lulu
Königin der Nacht
Mein Mann berichtete mir gerade vom Kennenlerntermin zwischen Levin und seiner Klassenlehrerin. Ihm fiel die "early childhood"-Stimme auf, die alle Erwachsenen im Raum aufgesetzt haben, von Klassenlehrerin ueber Sprachspezialstin, Konrektorin etc. Irgendwie hat Levins Kindergarten nicht so gequietscht mit den Kindergartenkindern, die Erzieherinnen benutzten ihre ganz normale Stimme. Und von Klaas juengeren Jahren hatten wir es schon wieder vergessen.
Kennt man das in Deutschland auch? Dieses Gequieke im Dauerhochton, wenn man mit jungen Kindern spricht?
Ich hoffe, Levin, der ja durchaus einen rauheren Umgang in der Familie und eben kein Gequiecke aus dem Kindergarten gewoehnt ist, kriegt keinen Tinitus von der optimistischen Fun-Tonlage
.
So richtig geht's am Dienstag los.
Lulu
Kennt man das in Deutschland auch? Dieses Gequieke im Dauerhochton, wenn man mit jungen Kindern spricht?
Ich hoffe, Levin, der ja durchaus einen rauheren Umgang in der Familie und eben kein Gequiecke aus dem Kindergarten gewoehnt ist, kriegt keinen Tinitus von der optimistischen Fun-Tonlage

So richtig geht's am Dienstag los.
Lulu