Sonja
Integrationsbeauftragte

Ich muss mich hier grad mal sortieren.
Bis zur U9 war alles "normal"

Ich hab ihn dann beim Vorschulprogramm "mitlaufen lassen", bei dem er lt. Erzieherin "gscheit fit" ist.
Eine Einschulung stand ernsthaft nie zur Debatte.
Jetzt kam letzte Woche so ein Schreiben von der Schule und heute war Elternabend. Da es dort auch um die Schulreife ging, dachte ich, ich geh da hin und bin mir anschließend sicher, dass Tim nicht in die Schule soll.
Fazit des Abends: in vielen vielen Bereichen ist Tim noch nicht schulreif - in anderen jedoch teilweise weiter als die "richtigen" Schulanfänger.
Im KiGa bekommt er im letzten Jahr weder gezielt geistigen Input (auf seinem Niveau) noch wird sich seine soziale Kompetenz ändern (es gehen dann nur noch 3 und 4-jährige - ein paar wenige in seinem Altern und die liegen nicht auf seiner Wellenlänge).
Ich hab jetzt mit dem Rektor geredet und der meinte, auf jeden Fall zur Schuleinschreibung kommen - man könne sich noch bis Ende Juli umentscheiden (wobei das auch irgendwie "doof" ist :???: )
Naja - ich wollte eben mit Thomas reden und da gab`s dann gleich eine Grundsatzdiskussion, ob ich denn von allen guten Geistern verlassen sei, das käme nie und nimmer in Frage und ich würde sowieso NIE auf ihn hören und *blablabla*
Jetzt sitz ich hier und bin wütend und unentschlossen und überhaupt
Kann mir jemand helfen, meine Gedanken zu sortieren?
Mit dem Rektor bin ich jetzt so verblieben, dass ich Tim morgen zur Schuleinschreibung anmelde und dann mit einer Schulpsychologin einen Schulreifetest machen lasse.
Da brauch ich Thomas heute nicht mehr mit kommen
Ich weiß, ihr könnt mir auch nicht helfen und ich erwarte mir auch keine Hilfe in dem Sinn, habe die diversen Postings zu diesem Thema ja auch intensiv verfolgt, aber ich wollte einfach mal meine Gedanken sortieren.
Liebe Grüße