Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wie lange ist die Lebenserwartung einer Waschmaschine? Wenn meine mit 11 Jahren streikt, macht da Kundendienst der nur fürs anfahren und gucken 59,00 Euro sicher will, egal ob man dann was macht, noch Sinn? Oder soll ich gleich nach einer neuen schauen???
Ja, ich hab auch sowas im Kopf, dass es sich nach zehn Jahren eher nicht mehr rentiert... wir haben uns auch lieber direkt eine neue geholt, schon wegen Wasser- und Energieverbrauch...
Irgendwie blöd wenn man alle Geräte beim Einzug kauft und dann alle gleichzeitig kaputt gehen, die Spülmaschine haben wir auch erst kürzlich ersetzt........
Su,
es kommt auf die Marke an! Bauknecht, AEG, Electrolux, Juno haben meines Wissens ca. 5 Jahre Lebenserwartung, