Brini
ohne Ende verliebt
Hallo zusammen,
ich wollte erst im "Glücklose SS" schreiben, denke aber dass hier ja vielleicht besser gelesen und Rat gegeben werden kann. Sollte es hier doch falsch sein, dann bitte ich, dies zu verschieben.
Wie ihr ja vielleicht wisst, habe ich am 10 Januar eine FG in der 7 SSW gehabt. Mein Arzt wollte mich danach sofort zur Ausschabung schicken. Ich ging auch brav zum Narkosegespräch, nahm aber den OP Termin nicht wahr und rief dort an. Ich wollte es meinen Körper selbst regeln lassen (Natürlich unter ärztlicher Aufsicht)
Nun, mein super Arzt war von der Idee überhaupt nicht begeistert, hat mich zur Schnecke gemacht und mir mit Krebs gedroht wenn wir die AS nicht machen :ochne:
wir nahmen nochmals Blut ab (Donnerstag nach der FG) und die Ergebnisse waren ernüchternd
Der Wert ist von 3400 auf über 5000 gestiegen. Natürlich das gefundene Fresschen für meinen Arzt. Diesem sagte ich, dass ich einen anderen Arzt suchen werde. Diesen habe ich gefunden und war am Montag bei ihm. er nahm sich unendlich viel Zeit, hörte sich die Geschichte an und meinte dann, wir machen jetzt erst mal US und dann sehen wir weiter.
US war super, man sah kaum noch was in der Gebärmutter, nur einen "Strich", welches wohl noch Restschleimhaut war die sich aber wunderbar ablöste und richtung Ausgang ging. Meine Frage war dann: wie lange kann man noch warten ohne AS?
Da lachte er und meinte, er wüsse wirklich nicht was er da ausschaben sollte?!
Ich war stolz, erleichtert und happy, ich habe meinem Bauchgefühl vertraut und dies war wohl richtig!
Wir nahmen nochmals Blut ab, er war davon überzeugt dass der Wert gesunken ist!
Gestern um 19 Uhr rief er an, der Wert sei bei 4700...und somit kaum gesunken. Er könne es sich nicht erklären.
Ich muss morgen um 14 Uhr wieder kommen, nochmals Blutabnahme, nochmals US. Ein zweites Baby schliesst er (eigentlich) aus, da alles gut ausschaut, die Schleimhaut abgebaut ist und auch nichts zu sehen ist. Weder in der Gebärmutter, noch im Eileiter. Aber warum dieser Wert nicht runter möchte, das weiss er nicht, dafür fehlt im eine Erklärung. Er sagte nur, ich solle sofort kommen, bzw. ins KH gehen wenn ich anhaltende schmerzen kriege. Dann sei es womöglich doch noch eine Eileiterschwangerschaft.
Ich möchte euch bitten, mir eure Erfahrungen zu berichten, wenn ihr so ähnliches schon erlebt habt. Warum ging der Wert nicht ruter? Woran könnte es liegen? Was kann man tun um es zu unterstützen, dass der Wert endlich runter geht?
Wie stehen die Chancen, dass eine Befruchtung zu einem späteren Zeitpunkt (als das erste schon da war) statt gefunden hat? Würde sich dann der HCG Wert der zweiten SS "angleichen" ? Zum besseren Verständnis: ich hatte beim ersten Kind eine FG, der Wert würde sinken müssen. Da ich aber gleichzeitig beim zweiten erst in (Bspw.) 6 Woche bin, sinkt der Wert nur soweit, bis er zur 6 SSW passt. Ist dies überhaupt möglich?! Ich habe ja schon von Zwillingsschwangerschaften gehört, bei der die Befruchtung an verschiedenen Tagen stattgefunden hat. aber ich denke die Chance ist 1:1000000 :rolleyes:
Ich hoffe sehr, dass jemand eine Idee hat. Ich möchte nämlich endlich abschliessen können mit dem Thema
Grüssle Sabrina
ich wollte erst im "Glücklose SS" schreiben, denke aber dass hier ja vielleicht besser gelesen und Rat gegeben werden kann. Sollte es hier doch falsch sein, dann bitte ich, dies zu verschieben.
Wie ihr ja vielleicht wisst, habe ich am 10 Januar eine FG in der 7 SSW gehabt. Mein Arzt wollte mich danach sofort zur Ausschabung schicken. Ich ging auch brav zum Narkosegespräch, nahm aber den OP Termin nicht wahr und rief dort an. Ich wollte es meinen Körper selbst regeln lassen (Natürlich unter ärztlicher Aufsicht)
Nun, mein super Arzt war von der Idee überhaupt nicht begeistert, hat mich zur Schnecke gemacht und mir mit Krebs gedroht wenn wir die AS nicht machen :ochne:
wir nahmen nochmals Blut ab (Donnerstag nach der FG) und die Ergebnisse waren ernüchternd
US war super, man sah kaum noch was in der Gebärmutter, nur einen "Strich", welches wohl noch Restschleimhaut war die sich aber wunderbar ablöste und richtung Ausgang ging. Meine Frage war dann: wie lange kann man noch warten ohne AS?
Da lachte er und meinte, er wüsse wirklich nicht was er da ausschaben sollte?!
Ich war stolz, erleichtert und happy, ich habe meinem Bauchgefühl vertraut und dies war wohl richtig!
Wir nahmen nochmals Blut ab, er war davon überzeugt dass der Wert gesunken ist!
Gestern um 19 Uhr rief er an, der Wert sei bei 4700...und somit kaum gesunken. Er könne es sich nicht erklären.
Ich muss morgen um 14 Uhr wieder kommen, nochmals Blutabnahme, nochmals US. Ein zweites Baby schliesst er (eigentlich) aus, da alles gut ausschaut, die Schleimhaut abgebaut ist und auch nichts zu sehen ist. Weder in der Gebärmutter, noch im Eileiter. Aber warum dieser Wert nicht runter möchte, das weiss er nicht, dafür fehlt im eine Erklärung. Er sagte nur, ich solle sofort kommen, bzw. ins KH gehen wenn ich anhaltende schmerzen kriege. Dann sei es womöglich doch noch eine Eileiterschwangerschaft.
Ich möchte euch bitten, mir eure Erfahrungen zu berichten, wenn ihr so ähnliches schon erlebt habt. Warum ging der Wert nicht ruter? Woran könnte es liegen? Was kann man tun um es zu unterstützen, dass der Wert endlich runter geht?
Wie stehen die Chancen, dass eine Befruchtung zu einem späteren Zeitpunkt (als das erste schon da war) statt gefunden hat? Würde sich dann der HCG Wert der zweiten SS "angleichen" ? Zum besseren Verständnis: ich hatte beim ersten Kind eine FG, der Wert würde sinken müssen. Da ich aber gleichzeitig beim zweiten erst in (Bspw.) 6 Woche bin, sinkt der Wert nur soweit, bis er zur 6 SSW passt. Ist dies überhaupt möglich?! Ich habe ja schon von Zwillingsschwangerschaften gehört, bei der die Befruchtung an verschiedenen Tagen stattgefunden hat. aber ich denke die Chance ist 1:1000000 :rolleyes:
Ich hoffe sehr, dass jemand eine Idee hat. Ich möchte nämlich endlich abschliessen können mit dem Thema
Grüssle Sabrina
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: