Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

Sonja :winke:
Wer soll die Welt denn aendern, wenn nicht jeder einzelne?
Und manchmal will man nicht nur das beste fuer's Kind sondern auch als erwachsener Mensch mal etwas ganz normales unternehmen :jaja:.
Lulu
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

Sonja hat gesagt.:
Ehrlich: ich verstehe nach wie vor die Aufregung hier nicht. Wenn sich die Kinderwagen-Geherinnen so sicher sind, dass sie richtig handeln, warum fühlt ihr euch dann angegriffen?

Wenn mich ein Thema nicht berührt, weil ich mir sicher bin, dass es für mich passt, dann lasse ich mich doch gar nicht provozieren - egal ob von nervenden Weihnachtsmarkt-Gängern (dass das nervt, wenn man angemacht wird, kann ich gut verstehen - vielleicht solltet ihr euch vorher einen Spruch überlegen, der sitzt :wink: ) oder hier von anderen Meinungen.

Aber ihr springt schon auch darauf an.

diese antworten in einer diskussion find ich immer nicht so prickelnd. es ist unfair zum schluss einer diskussion zu sagen *ich versteh jetzt gar nicht warum ihr euch aufregt, wenns euch nicht angeht, dann braucht ihr euch ja nicht angesprochen zu fühlen*... da komm ich mir immer ein wenig vor wie früher in der schule, wenn man mit dem lehrer diskutieren wollte und der sagte *ende der diskussion*... da fühlte ich mich immer so hilflos, die sprüche kamen von seiten der lehrer immer, wenn ihnen die argumente ausgingen ... :nix:


... wenn hier alle im kaffeeklatsch nur bei themen mitdiskutieren dürften, die sie unmittelbar angehen, dann wäre es hier ganz schön öde...

angegriffen gefühlt hab ich mich in keinster weise, aber meine meinung darf ich ja auch sagen, und ich finds halt einfach traurig, wenn MÜTTER so argumentieren *da geht man auch nicht hin, da kann man auch verzichten* usw.... wie sollen z.b. rentner die schon ewig vergessen haben, wie es mit kindern war, freundlich zu kinderwagen-müttern sein, wenn schon kinderwagenmütter selber auf andere mütter so harsch reagieren?

und doch, ich bin überzeugt, jeder von uns kann die welt ändern! jeder! denn wenn keiner anfängt, dann ändert sich auch nix....

lg

lisa
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

@ phantasia
ganz unabhängig vom Thema
Lisa, warum sollen denn alle Mütter die gleiche Meinung haben und warum soll man die Welt ändern, wenn sie für einen selbst in Ordnung ist ?

liebe Grüße
Bärbel
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

@Sonja: Wenn dir - mal überspitzt gesagt - jemand im Supermarkt ein "Fette Kuh" entgegenschreit, dann wärest du doch auch konsterniert, selbst wenn du der dünnste Spargel der Welt wärest, oder?
Und wie Phantasia ja ganz richtig sagt, wenn wir alle der Meinung wären, es interessiert uns ja nicht, dann hätten wir doch hier gar keine Diskussion mehr.

Übrigens, ist euch mal was anderes aufgefallen?
*Mir* hat man früher beigebracht, daß man die Leute aus Bussen/Zügen erst aussteigen läßt, bevor man selbst einsteigt. Aber heutzutage beobachte ich nicht nur Jugendliche (bei denen man ja sagen könnte, haben sie halt nicht mehr gelernt), sondern vor allem auch ältere Leute, die sich rücksichtslos rein- oder rausdrängeln. Das geht so weit, daß sich manche an mir vorbeiquetschen wollen, obwohl eindeutig klar ist, daß nichts geht, solange ich mit meinem Kinderwagen nicht aus dem Weg bin.
*kopfschüttel*
Also die alten Leute von heute...

Gruß,
Buchstabensalat
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

Ihr disskutiert ja immer noch :verdutz:
Ich hab gestern schon mal reingelesen, hatte aber weder Zeit, noch Lust mitzureden. Ich wollte nämlich auf den Weihnachtsmarkt. Jason war natürlich auch dabei- auf dem Arm. Aber nicht weil ich den Wagen nicht nehmen wollte, er liegt nur nicht gerne drin. ;-)
Einigen wir uns doch einfach drauf: es ist alles erlaubt was nicht ausdrücklich verboten ist und andere nicht in Gefahr bringt. Auf irgendwelche persönlichen Probleme irgendwelcher notorischen Nörgler muß aber keiner Rücksicht nehmen.
Und jeder kennt sein Kind am Besten und kann für sich entscheiden ob er sich ins Gewühl stürzen will oder nicht. :huhu:
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

MagicMoments hat gesagt.:
Ui ja,

das hatten wir auch noch, weil Justy nicht mit dem Zug fahren durfte.

