M
Marion
Oh, Sally, das hört sich ja gar
nicht gut an...leider weiss ich auch wenig guten Rat, aber ich kann Dir unsere Erfahrung schildern:
Uns geht/ging es
mit Timon auch oft so, dass er wochenlang durchschläft und dann wieder wochenlang nicht.
Mittlerweile haben wir raus gefunden, dass wir ihn nicht mit zu uns ins Bett nehmen dürfen in der Nacht, noch nicht mal wenn er krank
ist.
Timon will dann jede Nacht wieder zu mir und fordert dass eindringlich.
Nach dem letzen Mal bei uns schlafen, als er fieberte, hat es mind. 8 Wochen gedauert, bis er wieder durchschlief: ich bin 2-3x jede Nacht hoch
. Ich bin dann hart zwar geblieben und habe ihm genauso eindringlich gesagt, dass er wieder bei sich im Bett einschlafen kann. Aber ich musste erst mal hin und war wach.
Dann haben wir das Reisebett im WZ aufgestellt und ihm vorm Einschlafen gesagt, dass er wenn er schreit nachts ins Reisebett ins Wohnzimmer kommt, was wir nicht machen mussten!!!
(Laura schläft im gleichen Zimmer wie er, und sollte nicht auch noch wachwerden.)
Ich denke, er musste merken, dass ich es ernst meine, ihn ins Reisebett zu legen, es dauerte nur 4 Tage, dann schlief er wieder!!!! Toi, toi, toi, er schläft heute besser, aber auch nicht jede Nacht durch!!
Ich
weiss, es war eine
harte Methode, aber nach gut 8 Wochen konnte ich psychisch und physisch einfach nicht mehr, weil ich vor Müdigkeit am Ende war und
schon 5 kg abgenommen hatte.
Ich habe keine Ahnung, ob so eine Vorgehensweise für Euch in Frage kommt, und es wird :-? sicher von manchen hier verurteilt, aber für uns war es die Lösung.
Ich denke, man muss einen gewissen Punkt erreicht haben, um das zu machen.
Ich hatte die Wahl, selber auf der Strecke zu bleiben, oder ihn zum Durchschlafen zu bringen...
Ich wünsche Euch ruhigere Nächte.
Ich denke mit der Ursache fürs schlechte Einschlafen hast Du recht!!!
Schläft Vinzent denn "nur" schlecht ein oder auch schlecht durch???
Das Einschlafen hat bei Timon immer recht gut geklappt, könnt Ihr es evtl. mit einem ganz neuen immer gleichen Ritual probieren :???: ??
Uns geht/ging es

Mittlerweile haben wir raus gefunden, dass wir ihn nicht mit zu uns ins Bett nehmen dürfen in der Nacht, noch nicht mal wenn er krank
Timon will dann jede Nacht wieder zu mir und fordert dass eindringlich.
Nach dem letzen Mal bei uns schlafen, als er fieberte, hat es mind. 8 Wochen gedauert, bis er wieder durchschlief: ich bin 2-3x jede Nacht hoch
Dann haben wir das Reisebett im WZ aufgestellt und ihm vorm Einschlafen gesagt, dass er wenn er schreit nachts ins Reisebett ins Wohnzimmer kommt, was wir nicht machen mussten!!!
(Laura schläft im gleichen Zimmer wie er, und sollte nicht auch noch wachwerden.)
Ich denke, er musste merken, dass ich es ernst meine, ihn ins Reisebett zu legen, es dauerte nur 4 Tage, dann schlief er wieder!!!! Toi, toi, toi, er schläft heute besser, aber auch nicht jede Nacht durch!!
Ich

Ich habe keine Ahnung, ob so eine Vorgehensweise für Euch in Frage kommt, und es wird :-? sicher von manchen hier verurteilt, aber für uns war es die Lösung.
Ich denke, man muss einen gewissen Punkt erreicht haben, um das zu machen.
Ich hatte die Wahl, selber auf der Strecke zu bleiben, oder ihn zum Durchschlafen zu bringen...
Ich wünsche Euch ruhigere Nächte.
Ich denke mit der Ursache fürs schlechte Einschlafen hast Du recht!!!
Schläft Vinzent denn "nur" schlecht ein oder auch schlecht durch???
Das Einschlafen hat bei Timon immer recht gut geklappt, könnt Ihr es evtl. mit einem ganz neuen immer gleichen Ritual probieren :???: ??