fabi2005
Familienmitglied
Hi,
ich weiß nicht mehr so wirklich, was wir machen können/sollten, vielleicht ha jemand einen Tipp. Ich denke das Problem müsste von mehreren Seiten angegangen werden…, daher viel Text erst einmal zur Beschreibung der Situation.
Ein bischen Durcheinander ich weiß. Aber irgendwie weiß ich nicht so richtig, wo ich anfangen soll, da ich das ganze als sehr komplex ansehe.
Lara hat ja schon immer recht unruhig geschlafen, nachts viel verarbeitet und im Nachhinein denke ich, ist das auch der Grund gewesen, warum wir viele Monate „auf dem Zahnfleisch“ gegangen sind mit max. 4Stunden Schlaf die Nacht.
Doch jetzt „reicht“ es mir endgültig, da es einfach nicht besser wird und das schon in Alpträume ausartet.
Lara hat massiv ein „stures“ Köpfchen, weiß was sie will und lässt sich davon wenig abbringen. Sehr selbstständig, aber eben erst 2,5J alt endet das oft im Frust. Wir versuchen, soweit wie möglich ihr Ihren Willen zu lassen, doch manchmal (ich will nach A sie nach B) geht das eben nicht und dann ist stures Gezicke („nein, mag net „oder eben 100 mal „Nein“ meckern) angesagt und es wird zorniger Frust geschoben.
Zusätzlich ärgert Fabian sie sehr oft, nimmt ihr Dinge weg, schubst, stiftet sie zu Mist an, …
Beispiel: Es liegt was ungeachtet in der Ecke, Lara nimmt es sich und dann… ist es für Fabian auch interessant und er will es auch haben. So, manchmal sind das dann Sachen von ihr, wo es mir einfach erscheint das Problem fair zu lösen. Er bekommt es nicht. Manchmal sind es Sachen, die in seinem Augen ihm sind (wir haben z.B. tonnenweise Autos und Duplo, die wir aber eben einfach mal so gekauft hatten für beide) und die er ihr nicht einfach wegnehmen darf. Daraufhin wird es oberstressig, er quengelt/ heult rum und darauf in fliegt er dann in sein Zimmer, wer Stunk sucht, kann gehen. Dann ist er zwar traurig, weil er nicht mit ihr spielen kann und es geht dann auch mal wieder für ne halbe Stunde gut, wenn er wieder runterkommen darf. Aber dann… geht der Zirkus wieder von vorne los.
Hier hilft kein gutes Zureden, auch kein „lass es ihr erst einmal, dann darfst Du…“ es wird gepienst wie verrückt. Obwohl er weiß, er kommt damit nicht weiter.
Manchmal sind es Dinge, die ihm gehören, hier muss dann Lara die Sachen abgeben; umgekehrt wird das auch so gehandhabt.
Trotzdem ist dann bei ihr a) Frust da, wenn er sie piesackt
b) Frust da, wenn sie es abgeben muss
.
Streit gibt es natürlich (??) auch wegen anderer Dinge und Fabian wird oft sehr rüde, was auch dazu führt, dass er in sein Zimmer geschickt wird.
Was nun das Problem ist/die Probleme sind:
1) Uns geht dieser Terror, dass er
- Genau das haben will was sie hat
- Er einfach nicht fragen kann (meistens gibt Lara es dann sogar her) sondern rüde wird,
megamäßig auf den Senkel und mittlerweile wird es dann auch mal laut, weil z.B. das Geflenne echt nervt. Hier können wir uns manchmal auch einfach nicht mehr bremsen…
2) Lara träumt schon nachts regelrechte Alpträume (ich denke durch die Streitereien als auch die Tatsache dass man eben nicht alles was man will machen kann), in denen sie „Nein, meins“ ruft oder „nicht wegnehmen“ oder „mag net“ (was wahrscheinlich von „verboten“ oder Verhalten, die man als Erwachsener wünscht – z.b. Schlappen anziehen- kommt) Da bekommt man sie dann total schwer ruhig, das kann dann ne gute Stunde gehen, nur wenn sie richtig (!) wach wird, lässt das dann nach Ich hab Angst, dass das immer schlimmer wird und frag mich, was man tun kann um ihr zu mehr ruhigem Schlaf zu verhelfen.
Übrigens: Sie schläft total ruhig ein, Ritual Schlafi, Zähneputzen, Buch lesen und Gute Nacht Kuss/Nasereiben, dann Einschlafen ohne Mecker…)
Und : Mein Männe träumt auch sehr intensiv, redet auch mal im Schlaf, ggf Veranlagung bei ihr?
Ich bin total gefrustet, weil ich eigentlich von harmonisch spielenden Kindern träumte, und ich mich/uns einfach für unfähig halte, hier für „Vernunft“ und „Ordnung“ zu sorgen.
Im KiGa klappt das wohl wesentlich besser bei Fabian, warum.. ich weiß es nicht.
Kennt irgendjemand dieses Problem/diese Probleme und hat einen guten Rat?
Oder weiß, was wir ggf falsch machen könnten?
