Bei uns haben die beiden bis vor kurzem noch in Gitterbetten geschlafen. Die standen paralell einfach im Raum. Jetzt hat Mathilda ein großes Bett und Amanda noch das Gitternbett, die stehen jetzt immer noch parallel. Weil sie sich sonst nicht sehen können beim Einschlafen. Wenn Amanda ein großes Bett bekommt, dann wollen wir sie über Eck stellen.
Wir haben auch Schrägen, daher wird es bei uns keine Hochbetten geben. So werden zwei Wände mit Betten belegt sein, eine Wand ist Fenster und die vierte Wand ist ein einziger Einbauschrank. Der ist aber so groß, dass da auch Spielzeug mit hinein kann. Sonst gibt es in der Mitte einen Spieltisch für beide. Noch spielen sie unten am meisten, weil sie bei mir sein wollen. Wenn sie mal Schulkinder werden, dann brauchen wir wohl zwei Kinderzimmer. Schreibtische passen da nicht mit rein.
Sonst würde ich jeweils die Tische unter die Hochbetten plazieren.
Ich würde nicht zu viel planen, denn irgendwie ändern sich die Bedürfnisse ständig und so tolle Wanddekorationen wie es hier im Forum viele haben, würde ich mir verkneifen, weil wir einfach zu oft mal etwas umstellen. Das Zimmer muss mobil bleiben. Die Kinder wollen und dürfen ja auch ein wenig mitbestimmen.
LG