Sonja
Integrationsbeauftragte

ich wusste jetzt nicht, wie ich die Überschrift gestalten soll und auch nicht, ob`s nicht ins Erziehungsforum gehört.
Also: Tim fängt jetzt erst langsam an mit Malen, Fingerfarben, Kleben, Basteln usw.
Ich bin froh darüber und lasse ihn meistens schalten und walten, wie er will. Jetzt bemerke ich in meinem Umfeld, dass es meistens heißt: "Nimm nicht so viel Farbe" - "wenig Farbe nehmen, nur ein bißchen eintunken" - "tunk nicht so tief in den Kleber".
Darauf angesprochen meinen die Mütter, dass die Materialien erstens teuer sind und zweitens die Kinder einen maßvollen Umgang damit lernen sollen - außerdem würde dann nicht mehr "schön" gemalt werden, sondern "geschmiert". M. E. gehört das aber auch dazu.
Man sieht wieder, wie unterschiedlich Kinder sein können, bei Ralph habe ich das (glaube ich) auch so gemacht. Er hat es gehört - und gemacht ;-)
Tim würde ich damit aber ausbremsen und die Lust am Ausprobieren nehmen.
Ich werde Tim deshalb keinesfalls ausbremsen, aber mich würde interessieren, wie ihr das so handhabt und ob ich mit meiner Meinung alleine dastehe.
Liebe Grüße