Ich hab schon drüber nachgedacht, mal zum Kinderpsychologen zu gehen, zum einen für die Kinder vielleicht nicht schlecht, zum anderen bekommt man da ja auch Tips/Ratschläge oder eben einen Hinweis, wie man damit als Eltern umgehen sollte. Aber irgendwie traue ich mich nicht, weil man da so unfähig aussieht...
ich weiß nicht mehr so wirklich, was wir machen können/sollten, vielleicht ha jemand einen Tipp. Ich denke das Problem müsste von mehreren Seiten angegangen werden…, daher viel Text erst einmal zur Beschreibung der Situation.
Ein bischen Durcheinander ich weiß. Aber irgendwie weiß ich nicht so richtig, wo ich anfangen soll, da ich das ganze als sehr komplex ansehe.
Lara hat ja schon immer recht unruhig geschlafen, nachts viel verarbeitet und im Nachhinein denke ich, ist das auch der Grund gewesen, warum wir viele Monate „auf dem Zahnfleisch“ gegangen sind mit max. 4Stunden Schlaf die Nacht.
Doch jetzt „reicht“ es mir endgültig, da es einfach nicht besser wird und das schon in Alpträume ausartet.
Lara hat massiv ein „stures“ Köpfchen, weiß was sie will und lässt sich davon wenig abbringen. Sehr selbstständig, aber eben erst 2,5J alt endet das oft im Frust. Wir versuchen, soweit wie möglich ihr Ihren Willen zu lassen, doch manchmal (ich will nach A sie nach B) geht das eben nicht und dann ist stures Gezicke („nein, mag net „oder eben 100 mal „Nein“ meckern) angesagt und es wird zorniger Frust geschoben.
Zusätzlich ärgert Fabian sie sehr oft, nimmt ihr Dinge weg, schubst, stiftet sie zu Mist an, …
Beispiel: Es liegt was ungeachtet in der Ecke, Lara nimmt es sich und dann… ist es für Fabian auch interessant und er will es auch haben. So, manchmal sind das dann Sachen von ihr, wo es mir einfach erscheint das Problem fair zu lösen. Er bekommt es nicht. Manchmal sind es Sachen, die in seinem Augen ihm sind (wir haben z.B. tonnenweise Autos und Duplo, die wir aber eben einfach mal so gekauft hatten für beide) und die er ihr nicht einfach wegnehmen darf. Daraufhin wird es oberstressig, er quengelt/ heult rum und darauf in fliegt er dann in sein Zimmer, wer Stunk sucht, kann gehen. Dann ist er zwar traurig, weil er nicht mit ihr spielen kann und es geht dann auch mal wieder für ne halbe Stunde gut, wenn er wieder runterkommen darf. Aber dann… geht der Zirkus wieder von vorne los.
Hier hilft kein gutes Zureden, auch kein „lass es ihr erst einmal, dann darfst Du…“ es wird gepienst wie verrückt. Obwohl er weiß, er kommt damit nicht weiter.
Manchmal sind es Dinge, die ihm gehören, hier muss dann Lara die Sachen abgeben; umgekehrt wird das auch so gehandhabt.
Trotzdem ist dann bei ihr a) Frust da, wenn er sie piesackt
b) Frust da, wenn sie es abgeben muss
.
Streit gibt es natürlich (??) auch wegen anderer Dinge und Fabian wird oft sehr rüde, was auch dazu führt, dass er in sein Zimmer geschickt wird.
Was nun das Problem ist/die Probleme sind:
1) Uns geht dieser Terror, dass er
- Genau das haben will was sie hat
- Er einfach nicht fragen kann (meistens gibt Lara es dann sogar her) sondern rüde wird,
megamäßig auf den Senkel und mittlerweile wird es dann auch mal laut, weil z.B. das Geflenne echt nervt. Hier können wir uns manchmal auch einfach nicht mehr bremsen…
2) Lara träumt schon nachts regelrechte Alpträume (ich denke durch die Streitereien als auch die Tatsache dass man eben nicht alles was man will machen kann), in denen sie „Nein, meins“ ruft oder „nicht wegnehmen“ oder „mag net“ (was wahrscheinlich von „verboten“ oder Verhalten, die man als Erwachsener wünscht – z.b. Schlappen anziehen- kommt) Da bekommt man sie dann total schwer ruhig, das kann dann ne gute Stunde gehen, nur wenn sie richtig (!) wach wird, lässt das dann nach Ich hab Angst, dass das immer schlimmer wird und frag mich, was man tun kann um ihr zu mehr ruhigem Schlaf zu verhelfen.
Übrigens: Sie schläft total ruhig ein, Ritual Schlafi, Zähneputzen, Buch lesen und Gute Nacht Kuss/Nasereiben, dann Einschlafen ohne Mecker…)
Und : Mein Männe träumt auch sehr intensiv, redet auch mal im Schlaf, ggf Veranlagung bei ihr?
Im KiGa klappt das wohl wesentlich besser bei Fabian, warum.. ich weiß es nicht.
Kennt irgendjemand dieses Problem/diese Probleme und hat einen guten Rat?
Oder weiß, was wir ggf falsch machen könnten?
Ich hab schon drüber nachgedacht, mal zum Kinderpsychologen zu gehen, zum einen für die Kinder vielleicht nicht schlecht, zum anderen bekommt man da ja auch Tips/Ratschläge oder eben einen Hinweis, wie man damit als Eltern umgehen sollte. Aber irgendwie traue ich mich nicht, weil man da so unfähig aussieht...