Daniela
Gehört zum Inventar
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage bezüglich des Anspruchs auf einen Kindergartenplatz mit Erreichen des 3. Lebensjahres.
Carolin wird ja im November 3 und hat in den Kindergärten, in denen wir sie angemeldet haben, leider keinen Platz für dieses Jahr bekommen. Mit der Begründung, dass alle bis 31.10.03 geborenen Kinder berücksichtigt werden und die danach dann halt nicht mehr.
Bisher war das auch nicht wirklich ein Problem für uns, denn seit Carolin 2 ist gehe ich ja schon wieder arbeiten und habe Carolin bei einer TaMu untergebracht, mit der wir auch sehr zufrieden sind.
Nur leider geht das andere Tageskind der TaMu nun auch in den Kindergarten und sie wird definitiv kein anderes Tageskind mehr nehmen, so dass Carolin bis nächstes Jahr allein bei ihr wär. :ochne:
Bisher war sie jeden Freitag allein dort und das war auch kein Problem, aber ich denke, so auf Dauer wird ihr die Gesellchaft eines anderen Kindes sicher fehlen, zumal sie auch morgens immer fragt, ob Jonas denn auch kommt.
Also habe ich mich jetzt bezüglich eines Kindergartenplatzes erkundigt, ob Chancen bestehen, dass sie jetzt schon rein kommen könnte. Was soll ich sagen, ich hab ca. 10 Kindergärten in der näheren Umgebung angerufen und überall bekam ich nur zu hören, dass sie erst im nächsten Jahr eine Platz bekommen kann. :entsetzt: Und wie es aussieht, hab ich den noch verbleibenden auch keine Chance.
Ich bin echt megamässig verärgert
! Es kann doch nicht sein, dass es einem so schwer gemacht wird.
Deshalb interessiert es mich, wie war das bei euch mit dem Kindergartenplatz und was habt ihr gemacht, wenn ihr arbeiten gegangen seid und keinen Kindergartenplatz hattet.
Ich freu mich auf ein paar Anregungen und Vorschläge.
Vielen Dank im voraus.
Liebe, leicht frustrierte Grüße
Daniela
ich habe eine Frage bezüglich des Anspruchs auf einen Kindergartenplatz mit Erreichen des 3. Lebensjahres.
Carolin wird ja im November 3 und hat in den Kindergärten, in denen wir sie angemeldet haben, leider keinen Platz für dieses Jahr bekommen. Mit der Begründung, dass alle bis 31.10.03 geborenen Kinder berücksichtigt werden und die danach dann halt nicht mehr.
Bisher war das auch nicht wirklich ein Problem für uns, denn seit Carolin 2 ist gehe ich ja schon wieder arbeiten und habe Carolin bei einer TaMu untergebracht, mit der wir auch sehr zufrieden sind.
Nur leider geht das andere Tageskind der TaMu nun auch in den Kindergarten und sie wird definitiv kein anderes Tageskind mehr nehmen, so dass Carolin bis nächstes Jahr allein bei ihr wär. :ochne:
Bisher war sie jeden Freitag allein dort und das war auch kein Problem, aber ich denke, so auf Dauer wird ihr die Gesellchaft eines anderen Kindes sicher fehlen, zumal sie auch morgens immer fragt, ob Jonas denn auch kommt.
Also habe ich mich jetzt bezüglich eines Kindergartenplatzes erkundigt, ob Chancen bestehen, dass sie jetzt schon rein kommen könnte. Was soll ich sagen, ich hab ca. 10 Kindergärten in der näheren Umgebung angerufen und überall bekam ich nur zu hören, dass sie erst im nächsten Jahr eine Platz bekommen kann. :entsetzt: Und wie es aussieht, hab ich den noch verbleibenden auch keine Chance.
Ich bin echt megamässig verärgert
Deshalb interessiert es mich, wie war das bei euch mit dem Kindergartenplatz und was habt ihr gemacht, wenn ihr arbeiten gegangen seid und keinen Kindergartenplatz hattet.
Ich freu mich auf ein paar Anregungen und Vorschläge.
Vielen Dank im voraus.
Liebe, leicht frustrierte Grüße
Daniela