brauche Hilfe von den Bäckerinnen

Claudia H.

die mit dem offenen Ohr
Hi :huhu:

ihr seid doch alle so gut im backen und verzieren.

Ich habe eben Kiras Geburtstagskuchen gebacken. Sie hat sich einen Schokoladenkuchen gewünscht. Da ich nicht so talentiert bin, hab ich eine Fertigmischung gekauft (Tarte au Chocolat von Dr. Oetker).

Zum einen ist mir natürlich ein Stück beim rausholen abgebrochen. :bruddel:Kann ich das irgendwie wieder anbappen?

Und zum anderen möchte ich ihn noch verzieren. Mit Smarties und Schokoladenbuchstaben.
Jetzt ist bei dem Kuchen aber keine Glasur dabei.

Wie bekomme ich die Smarties auf den Kuchen, ohne dass sie wieder runterrutschen? Außer Uhu!

LG
Claudia (die vieles kann, aber backen gehört nicht dazu :umfall: )
 
AW: brauche Hilfe von den Bäckerinnen

:huhu:

Ich würd einen Zuckerguß anrühren, damit das abgebrochene Stück wieder anpappen, dann den Kuchen komplett mit dem Zuckerguß übergießen und dann nach Lust und Laune die Smarties verteilen :)

:winke:
Jenni
 
AW: brauche Hilfe von den Bäckerinnen

mische etwas Puderzucker mit Zitronensaft, damit kannst du den kuchen wieder zusammen"kleben" und auch die Smartis an"kleben".
 
AW: brauche Hilfe von den Bäckerinnen

Aber Zitronensaft (oder Wasser) nur Tröpfchenweise in den Puderzucker geben, sonst hast Du Suppe.

Du kannst auch normale Schokolade schmelzen und zum Kleben nehmen.
 
AW: brauche Hilfe von den Bäckerinnen

Ahhh, ihr seid spitze :bravo:

Puderzucker hab ich gefunden. Hatte noch einen Rest in einer Schrankecke :rolleyes:

Ich hätte auch noch normale Vollmilchschokolode. Aber wird das nicht zu schokoladig?
Obwohl, wenn ich den ganzen Kuchen damit übergieße, fällt das geflickte Stück nicht so auf. :cool:

Einfach die Schokolade in der Mikrowelle heiß werden lassen?

LG
Claudia
 
AW: brauche Hilfe von den Bäckerinnen

Die Schokolade lieber im Wasserbad schmelzen - in der Mikrowelle gibt es unter Umständen ganz schnell verbrannte Schokolade.
 
AW: brauche Hilfe von den Bäckerinnen

Du kannst das Stück aber auch mit Nutella ankleben. Allerdings würde ich dann auch zur Sicherheit noch eine Glasur drübermachen.

LG Vanessa
 
Zurück
Oben