Kruemelkeks
Gerade reingestolpert
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ich bin hier richtig gelandet! 
Ich bin im Moment ein wenig hilflos und am rätseln.
Wir hatten uns ganz am Anfang für einen Kombikiwa entschieden, aber hatten ein sehr mageres Budget. So ist es dann ein äußerst billiges Modell geworden, was im Nachhinein auch noch herausgeworfenes Geld war. Die Federung wurde als super weich angepriesen, war aber quasi nicht vorhanden, der ganze Wagen klapperte, ratterte und knackte, sodass mein Sohn nie schlafen konnte. Die Bremse hatte quasi keine Funktion und alles war umständlich und schwergängig. Und zu allem Überfluss stank der Schieber bestialisch. Es war übrigens ein Moon, also kein absoluter Schrott.
Mit nicht ganz drei Monaten wurde dann auch die Wanne etwas sehr kurz und wir haben uns entschieden zu tragen. Das ging bis jetzt auch super gut und mein Sohn genießt den engen Kontakt, aber er wird mir einfach viel zu schwer! Kurze Strecken tragen geht ja noch, aber Spaziergänge sind beim besten Willen nicht mehr drin. Auch sein Vater hat immer mehr Probleme, zumal er auch Rückenprobleme aufgrund seiner extrem schlacksigen Statur hat.
Und da ist auch der Knackpunkt. Wir gehen gerne und lange spazieren, solange es die Zeit zulässt. Sowohl in der Stadt, als auch über Felder, Wiesen und Berge (Thüringer Wald). Da war die Trage wirklich super, aber vor dem Bauch eine schreckliche Belastung. Auf dem Rücken möchte ich ihn nicht tragen, da er wie ein Wasserfall sabbert (Backenzähne) und meine Haare malträtiert. Wir hatten kurzzeitig einen 0815 Liegebuggy, aber es war ein Grauen. Damit kommt man nirgends entlang und mein Sohn braucht unbedingt den Blickkontakt mit uns.
Meine Anforderungen an ein Gefährt wären die folgenden:
- klein zusammenklappbar (Kompaktwagen)
- gute Federung
- große Reifen, feststellbar (oder auch austauschbar?)
- keine Doppelräder (Dreck in den Zwischenräumen)
- Verzögerungshandbremse
- durchgehender Schieber
- Blickrichtung gegen die Fahrtrichtung stellbar (ganz wichtig!)
- Einkaufskorb
- sollte auch noch 1-2 weitere Kinder überleben
Lohnt sich da noch ein Sportwagen? Immerhin ist er ja schon 9 Monate alt, aber ich konnte bisher auch keinen Buggy finden, der auch nur annähernd an meine Vorstellungen heranreichte. Vielleicht habe ich auch nur falsch geguckt und ihr habt einen guten Vorschlag. Im Idealfall brauche ich den Wagen ja noch 1 oder 1 1/2 Jahre. Ich wäre schon bereit etwas Geld dafür auszugeben. Ich dachte auch, dass ein echter Jogger (TFK, BOB...) ganz gut wäre, aber die haben den Sitz immer nur nach vorne und sind recht sperrig, oder?
Gebt mir einfach viele Tipps, ich würde mich echt freuen! Und entschuldigt bitte den Roman.

Ich bin im Moment ein wenig hilflos und am rätseln.
Wir hatten uns ganz am Anfang für einen Kombikiwa entschieden, aber hatten ein sehr mageres Budget. So ist es dann ein äußerst billiges Modell geworden, was im Nachhinein auch noch herausgeworfenes Geld war. Die Federung wurde als super weich angepriesen, war aber quasi nicht vorhanden, der ganze Wagen klapperte, ratterte und knackte, sodass mein Sohn nie schlafen konnte. Die Bremse hatte quasi keine Funktion und alles war umständlich und schwergängig. Und zu allem Überfluss stank der Schieber bestialisch. Es war übrigens ein Moon, also kein absoluter Schrott.
Mit nicht ganz drei Monaten wurde dann auch die Wanne etwas sehr kurz und wir haben uns entschieden zu tragen. Das ging bis jetzt auch super gut und mein Sohn genießt den engen Kontakt, aber er wird mir einfach viel zu schwer! Kurze Strecken tragen geht ja noch, aber Spaziergänge sind beim besten Willen nicht mehr drin. Auch sein Vater hat immer mehr Probleme, zumal er auch Rückenprobleme aufgrund seiner extrem schlacksigen Statur hat.
Und da ist auch der Knackpunkt. Wir gehen gerne und lange spazieren, solange es die Zeit zulässt. Sowohl in der Stadt, als auch über Felder, Wiesen und Berge (Thüringer Wald). Da war die Trage wirklich super, aber vor dem Bauch eine schreckliche Belastung. Auf dem Rücken möchte ich ihn nicht tragen, da er wie ein Wasserfall sabbert (Backenzähne) und meine Haare malträtiert. Wir hatten kurzzeitig einen 0815 Liegebuggy, aber es war ein Grauen. Damit kommt man nirgends entlang und mein Sohn braucht unbedingt den Blickkontakt mit uns.
Meine Anforderungen an ein Gefährt wären die folgenden:
- klein zusammenklappbar (Kompaktwagen)
- gute Federung
- große Reifen, feststellbar (oder auch austauschbar?)
- keine Doppelräder (Dreck in den Zwischenräumen)
- Verzögerungshandbremse
- durchgehender Schieber
- Blickrichtung gegen die Fahrtrichtung stellbar (ganz wichtig!)
- Einkaufskorb
- sollte auch noch 1-2 weitere Kinder überleben
Lohnt sich da noch ein Sportwagen? Immerhin ist er ja schon 9 Monate alt, aber ich konnte bisher auch keinen Buggy finden, der auch nur annähernd an meine Vorstellungen heranreichte. Vielleicht habe ich auch nur falsch geguckt und ihr habt einen guten Vorschlag. Im Idealfall brauche ich den Wagen ja noch 1 oder 1 1/2 Jahre. Ich wäre schon bereit etwas Geld dafür auszugeben. Ich dachte auch, dass ein echter Jogger (TFK, BOB...) ganz gut wäre, aber die haben den Sitz immer nur nach vorne und sind recht sperrig, oder?
Gebt mir einfach viele Tipps, ich würde mich echt freuen! Und entschuldigt bitte den Roman.