Viola
Unschuldsengelchen
Huhu,
Einigen hier haben mich schon öfter klagen gehört, dass Lea keine Nacht durchschläft, schon lange nicht mehr obwohl sie die ersten 18 Monate problemlos darin war und ich kam durch gute Tips hier auch drauf, dass es oft Nachtschreck und Alpträume sein müssen. Durch dieses Wissen konnten wir das Schlaflose Verhalten Leas wenigstens verstehen und dementsprechend reagieren.
Nun haben wir diverse Osteopathenversuche gehabt, die nix brachten ausser Husten zu bessern, nicht aber das schlechte Schlafverhalten. :ochne:
Der KA hat bisher nur homeopatische Mittel verschrieben, die aber auch nicht helfen. :ochne:
Heute Morgen kam ich durch Zufall mit -meiner- Hausärztin auf das Thema, weil ich ja ständig unter Schlafmangel und Kraftlosigkeit leide. Diese meinte, dass Leas Schlafverhalten trotzdem auffällig und nicht normal wäre (obwohl wir Krankheiten ausschließen und auf Nachtschreck und Alpträume tippen) . Da müsste man (Ärztin und ich) eine Lösung für finden. Da sie selber einen etwa 2-Jährigen Jungen hat hoffe ich, dass sie Ahnung hat .... Sie fragte ob wir schon pflanzliche Beruhigungsmittel bekommen hätten, nachdem wir feststellten, dass sonstige Mittel wie Baden, viel toben oder frische Luft auch nicht halfen. Ich sagte, ja u.a. (Homeos) und Sedinal hätten wir bekommen vom KA aber das wär so bitter, Lea wollte es nicht nehmen. In Wirklichkeit hab ichs Lea nie gegeben, weil ich unsicher war ob ich das will. Aber bitter ist es wirklich
Was soll ich nun davon halten? Mir stößt es irgendwo bitter auf, wenn ich höre, das Verhalten wär nicht normal.... Klar will ich ne Lösung finden dass Lea durchschläft und wir somit auch.... Aber wieder von vorne anfangen zu "doktern"?
Morgen bekomm ich Bachblüten von einem lieben Schnullermitglied und ich hoffe, dass das DIE Lösung ist. Ansonsten weiß ich nicht, was ich mit meiner Ärztin da noch groß machen sollte :rolleyes:
Danke fürs Zulesen
Müde Grüße, Viola
Einigen hier haben mich schon öfter klagen gehört, dass Lea keine Nacht durchschläft, schon lange nicht mehr obwohl sie die ersten 18 Monate problemlos darin war und ich kam durch gute Tips hier auch drauf, dass es oft Nachtschreck und Alpträume sein müssen. Durch dieses Wissen konnten wir das Schlaflose Verhalten Leas wenigstens verstehen und dementsprechend reagieren.
Nun haben wir diverse Osteopathenversuche gehabt, die nix brachten ausser Husten zu bessern, nicht aber das schlechte Schlafverhalten. :ochne:
Der KA hat bisher nur homeopatische Mittel verschrieben, die aber auch nicht helfen. :ochne:
Heute Morgen kam ich durch Zufall mit -meiner- Hausärztin auf das Thema, weil ich ja ständig unter Schlafmangel und Kraftlosigkeit leide. Diese meinte, dass Leas Schlafverhalten trotzdem auffällig und nicht normal wäre (obwohl wir Krankheiten ausschließen und auf Nachtschreck und Alpträume tippen) . Da müsste man (Ärztin und ich) eine Lösung für finden. Da sie selber einen etwa 2-Jährigen Jungen hat hoffe ich, dass sie Ahnung hat .... Sie fragte ob wir schon pflanzliche Beruhigungsmittel bekommen hätten, nachdem wir feststellten, dass sonstige Mittel wie Baden, viel toben oder frische Luft auch nicht halfen. Ich sagte, ja u.a. (Homeos) und Sedinal hätten wir bekommen vom KA aber das wär so bitter, Lea wollte es nicht nehmen. In Wirklichkeit hab ichs Lea nie gegeben, weil ich unsicher war ob ich das will. Aber bitter ist es wirklich
Was soll ich nun davon halten? Mir stößt es irgendwo bitter auf, wenn ich höre, das Verhalten wär nicht normal.... Klar will ich ne Lösung finden dass Lea durchschläft und wir somit auch.... Aber wieder von vorne anfangen zu "doktern"?

Morgen bekomm ich Bachblüten von einem lieben Schnullermitglied und ich hoffe, dass das DIE Lösung ist. Ansonsten weiß ich nicht, was ich mit meiner Ärztin da noch groß machen sollte :rolleyes:
Danke fürs Zulesen
Müde Grüße, Viola