L
laracayenne
Hallo an alle Mamas und Papas deren Kinder auch noch nicht durchschlafen!!!
Ich weiß zwar nicht, ob mir hier jemand helfen kann, da meine Tochter kein Säugling mehr ist, aber ich hoffe einfach mal auf supi Tips, wie man ein 14 Monate altes Kleinkind zum Durchschlafen bewegt.
Wie gesagt: Lara ist 14 Monate alt. Die Nächte die sie "durchgeschlafen" hat, lassen sich immer noch an einer Hand abzählen. Nun bin ich doch der Meinung, dass ein Kind in dem Alter doch durchaus in der Lage ist auch mal 10Stunden ohne Nahrung auszukommen, oder ?!
Unser Tagesablauf ist wie folgt: Morgends um 7. 30 aufstehen, zum Frühstück gibt es Kuhmilch mit 1-2 Löffeln Kakao, dazu ein bißchen Brot, mal mit Marmeldade mal mit Wurst (wie sie mag), dann 12.00 Uhr Mittagessen (Gemüse-, oder Gemüse-Fleischgläschen ca. 150 g, mit Öl versetzt, damit sie genug Kalorien zu sich nimmt), 12.15 Uhr - 14.00 Uhr Mittagsschlaf (ich wecke sie dann, denn sonst schläft sie noch länger, soll aber nachts schlafen
), dann um ca. 16.00 Uhr gibts ein Obst-Getreidegläschen ca. 180 g (auch mit Öl), zwischendrin vormittags wie nachmittags etwas Apfel, Banane, Mandarine (zum knabbern), abends um 18.30 Uhr gibt es dann noch Brei (z.B. Banane-Grießbrei) wo von sie ca. 150 g isst. So gegen 19.00 Uhr bis 19.30 (je nach dem wie fit sie ist) lege ich sie ins Bett. Sie schläft schon immer alleine in Ruhe ein, nur kommt sie in der Nacht um 0.00 Uhr noch mal, dann trinkt sie ca. 170 ml Beba 3. Das wäre ja alleine nicht so schlimm aber dann kommt sie gegen 4.00 Uhr wieder und trinkt nochmal 170 ml beba 3. Es kommt auch vor, dass sie um 3.00 Uhr schon wieder kommt, oder erst um 6.00 Uhr. Es ist wie verhext.
Ich denke eigentlich, dass sie tagsüber genug Kalorien zu sich nimmt. Ist es nur noch Gewohnheit nachts die Milchflasche zu trinken?
Vom Schreienlassen halte ich persönlich überhaupt gar nichts (außerdem bin ich doch, wenn sie wach wird eh wach, dann kann ich auch aufstehen und ihr eine Flasche machen?!).
Verdünnen habe ich auch schon versucht, aber auch mit mäßígem Erfolg. Sonst wäre ich nicht hier
iebts: .
Sie ist ein sehr aktives Kind, krabbelt, klettert übt stehen und das den ganzen Tag. Erzählt wie ein Weltmeister und ist unheimlich munter. Nur leider bin ich nicht mehr so munter. Das nächtlich aufstehen zerrt nach über einem Jahr doch sehr.
Was immer gut geholfen hat, war Nahrungsumstellung, wie z.B. abends von Milch auf Brei, von 1 er auf 2er und von 2er auf 3 er Milch, aber leider immer nur eine Nacht.:schnarch:
Hat jemand einen Tip, was ich noch versuchen kann?
Freue mich schon jetzt auf die Antworten.
Liebe Grüße
Andrea
*Lara Cayenne 2.12.2004
*Ariane Katharina 22.07.1997
Ich weiß zwar nicht, ob mir hier jemand helfen kann, da meine Tochter kein Säugling mehr ist, aber ich hoffe einfach mal auf supi Tips, wie man ein 14 Monate altes Kleinkind zum Durchschlafen bewegt.
Wie gesagt: Lara ist 14 Monate alt. Die Nächte die sie "durchgeschlafen" hat, lassen sich immer noch an einer Hand abzählen. Nun bin ich doch der Meinung, dass ein Kind in dem Alter doch durchaus in der Lage ist auch mal 10Stunden ohne Nahrung auszukommen, oder ?!
Unser Tagesablauf ist wie folgt: Morgends um 7. 30 aufstehen, zum Frühstück gibt es Kuhmilch mit 1-2 Löffeln Kakao, dazu ein bißchen Brot, mal mit Marmeldade mal mit Wurst (wie sie mag), dann 12.00 Uhr Mittagessen (Gemüse-, oder Gemüse-Fleischgläschen ca. 150 g, mit Öl versetzt, damit sie genug Kalorien zu sich nimmt), 12.15 Uhr - 14.00 Uhr Mittagsschlaf (ich wecke sie dann, denn sonst schläft sie noch länger, soll aber nachts schlafen

Ich denke eigentlich, dass sie tagsüber genug Kalorien zu sich nimmt. Ist es nur noch Gewohnheit nachts die Milchflasche zu trinken?
Vom Schreienlassen halte ich persönlich überhaupt gar nichts (außerdem bin ich doch, wenn sie wach wird eh wach, dann kann ich auch aufstehen und ihr eine Flasche machen?!).
Verdünnen habe ich auch schon versucht, aber auch mit mäßígem Erfolg. Sonst wäre ich nicht hier
Sie ist ein sehr aktives Kind, krabbelt, klettert übt stehen und das den ganzen Tag. Erzählt wie ein Weltmeister und ist unheimlich munter. Nur leider bin ich nicht mehr so munter. Das nächtlich aufstehen zerrt nach über einem Jahr doch sehr.
Was immer gut geholfen hat, war Nahrungsumstellung, wie z.B. abends von Milch auf Brei, von 1 er auf 2er und von 2er auf 3 er Milch, aber leider immer nur eine Nacht.:schnarch:
Hat jemand einen Tip, was ich noch versuchen kann?
Freue mich schon jetzt auf die Antworten.
Liebe Grüße
Andrea
*Lara Cayenne 2.12.2004
*Ariane Katharina 22.07.1997