AW: BMI bei Baby/Kleinkind Aussagekräftig oder Humbug?
Hallo Julia,
ich habe gerade mal nachgeschaut: unser Großer hatte bei der U7, mit 2 Jahren also, 10,6 kg bei 86 cm. Mittlerweile ist er fast 5 Jahre alt und hat auf unserer Waage 16,5 kg bei 110cm.
Er ist schon immer so. Scheint er optisch mal etwas mehr "auf den Rippen" zu haben (Wort wörtlich!) kommt kurze Zeit später der Größenschub und er sieht wieder sehr dünn aus.
Wir als Eltern sind übrigens recht normalgewichtig, waren als Kleinkinder wohl auch sehr dünn.
Ich gebe ihm seit unsere Zweite auch Beikost und mittlerweile FAmilienkost bekommt auch wieder Rapsöl mit ans Essen. Sie essen beide gut, sind aber auch sehr bewegungsaktiv. Unsere Kleine ist mit 14 Monaten auch eher "grazil" wie die Ärzte so schön sagen!
Es muss bei uns feste Zeiten am Tisch geben. Ausnahmen, z.B. am Wochenende, wenn man unterwegs ist, werden abends mit einer ausgiebigen Tischzeit nachgeholt.
Ansonsten achte ich nur noch drauf, dass möglichst ausgewogen gegessen und von allem zumindest einmal probiert wird. Mag er mal gar kein Essen gibt es natürlich auch keinen Nachtisch oder Süßigkeiten.
Beide sind übrigens super drauf und machen all das, was sie wollen! Ist deiner auch so? Dann würde mir das reichen!
Versuch das Thema nicht zu ernst zu nehmen und alles überschatten zu lassen. Außenstehende äußern sich oft ohne nachzudenken (macht man selbst ja vielleicht auch mal
).
Viel Erfolg.....
LG
Nicole
Hallo Julia,
ich habe gerade mal nachgeschaut: unser Großer hatte bei der U7, mit 2 Jahren also, 10,6 kg bei 86 cm. Mittlerweile ist er fast 5 Jahre alt und hat auf unserer Waage 16,5 kg bei 110cm.
Er ist schon immer so. Scheint er optisch mal etwas mehr "auf den Rippen" zu haben (Wort wörtlich!) kommt kurze Zeit später der Größenschub und er sieht wieder sehr dünn aus.
Wir als Eltern sind übrigens recht normalgewichtig, waren als Kleinkinder wohl auch sehr dünn.
Ich gebe ihm seit unsere Zweite auch Beikost und mittlerweile FAmilienkost bekommt auch wieder Rapsöl mit ans Essen. Sie essen beide gut, sind aber auch sehr bewegungsaktiv. Unsere Kleine ist mit 14 Monaten auch eher "grazil" wie die Ärzte so schön sagen!
Es muss bei uns feste Zeiten am Tisch geben. Ausnahmen, z.B. am Wochenende, wenn man unterwegs ist, werden abends mit einer ausgiebigen Tischzeit nachgeholt.
Ansonsten achte ich nur noch drauf, dass möglichst ausgewogen gegessen und von allem zumindest einmal probiert wird. Mag er mal gar kein Essen gibt es natürlich auch keinen Nachtisch oder Süßigkeiten.
Beide sind übrigens super drauf und machen all das, was sie wollen! Ist deiner auch so? Dann würde mir das reichen!
Versuch das Thema nicht zu ernst zu nehmen und alles überschatten zu lassen. Außenstehende äußern sich oft ohne nachzudenken (macht man selbst ja vielleicht auch mal

Viel Erfolg.....
LG
Nicole