M
Maren1975
Huhu!
Wisst Ihr eigentlich, wie nervenaufreibend eine Autofahrt sein kann?
Mir ist es heute wieder aufgefallen!
Ich bin eine vorsichtige, vorausschauende, geduldige und rücksichtsvolle Autofahrerin.
Ich fahre zügig, aber nicht zu schnell (meine Toleranz sind ca. 5 kmh, je nach Verkehrsfluss).
Ich mache Platz, wenn ein Motoradfahrer eine dritte Spur braucht.
An schwierigen Stellen und Ausfahrten halte ich an wenn es die Situation zulässt, um anderen die Ausfahrt zu ermöglichen.
Seit meiner ersten Fahrstunde machte ich es mir zur Angewohnheit LKW, die mir auf meiner Fahrspur entgegen kommen oder diese kreuzen (wenn mir die Vorfahrt genommen wird) auszuweichen.
Immerhin schon 3 Mal, heute ganz frisch.
Nicht nur aus reiner Freundlichkeit, nein, es ist auch Selbst- und Familienschutz.
Auch, wenn ein PKW sich meine Vorfahrt erfährt, hupe ich nicht wild rum, sondern bremse.
Kinder und Jugentliche, die sich gegenseitig auf die Fahrbahn schupsen, bringen mich schon lange nicht mehr aus der Ruhe.
Schließlich hat mein Auto Bremsen und ein Lenkrad, ich eine gute Reaktion und gute Übersicht (dank des VW-Bus).
Dafür, dass ich bei der ersten Fahrstunde gezittert habe, wie Espenlaub, habe ich mich also recht gut entwickelt - zumindest, was die Fahrsicherheit betrifft.
Meinen Führerschein habe ich erst 3 Jahre.
Was mich aber
und :entsetzt: und :ochne: und :-? und
und ;-( und
und :ohmann: und:schimpf: und :nudelholz werden lässt, das sind
Sonntags- und Nochseltenerfahrer!
Und heute hatte ich so einen vor mir!
Keine Möglichkeit zum Überholen und er zeigt bei 60 kmh seinen Mitfahrern die Umgebung (hab ich an seiner Gestik festgemacht).
Und das auf einer Landstrasse, die
a) sehr unfallreich ist,
b) ein großes Verkehrsaufkommen hat und
c) ich befahren habe, weil ich einen Termin hatte (ich plane ja schon immer 10 Minuten Verzögerung ein, wenn ich diese Strecke fahren muss).
Jetzt bin ich wieder ruhig und gelassen und kann mir daher das, was ich vorhin in meinem Auto vom Stapel gelassen hab, verkneifen.
:ommmm:
Was nervt Euch so richtig beim :fahren: ?
LG
Maren
Wisst Ihr eigentlich, wie nervenaufreibend eine Autofahrt sein kann?
Mir ist es heute wieder aufgefallen!
Ich bin eine vorsichtige, vorausschauende, geduldige und rücksichtsvolle Autofahrerin.
Ich fahre zügig, aber nicht zu schnell (meine Toleranz sind ca. 5 kmh, je nach Verkehrsfluss).
Ich mache Platz, wenn ein Motoradfahrer eine dritte Spur braucht.
An schwierigen Stellen und Ausfahrten halte ich an wenn es die Situation zulässt, um anderen die Ausfahrt zu ermöglichen.
Seit meiner ersten Fahrstunde machte ich es mir zur Angewohnheit LKW, die mir auf meiner Fahrspur entgegen kommen oder diese kreuzen (wenn mir die Vorfahrt genommen wird) auszuweichen.
Immerhin schon 3 Mal, heute ganz frisch.
Nicht nur aus reiner Freundlichkeit, nein, es ist auch Selbst- und Familienschutz.
Auch, wenn ein PKW sich meine Vorfahrt erfährt, hupe ich nicht wild rum, sondern bremse.
Kinder und Jugentliche, die sich gegenseitig auf die Fahrbahn schupsen, bringen mich schon lange nicht mehr aus der Ruhe.
Schließlich hat mein Auto Bremsen und ein Lenkrad, ich eine gute Reaktion und gute Übersicht (dank des VW-Bus).
Dafür, dass ich bei der ersten Fahrstunde gezittert habe, wie Espenlaub, habe ich mich also recht gut entwickelt - zumindest, was die Fahrsicherheit betrifft.
Meinen Führerschein habe ich erst 3 Jahre.
Was mich aber


Sonntags- und Nochseltenerfahrer!
Und heute hatte ich so einen vor mir!
Keine Möglichkeit zum Überholen und er zeigt bei 60 kmh seinen Mitfahrern die Umgebung (hab ich an seiner Gestik festgemacht).
Und das auf einer Landstrasse, die
a) sehr unfallreich ist,
b) ein großes Verkehrsaufkommen hat und
c) ich befahren habe, weil ich einen Termin hatte (ich plane ja schon immer 10 Minuten Verzögerung ein, wenn ich diese Strecke fahren muss).
Jetzt bin ich wieder ruhig und gelassen und kann mir daher das, was ich vorhin in meinem Auto vom Stapel gelassen hab, verkneifen.
:ommmm:
Was nervt Euch so richtig beim :fahren: ?
LG
Maren