Ines und Jannick
Gehört zum Inventar
Xysmalobium undulatum
auf Deutsch UZARA
Uzara ist eine in Südafrika heimische, milchsaftführende Staude. Die Pflanze hat sahne-grüngelbe doldenförmige Blüten.
Medizinisch verwendet werden die knollenförmigen Speicherwurzeln zwei- oder dreijähriger Pflanzen.
Präparate mit Uzarawurzel sind als Saft, Tropfen oder Tabletten zur Behandlung von Durchfallerkrankungen erhältlich.
Die bitter schmeckende Uzarawurzel enthält die Cardenolidglykoside Uzarin und Xysmalogenin.
Die Herzwirkung dieser Substanzen ist gering.
Wegen ihrer hemmenden Wirkung auf die Darmtätigkeit
und krampflösenden Wirkung auf die glatte Muskulatur werden Zubereitungen aus der Uzarawurzel bei unspezifischen Durchfallerkrankungen eingesetzt.

Ines
auf Deutsch UZARA
Uzara ist eine in Südafrika heimische, milchsaftführende Staude. Die Pflanze hat sahne-grüngelbe doldenförmige Blüten.
Medizinisch verwendet werden die knollenförmigen Speicherwurzeln zwei- oder dreijähriger Pflanzen.
Präparate mit Uzarawurzel sind als Saft, Tropfen oder Tabletten zur Behandlung von Durchfallerkrankungen erhältlich.
Die bitter schmeckende Uzarawurzel enthält die Cardenolidglykoside Uzarin und Xysmalogenin.
Die Herzwirkung dieser Substanzen ist gering.
Wegen ihrer hemmenden Wirkung auf die Darmtätigkeit
und krampflösenden Wirkung auf die glatte Muskulatur werden Zubereitungen aus der Uzarawurzel bei unspezifischen Durchfallerkrankungen eingesetzt.

Ines