Fioflo
Herzilein
Hallo liebe Kaninchenhalter
!
Heute ist es eine Woche her, dass wir unsere beiden Hübschen bekommen haben.
Steffen hat den Stall immer noch nicht fertig
. Und der ausgeliehene Käfig ist für meinen Geschmack für 2 Hasen zu klein. In der Wohnung hoppeln lassen möchte ich schon gar nicht angewöhnen, die Tiere sollen draussen gehalten werden.
Deshalb gönne ich ihnen ihren Auslauf im Garten (der Garten ist eingezäunt, sie haben also 2 ar Platz zum Toben). Nur: es regnet so oft in den letzten 3 Tagen!
Gestern Abend habe ich sie eine Stunde rausgelassen. Das Gras war nicht klitschnaß, sondern schon ganz gut abgetrocknet, unten noch etwas feucht.
Sie haben zum Glück kaum davon gefressen. Nun meine Frage: ich habe gehört, dass nasses Gras zu Überblähung führt und sie daran sterben können.
Oder kann man die beiden auch ein Stück weit an die Witterung gewöhnen?
Schließlich möchte ich sie ja auch im Winter mal draussen hoppeln lassen.
Was meint ihr? Wie gefährlich ist das?
Die 2 sind noch nicht ausgewachsen.
Liebe Grüße und vielen Dank für Tips von Bianca
Heute ist es eine Woche her, dass wir unsere beiden Hübschen bekommen haben.
Steffen hat den Stall immer noch nicht fertig

Deshalb gönne ich ihnen ihren Auslauf im Garten (der Garten ist eingezäunt, sie haben also 2 ar Platz zum Toben). Nur: es regnet so oft in den letzten 3 Tagen!
Gestern Abend habe ich sie eine Stunde rausgelassen. Das Gras war nicht klitschnaß, sondern schon ganz gut abgetrocknet, unten noch etwas feucht.
Sie haben zum Glück kaum davon gefressen. Nun meine Frage: ich habe gehört, dass nasses Gras zu Überblähung führt und sie daran sterben können.
Oder kann man die beiden auch ein Stück weit an die Witterung gewöhnen?
Schließlich möchte ich sie ja auch im Winter mal draussen hoppeln lassen.
Was meint ihr? Wie gefährlich ist das?
Die 2 sind noch nicht ausgewachsen.
Liebe Grüße und vielen Dank für Tips von Bianca
