Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
vielen Dank für Ihre Email. Wir können Ihre Besorgnis verstehen und stellen gleichzeitig fest, dass es im Augenblick viele unterschiedliche und verwirrende Aussagen zum Thema BPA in der Öffentlichkeit gibt.
Nach unserem Kenntnisstand haben wir als SIGG Deutschland nie explizit damit geworben, dass der Innenlack unserer Trinkflaschen frei von BPA ist. An Handelspartner und Journalisten wurde in Deutschland stets die klare Aussage vermittelt, dass SIGG-Flaschen kein BPA freisetzen. Durch unterschiedliche Auslegungen kann es nun bei Dritten dazu gekommen sein, dass die ursprüngliche Aussage "setzt kein BPA frei" in die Aussage "ohne BPA" übersetzt wurde. Wenn wir diesen Sachverhalt als SIGG festgestellt haben, dann wurden diese Aussagen stets von uns bestmöglich korrigiert.
Wir sind überzeugt davon, dass wir weltweit einen der besten und sichersten Innenlacke bei unseren Flaschen einsetzen. Deshalb sind wir auch hinsichtlich der Prüfung unserer Flaschen sehr transparent, was Sie im Internet auch nachvollziehen können (http://www.sigg.com/de/news-media/news/news-detail/154).
Die kontroverse Diskussion um BPA wurde in letzter Zeit stark dadurch geprägt, dass bei einigen Plastikflaschen eine Abgabe bzw. Freisetzung von BPA in die Flüssigkeiten beobachtet wurde. Bei SIGG-Flaschen wurde jedoch nie eine Freisetzung von BPA festgestellt, wie Sie im Internet anhand der unabhängigen Testberichte selbst sehen können.
huhu,huhu,
ich hab hier auch noch ein paar flaschen.aber kaum zeit mich hier durchzu lesen . muß ich der dame eine mail senden ?? oder reicht es die flachen einfach hin zu senden ??![]()
Sehr geehrte Frau S ,<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o></o
>
<o> </o
>
vielen Dank für Ihre Email. Wir können Ihre Besorgnis verstehen und stellen gleichzeitig fest, dass es im Augenblick viele unterschiedliche und verwirrende Aussagen zum Thema BPA in der Öffentlichkeit gibt. <o></o
>
<o> </o
>
Nach unserem Kenntnisstand haben wir als SIGG Deutschland nie explizit damit geworben, dass der Innenlack unserer Trinkflaschen frei von BPA ist. An Handelspartner und Journalisten wurde in Deutschland stets die klare Aussage vermittelt, dass SIGG-Flaschen kein BPA freisetzen. Durch unterschiedliche Auslegungen kann es nun bei Dritten dazu gekommen sein, dass die ursprüngliche Aussage "setzt kein BPA frei" in die Aussage "ohne BPA" übersetzt wurde. Wenn wir diesen Sachverhalt als SIGG festgestellt haben, dann wurden diese Aussagen stets von uns bestmöglich korrigiert.<o></o
>
<o> </o
>
Wir sind überzeugt davon, dass wir weltweit einen der besten und sichersten Innenlacke bei unseren Flaschen einsetzen. Deshalb sind wir auch hinsichtlich der Prüfung unserer Flaschen sehr transparent, was Sie im Internet auch nachvollziehen können (http://www.sigg.com/de/news-media/news/news-detail/154).<o></o
>
<o> </o
>
Die kontroverse Diskussion um BPA wurde in letzter Zeit stark dadurch geprägt, dass bei einigen Plastikflaschen eine Abgabe bzw. Freisetzung von BPA in die Flüssigkeiten beobachtet wurde. Bei SIGG-Flaschen wurde jedoch nie eine Freisetzung von BPA festgestellt, wie Sie im Internet anhand der unabhängigen Testberichte selbst sehen können.<o></o
>
<o> </o
>
Hinsichtlich Ihrer Anfrage ist es zutreffend, dass wir in den USA ein "freiwilliges Austauschprogramm" durchführen, welches zeitlich begrenzt ist. Wenn Sie starke Bedenken hinsichtlich BPA haben, selbst bei SIGG-Flaschen die kein BPA freisetzen, dann können Sie Ihre SIGG-Flasche mit altem Innenlack mit der Nennung eines alternativen Motives/ Artikelnummer gleicher Flaschengröße gerne frankiert an folgende Adresse senden (unfreie Sendungen werden leider nicht angenommen):<o></o
>
<o> </o
>
Maier GmbH <o></o
>
c/o SIGG <o></o
>
Brenzstrasse 24<o></o
>
89542 Herbrechtingen<o></o
>
<o> </o
>
Im Gegenzug werden wir Ihnen eine neue Flasche zusenden, die mit unseren neuen EcoCare Innenlack ohne BPA ausgestattet ist.<o></o
>
<o> </o
>
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies ein freiwilliges und kulantes Entgegenkommen von Seiten SIGG ist und keine Rückrufaktion darstellt, da wir alle international gültigen Sicherheitsrichtlinien einhalten – sowohl bei Flaschen mit altem als auch mit neuem Innenlack. Insofern beschränken wir unser Entgegenkommen auch nur auf Flaschen aus dem Jahr 2007/2008 sowie auf den Einreichungszeitpunkt 31.10.2009. <o></o
>
<o> </o
>
Wir hoffen, dass Sie weiterhin Vertrauen in die Qualität und Sicherheit unserer SIGG-Produkte haben.<o></o
>
<o> </o
>
<o> </o
>
Mit freundlichen Grüßen<o></o
>
<o> </o
>
Ihr SIGG Deutschland Team
huhu,
also ich habe heute morgen eine email an stefanie.rentschler@sigg.de
geschickt, in der ich gesagt habe, dass ich bedenken habe die Flasche mit der alten beschichtung weiter zu verwenden!
Keine 2 Stunden später hatte ich eine Antwort :
Also habe ich nun eine WS fertig gemacht mit einem kleinen Begleitschreiben, in dem ich meinen Flaschenwunsch und einen Dank für die Bemühungen rein geschrieben habe!
Ich denke, dass man die Flaschen auch so hinschicken kann!
<?xml:namespace prefix = o /><o></o
>
FRAGE an alle die ihre Siggflaschen schon umgetauscht haben: wie lange hatte es gedauert, bis ihr sie bekommen habt??????
LG SAndra