hallo su,
ich hab es so ähnlich erlebt wie lisi: mein florian hat es sich irgendwann in bel eingerichtet und sich nicht mehr gedreht. indische brücke hab ich probiert - erfolglos. moxen (die beifusszigarre, die am kleinen zeh abgebrannt wird) hab ich nicht ausgehalten, ich hatte das gefühl, die hebamme fackelt mir den zeh direkt ab - nicht die beifuss-zigarre 8O äußere wendung wollte ich nicht, war mir zu riskant.
mein krankenhaus hat mir die wahl gelassen, sie haben auch erfahrung mit spontan-assistierten geburten aus bel (das ist nämlich keine SPONTANE entbindung, sondern es wird eben eingegriffen, sobald der kopf raus ist. das muß frau schon klar sein, daß die ärzte eben im wahrsten sinne "eingreifen", um einen sauerstoffmangel zu vermeiden...), ich hatte also die wahl zwischen kaiserschnitt und spontan-ass. geburt. letztendlich habe ich mich für den ks entschieden: es schien mir das sicherste für das baby und meinem mann und mir wollte ich die stresssituation mit mehreren personen im zimmer eben nicht spontan zu entbinden gern ersparen. was bei uns noch ein entscheidender grund war: wir waren beide zu diesem zeitpunkt noch nicht so lange zusammen, haben zusammen noch keine solche "extremsituation" durchgestanden und wollten nicht gerade bei der geburt unseres ersten kindes erleben müssen, wie der andere reagiert, wenn es ans äußerste geht.
letztendlich war der ks okay für uns alle drei: mein mann war nicht mit im op und konnte so den kleinen gleich empfangen und umsorgen, ich für meinen teil fand die spiridualanästhesie nicht so schlimm (unangenehmer waren die ersten tage danach aber auch die sind auszuhalten) und florian? naja, der hat es wohl auch ganz gut überstanden, man kann ja beim kind nur mutmaßen
ich wünsche dir eine schöne rest-schwangerschaft und kann mich einer meiner vorrednerinnen nur anschliessen: es gibt schlimmeres als einen ks

du wirst sicher die für dich/euch richtige entscheidung treffen.
liebe grüße
claudia