Club der schlaflosen Mütter

AW: Club der schlaflosen Mütter

...aber hätte er dan nicht SOFORT brechen müssen und nicht erst stunden danach?

Gehirnerschütterung: Die häufigste und leichteste Folge einer Kopfverletzung. Das Kind ist meist sofort, aber nur für Sekunden bis wenige Minuten bewusstlos. Manchmal ist die Bewusstlosigkeit so kurz, dass sie vom Helfenden nicht einmal bemerkt wird.
Typische Symptome sind Schwindel, Kopfschmerzen, eine Erinnerungslücke bezogen auf den Unfall, Übelkeit und Erbrechen. Das Kind wirkt müde oder benommen; es kann zeitlich verzögert (nach ca. 30-60 min.) mehrfach zu Erbrechen kommen.

Grad im Net gefunden ... aber du fährst ja eh gleich zum Doc! Dann biste dir ganz sicher!

Ich denke, er wird "nur" einen MDV haben! Ganz bestimmt! :jaja:
 
AW: Club der schlaflosen Mütter

Kommt auf den Verkehr an, so zwischen 30 und 40 Minuten. Ich fahre um 14 Uhr hier los. Bis zum Kinderarzt brauche ich ca. 20 Minuten.
 
AW: Club der schlaflosen Mütter

... so zwischen 30 und 40 Minuten.

Na das geht ja!


Wie habt ihr das eigentlich sonst so geregelt mit Kinder-kranksein und so?
Fährst du IMMER zum Doc, wenn Till krank wird und holst ihn von deiner SchwiMu ab? Oder macht sie das auch mal?
Wenn er länger krank sit, bleibst du dann zu Hause? Oder macht das wieder deine SchwiMu?

Ich frage deshalb, weil ich sicher auch irgendwann in diese Situation komme!
:rolleyes:
 
AW: Club der schlaflosen Mütter

also Grundsätzlich fahre ich mit ihm zu arzt. außer das letzte mal beim Impfen. Da ist meine schwiMu gefahren. wenn er krank ist, kommt es drauf an, du hast ja dann anspruch auf Krankentag (ich meine es sind 10 Tage pro erziehungsberechtigten und 20 tage bei alleinerziehenden) Ich schicke dann an die Krankenkasse einen schrieb und die Überweisen mir dann das ausfallgeld. Ich nehme dann in der Firma so gesehen unbezahlten Urlaub. Allerdings gibt es da bei Beamten bestimmt ne andere Regelung. Außer das Krankschreiben.

Mir ist es halt schon wichtig zu wissen, was mit dem kleinen ist. Denn schließlich würde ich es von meiner SchwiMu "nur" aus zweiter Hand erfahren. deshalb fahre ich lieber selber hin. Und da sich die Ausfalltage in grenzen halten hat auch mein Firma kein Problem. Natürlich wechsel ich mich mit Pascal ab, wenn es mal so sein sollte, dass ich absolut nicht fahren könnte (was bisher noch nicht vorgekommen ist) würde Pascal fahren. Also EINER von uns sollte schon da sein.
 
AW: Club der schlaflosen Mütter

Bei uns Beamten sind es nur 10 Tage ... da Lars auch Beamter ist, müssen wir die 10 Tage sogar zwischen uns aufteilen! Nett, nicht wahr! :bruddel:

Und bei uns wird kein Ausfallgeld gezahlt, es gibt einfach weiterhin Gehalt. Ist quasi bei uns nur zusätzlicher Urlaub.

Naja, ich denke, ich werde es genauso halten wie du ... wenn Pebbles krank wird, dann rausche ich halt sofort nach Hause.
Ich glaub ich nicht, dass ich es "verkrafte", wenn meine SchwiMu fahren würde.
 
Zurück
Oben