Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
genau das gleiche haben wir gestern abend gemacht und danach genau das gleiche gesagt!
Daniel konnte sich nicht entscheiden, was er essen wollte und als dann der Kellner die Bestellung abnahm, wollten wir ihm ein Schnitzel mit Pommes bestellen (isst er sonst immer sehr gerne)- da bekam er voll einen Heulanfall und verschwand unter den Tisch....
... der Kellner ist verschwunden und da Daniel sich dann ewig nicht entscheiden konnte und ihm alle Vorschläge nicht recht waren, zog sich das eben hin mit der Heulerei....
Und dann hat er Cordon Bleu mit Salat genommen!
So schnell gehen wir auch nicht wieder essen- Du hast mein vollstes Mitgefühl!
wir waren mit den Beiden das erste Mal in Schweden essen, mit grade 2;
das hat suuuper geklappt, hach, was waren wir stolz..
Dann waren wir - noch in Schweden - ein zweites Mal, woanders,
und das war so eine Katastrophe, dass wir seitdem nur noch
in die Taverne unserer Freunde gehen, wenn dort nicht viel los ist.
ich kann es verstehen...
wir üben das sehr bewusst sehr regelmässig.
und es ist kein fiasko mehr.
schon ziemlich lange nicht mehr.
aber eine "probe" auf alle fälle jedesmal.
ich finde es wichtig, das sie es kennen und lernen.
bei uns gehört es dazu.
da hilft nur eins - für einen gemeinsamen Restaurantbesuch muss man guuut gewappnet sein! Was sich so in meiner Handtasche befindet wenn wir essen gehen wollen:
1 Malblock und ein Etui voller Stifte
Aufkleber
Nintendo DS mit Lillifee-Spiel
Ipod mit Hörbüchern für Madame
ein Uno-Spiel
Bei uns hat das auch von Anfang an super geklappt! Auch wenn`s kein Kindermenue gab (bei denen sind hier zu 90% Spielzeug inclusive)
Ich waehle mein Essen halt immer so, dass madamchen auch gut davon essen kann, was sie auch reichlich tut
Alles nur eine Frage der Uebung