S
schnitzelmaus
Hallo!
Ich habe mit meinem Sohn eigentlich 2 "Probleme":
1. Wir haben vor ca. 7 Wochen mit Beikost begonnen, zuerst gab´s Karotten pur, danach Karotte und Kartoffel. Das hat er anfangs auch ganz gern gegessen, allerdings nur sehr wenig. Zwischendurch hat er dann total verweigert, weil die beiden oberen Schneidezähne zugleich durchbrachen (egal, ob warm oder kalt). Inzwischen bekommt er wieder mittags seinen Brei. Davon isst er allerdings nur 4 bis maximal 8 Löffelchen. Dann ist Schluss. Abends bekommt er inzwischen auch ein bisschen Abendbrei, davon möchte er aber auch nicht mehr. Ich habe zwischendurch auch mal probiert, ihm das Ganze als Fingerfood anzubieten, aber davon will er gar nix wissen. :ochne:
Stillen klappt nach wie vor prima. Und damit zum nächsten Problem...
2. Seit einem Monat kommt er nachts wieder alle 3-4 Stunden zum Stillen.
Ich muss dazu sagen, dass er davor bereits 6 bis manchmal sogar 9 Stunden durchgeschlafen hat. Deswegen haben wir auch abends den Brei eingeführt, damit er vielleicht wieder ein bisschen länger aushält. Allerdings ohne wirklichen Erfolg, so dass unser Essensplan in etwa so aussieht:
5.00 Uhr Stillen
8.30 Uhr Stillen
12.00 Uhr etwas Brei
13.00 Uhr Stillen
16.00 Uhr Stillen
17.30 Uhr etwas Brei
18.00 Uhr Stillen und danach ins Bett
gegen 22.00 Uhr Stillen (manchmal eher, manchmal später)
gegen 2.00 Uhr Stillen (manchmal eher, manchmal später)
Soll ich das Ganze so beibehalten, d.h. ihm immer wieder Brei anbieten?
Und würde sich das mit dem Durchschlafen evtl. bessern, wenn ich ihm vor dem Schlafengehen statt der Brust eine Flasche mit 1er Milch anbiete? Hat vielleicht jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten, bin gespannt auf Eure Meinungen und Erfahrungen!
PS Ansonsten entwickelt er sich ziemlich gut, ist knapp 70 cm groß, wiegt knapp 7,5 kg, kann sich vom Rücken auf den Bauch und zurück drehen und robbt seit 3 Tagen auch schon vorwärts.
Ich habe mit meinem Sohn eigentlich 2 "Probleme":
1. Wir haben vor ca. 7 Wochen mit Beikost begonnen, zuerst gab´s Karotten pur, danach Karotte und Kartoffel. Das hat er anfangs auch ganz gern gegessen, allerdings nur sehr wenig. Zwischendurch hat er dann total verweigert, weil die beiden oberen Schneidezähne zugleich durchbrachen (egal, ob warm oder kalt). Inzwischen bekommt er wieder mittags seinen Brei. Davon isst er allerdings nur 4 bis maximal 8 Löffelchen. Dann ist Schluss. Abends bekommt er inzwischen auch ein bisschen Abendbrei, davon möchte er aber auch nicht mehr. Ich habe zwischendurch auch mal probiert, ihm das Ganze als Fingerfood anzubieten, aber davon will er gar nix wissen. :ochne:
Stillen klappt nach wie vor prima. Und damit zum nächsten Problem...
2. Seit einem Monat kommt er nachts wieder alle 3-4 Stunden zum Stillen.

Ich muss dazu sagen, dass er davor bereits 6 bis manchmal sogar 9 Stunden durchgeschlafen hat. Deswegen haben wir auch abends den Brei eingeführt, damit er vielleicht wieder ein bisschen länger aushält. Allerdings ohne wirklichen Erfolg, so dass unser Essensplan in etwa so aussieht:
5.00 Uhr Stillen
8.30 Uhr Stillen
12.00 Uhr etwas Brei
13.00 Uhr Stillen
16.00 Uhr Stillen
17.30 Uhr etwas Brei
18.00 Uhr Stillen und danach ins Bett
gegen 22.00 Uhr Stillen (manchmal eher, manchmal später)
gegen 2.00 Uhr Stillen (manchmal eher, manchmal später)
Soll ich das Ganze so beibehalten, d.h. ihm immer wieder Brei anbieten?
Und würde sich das mit dem Durchschlafen evtl. bessern, wenn ich ihm vor dem Schlafengehen statt der Brust eine Flasche mit 1er Milch anbiete? Hat vielleicht jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten, bin gespannt auf Eure Meinungen und Erfahrungen!
PS Ansonsten entwickelt er sich ziemlich gut, ist knapp 70 cm groß, wiegt knapp 7,5 kg, kann sich vom Rücken auf den Bauch und zurück drehen und robbt seit 3 Tagen auch schon vorwärts.