Susala
Prinzessin auf der Palme
AW: Ab haben eure Kinder einen Fernseher im Zimmer
Ich glaube unter den Müttern, die ihre Kleinkinder stundenlang bis ganztags vor den Fernseher setzen, sind nicht so viele, die sich in Internetforen über Erziehung austauschen. Daher findet man hier diesen teil nicht so häufig.
Ach Nike, habe doch kein schlechtes Gewissen.
Die Sachen, die bei anderen für besser erachtest, ändere doch. Aber so, dass es für Euch passt.
Mein Zwerg sieht (durchs Inhalieren) seitdem er ein gutes Jahr alt ist mindestens zweimal am Tag fern. Natürlich wäre es besser, wenn es ohne Fernseher ginge. Andererseits hat seine Kinderärztin nur wenige Patienten, die über so einen langen Zeitraum ganz unproblematisch inhalieren. Es ist für UNS also eine sehr gute Lösung.
Wenn Du für andere Situationen eine gute Lösung für Euch gefunden hast, stehe dazu. Ich wieche hier oft auch von der allgemeinen Meinung ab. Trotzdem ist es gut für uns. (Bsp: Mein Kind sieht regelmäßig fern. Mein Kind entschuldigt sich und ich finde das sehr wichtig. Wir bleiben alle zusammen am Tisch sitzen. Mein Kind ging verglichen mit dem Forumsdurchschnitt sehr früh ind die Kita.......)
Hhmm, da hab ich mich einfach nur etwas unglücklich ausgedrückt ... ich meinte die Ehrlichkeit die man eben hier von manchen gar NICHT erst erfährt, eben weil sie nicht so vorbildlich sind, egal um welches Thema es geht, das finde ich so schade. Aber Du hast schon recht, die User die vielleicht nicht so "vorbildlich" handeln, lesen einfach still mit und suchen sich durch positive Antworten Hilfe....
Die Antworten derer, die hier das "Idealbild" abgeben, habe ich für gut befunden und das meine ich auch so:
Zitat:
von mir:
Ich find es immer wieder erstaunlich wie "vernünftig" ihr Mamis hier in der SF seit, auch Eure Einstellungen find ich größtenteil gut und ich bekomme regelrecht ein "schlechtes Gewissen", weil ich über vieles gar nicht so sehr nachdenke wie ihr...
Im übrigen hab ich meine "TV-Parkerei" zugegeben und damit von der Ursprungsfrage abgewichen, weil irgendwie von Anfang an fast alle hier ein Statement zum TV-Konsum abgegeben haben ....
Nun denn ... man kann sich hier schnell missverstehen!![]()
Ich glaube unter den Müttern, die ihre Kleinkinder stundenlang bis ganztags vor den Fernseher setzen, sind nicht so viele, die sich in Internetforen über Erziehung austauschen. Daher findet man hier diesen teil nicht so häufig.
Ach Nike, habe doch kein schlechtes Gewissen.

Mein Zwerg sieht (durchs Inhalieren) seitdem er ein gutes Jahr alt ist mindestens zweimal am Tag fern. Natürlich wäre es besser, wenn es ohne Fernseher ginge. Andererseits hat seine Kinderärztin nur wenige Patienten, die über so einen langen Zeitraum ganz unproblematisch inhalieren. Es ist für UNS also eine sehr gute Lösung.
Wenn Du für andere Situationen eine gute Lösung für Euch gefunden hast, stehe dazu. Ich wieche hier oft auch von der allgemeinen Meinung ab. Trotzdem ist es gut für uns. (Bsp: Mein Kind sieht regelmäßig fern. Mein Kind entschuldigt sich und ich finde das sehr wichtig. Wir bleiben alle zusammen am Tisch sitzen. Mein Kind ging verglichen mit dem Forumsdurchschnitt sehr früh ind die Kita.......)