Apfelkuchen
Dauerschnullerer
Hallo!
Ich bin momentan etwas ratlos wegen Emmas (2,5 Jahre) Schlafverhalten:
Die Schlaferei war in den letzten anderthalb Jahren (bis auf einige wenige Phasen, die sich dann wieder gelegt haben) prima: Abendritual, Geschichte im Bett, Emma singt und erzählt noch etwas für sich und schläft dann allein ein und durch. 12 Stunden.
Seit ca. 3 Wochen wacht sie zwischen 22.00 - 24.00 Uhr auf und weint. Das kann auch 2-3 mal pro Nacht sein. Am liebsten würde sie zu uns ins Bett oder ich soll bei ihr bleiben bis sie wieder schläft. Beides nicht so angenehm: Wenn sie bei uns im Bett ist, schläft sie zwar sofort wieder, aber ich kann nicht schlafen. Bleibe ich bei ihr, muss ich 10 min. auf dem Fußboden liegen und werde immer wacher.:ochne:
Auch eine Lampe an im Flur hilft nicht. Sie will einfach nicht allein sein.
Also habe ich einfach die letzten Tage bei Emma auf meiner Matratze übernachtet, und sie schläft gut dabei! Wenn sie nachts anfängt zu weinen, höre ich das ja sofort, und muss nur irgendwas sagen, und sie ist sofort ruhig. Man merkt richtig, wie beruhigend meine bloße Anwesenheit für sie ist.
Im Grunde schlafe ich sogar besser in Emmas Zimmer: ich weiß, dass sie durchschläft und schlafe allein deshalb schon besser. Ich wache nicht von der Schnarcherei meines Mannes oder seinen Wecker auf:nix: , und es ist ja auch irgendwie schön mit Kind im Zimmer...
Aber ich will da nicht ewig übernachten.
Sie ist auch seit Wochen extrem auf mich fixiert und sehr schmusebedürftig. Das ist natürlich einerseits sehr schön, und wir kuscheln auch so viel sie mag, aber andererseits wird sie immer mehr ein "Klammeraffe"Wenn Oma und Opa wie jeden Freitag nachmittag auf sie aufpassen und ich zur Arbeit gehe, weint sie so schlimm und will, dass ich bleibe. da ist sie echt untröstlich, und meine Eltern brauchen schon eine Zeit um sie zu beruhigen
. So war das früher nie: Emma freute sich auf Oma und Opa, gab mir ein Abschiedsküsschen und war zufrieden. Wenn ich jetzt Freitag abend nach Hause komme, sagt sie, dass Oma und Opa wieder gehen sollen und lässt mich gar nicht wieder los.
Sagt mir bitte, dass das nur eine Phase ist, die auch wieder vorübergeht :ommmm: (nur wann????)
WORAN liegt das? Hat das etwas mit einem Entwicklungsschub in diesem Alter zu tun? Emma spielt und erzählt in letzter Zeit auch anders: mit so viel Fantasie, und sie macht Rollenspiele, und kann sich viel besser allein beschäftigen.
Ihr und unser Alltag/Leben ist wie immer, da hat sich nichts geändert, was vielleicht eine Erklärung sein kann für das Schlafverhalten.:???:
Danke fürs Lesen, ich hoffe auf Tipps:merci:
Ich bin momentan etwas ratlos wegen Emmas (2,5 Jahre) Schlafverhalten:
Die Schlaferei war in den letzten anderthalb Jahren (bis auf einige wenige Phasen, die sich dann wieder gelegt haben) prima: Abendritual, Geschichte im Bett, Emma singt und erzählt noch etwas für sich und schläft dann allein ein und durch. 12 Stunden.
Seit ca. 3 Wochen wacht sie zwischen 22.00 - 24.00 Uhr auf und weint. Das kann auch 2-3 mal pro Nacht sein. Am liebsten würde sie zu uns ins Bett oder ich soll bei ihr bleiben bis sie wieder schläft. Beides nicht so angenehm: Wenn sie bei uns im Bett ist, schläft sie zwar sofort wieder, aber ich kann nicht schlafen. Bleibe ich bei ihr, muss ich 10 min. auf dem Fußboden liegen und werde immer wacher.:ochne:
Auch eine Lampe an im Flur hilft nicht. Sie will einfach nicht allein sein.
Also habe ich einfach die letzten Tage bei Emma auf meiner Matratze übernachtet, und sie schläft gut dabei! Wenn sie nachts anfängt zu weinen, höre ich das ja sofort, und muss nur irgendwas sagen, und sie ist sofort ruhig. Man merkt richtig, wie beruhigend meine bloße Anwesenheit für sie ist.
Im Grunde schlafe ich sogar besser in Emmas Zimmer: ich weiß, dass sie durchschläft und schlafe allein deshalb schon besser. Ich wache nicht von der Schnarcherei meines Mannes oder seinen Wecker auf:nix: , und es ist ja auch irgendwie schön mit Kind im Zimmer...
Aber ich will da nicht ewig übernachten.

Sie ist auch seit Wochen extrem auf mich fixiert und sehr schmusebedürftig. Das ist natürlich einerseits sehr schön, und wir kuscheln auch so viel sie mag, aber andererseits wird sie immer mehr ein "Klammeraffe"Wenn Oma und Opa wie jeden Freitag nachmittag auf sie aufpassen und ich zur Arbeit gehe, weint sie so schlimm und will, dass ich bleibe. da ist sie echt untröstlich, und meine Eltern brauchen schon eine Zeit um sie zu beruhigen

Sagt mir bitte, dass das nur eine Phase ist, die auch wieder vorübergeht :ommmm: (nur wann????)
WORAN liegt das? Hat das etwas mit einem Entwicklungsschub in diesem Alter zu tun? Emma spielt und erzählt in letzter Zeit auch anders: mit so viel Fantasie, und sie macht Rollenspiele, und kann sich viel besser allein beschäftigen.
Ihr und unser Alltag/Leben ist wie immer, da hat sich nichts geändert, was vielleicht eine Erklärung sein kann für das Schlafverhalten.:???:
Danke fürs Lesen, ich hoffe auf Tipps:merci: