufszentrum. Das junge Paar vor mir steckte den Chip in einen Wagen mit Kindersitz. Ein weiterer mit Sitz war weit und breit nicht zu sehen. So fragte ich den jungen Mann, ob er mir den Wagen überlassen würde. Er guckte mich an und fragte "Warum denn das?" Meine Antwort "Weil ich mit zwei Kindern einkaufen muß und gern einen Kindersitz hätte. Und es keinen anderen Wagen außer ihrem mit Sitz gibt." Er schaute mich verständnislos an. Sie reagierte dann und schob den Wagen wieder in die Reihe, zog ihren Chip und ließ mich dann den Wagen auslösen. Er hat einfach nicht verstanden, warum es mit zwei Kindern notwendig ist, einen Kindersitz zu haben.

nachdenkliche Grüße
Andrea
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

Huhu!

Ich bin total überrascht über diese Diskussion.
:huhu: Ich bin übrigens einer dieser Mütter: Ich war mit Marek schon auf drei Weihnachtsmärkten:

Zuerst auf dem Münchner Christkindelmarkt. Da war es an einem Sonntag mittag recht leer und Marek schlief im Sportwagen und schaute sich um als er wach wurde. Als wir dort weiter durch die Innenstadt liefen, war sein Pinguingang übrigens eine Attraktion.

Danach waren wir am Samstag auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt. Da waren wir mit drei Kindern unterwegs und da die älteren beiden zwischendurch auch etwas essen wollten, saßen wir auch in Buden drinnen. Marek fuhr auch mit Begleitung seiner Cousinen und meines Mannes Karussel.

Freitag war ich nun in Berlin auf dem Weihnachtsmarkt.

Auf allen drei Märkten war es voll, aber kein unerträgliches Gedränge. Marek hat sich immer wohlgefühlt und ich habe versucht niemanden in die Hacken zu fahren.

Weihnachten ist für mich ganz besonders ein Fest für Kinder. Zum Glück sieht man das auch noch auf vielen Weihnachtsmärkten. Die Karussels und die Märchenfiguren sind dort für die Kinder. Marek hatte auf allen drei Märkten seinen Spaß und ich habe in genug Gesichtern gesehen, dass sie sich auch über ein kleines Kind freuten.

Evelyn hat gesagt.:
Und das mit der Reizüberflutung ist meiner Meinung nach eher typ- als altersabhängig...
OT: Nicht bei allen Kindern. Marek war als kleines Baby sehr reizempfindlich. Hat dann aber (mit KG unterstützt) gelernt, sich selber sehr gut zu regulieren und ist jetzt nicht mehr ungewöhnlich reizempfindlich.

LG
Susala
 
Zurück
Oben