Himmel, muss ich eine böse Mama sein, wie die Menschen kopfschüttelnd an mir vorbeigingen. Und eben auch welche MIT Kindern...Mönsch müssen die alle (B)Engel haben. :hahaha:

Was mich erinnert... neulich waren wir im Freilichtmuseum, da hatten sie einen Busdienst eingerichtet... wir und Schlingels.
Und klar sind Kinder um 13, 14 Uhr auch schon groggy, und schon gar bei solcher Hundekälte wie am Samstag. So standen wir also an dieser Bushaltestelle und warteten auf den Bus zum Parkplatz, ab nach Hause.
Während also *** und Schlingels Mädel sich amüsierten, ** hingegen im KiWa schlief, zog *** das volle Programm ab. Heulend und jammernd auf meinen Schultern reitend. Also gar nicht mal einen Wutanfall, einfach nur "ärgerliches", weil müdes und überfordertes Weinen.
Und aus dem Augenwinkel seh ich da eine Rentnergruppe, die mich - ich kann es nur argwöhnisch nennen - beobachtet. Ja was, Leute, noch nie ein weinendes Kind gesehen?
Ich nehme mal an, ich hab so drohend zurückgeschaut, es hat jedenfalls keiner gewagt, was zu sagen.
:heilisch:

Gruß,
Buchstabensalat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

Jeder hat seine eigene Meinung - und das ist auch gut so (um mal unseren Bürgermeister zu zitieren ;) )

Wir waren gerade gestern das erste Mal mit der Kleinen auf einem Weihnachtsmarkt. Wir haben lange überlegt, ob wir das machen. Der Weihnachtsmarkt war relativ klein, ruhig und beschaulich - und trotzdem proppenvoll. Auf den Buggy haben wir bewusst verzichtet, da Katharina darin einfach nichts gesehen hätte außer hässlichen Beinen ;)
Also lief sie abwechselnd an der Hand (an den ruhigeren Stellen) und im Gedränge auf dem Arm, was mit 13 kg kein Pappenstiel ist.
Es war anstrengend - aber sie konnte "echte" Weihnachtsmänner sehen und es gab eine extra Kindershow mit Künstlern. Ihr hat es gefallen...
Mit einem Baby im Kinderwagen wäre ich nicht auf den Weihnachtsmarkt gegangen, einfach, weil mir das Gedrängle zu viel ist. Und wenn man arbeitet, so wie wir, hat man halt nur am WE Zeit, wenn sich alle auf dem Weihnachtsmarkt drängeln. Aber ich verstehe Eltern, die auch mit Kinderwagen auf den Weihnachtsmarkt gehen - schließlich wollen Eltern auch mal Spass für sich. Und nicht jeder hat einen Babysitter bzw. Oma/Opa, die sich dann um den Nachwuchs kümmern.

Also jeder wie er es mag - so meine Devise. Auch wenn ich mich manchmal über rücksichtslose Kinderwagen-schiebende Eltern ärgere - aber die sind die Seltenheit. Zum Ausgleich gibt es ja genug Mitmenschen, die mir Türen o.ä. vor dem Kinderwagen zugeknallt haben oder mich im Bus mit der Kleinen an der Hand/auf dem Arm beiseite schubsen, weil wir halt langsamer unterwegs sind.

und nun bitte :meditiere :zwinker:

:winke:
Doreen
 
AW: Dürfen Kinder nicht auf den Weihnachtsmarkt?

bärbel d. hat gesagt.:
@ phantasia
ganz unabhängig vom Thema
Lisa, warum sollen denn alle Mütter die gleiche Meinung haben und warum soll man die Welt ändern, wenn sie für einen selbst in Ordnung ist ?

liebe Grüße
Bärbel

bärbel, ich bin mit dir einig, man muss nicht dieselbe meinung haben, da seh ich genauso... ich hab auch kein problem damit, wenn jemand sagt: ICH für mich, mag nicht mit den kindern auf den weihnachtsmarkt gehen. aber dieses *kiwas haben da nix verloren*, das hat mich gestört, vorallem wenns von müttern kommt... leben und leben lassen, ich hab auch kein problem damit, wenn eine mutter mit kiwa NICHT gehen mag, wäre es meine freundin würde ich darauf auch rücksicht nehmen und mich mit ihr irgendwo anders treffen. aber genauso sollten die dann auch anderen das zugestehen, dass sie eben doch auch mit kiwa gehen mögen. ich würd z.b. nie sagen *wer findet, er mag mit kindern nicht auf den weihnachtsmarkt gehen ist doof* ... verstehst was ich sagen will?

und was das mit der welt ändern angeht: da bezog ich mich auf sonjas aussage, dass wir die welt nicht ändern könnten, und da denke ich schon, dass jeder die welt ändern kann, natürlich erstmal nur für sich und im kleinen ... das war jetzt weniger auf diesen fall an sich bezogen.

lg

lisa
 
Zurück
Oben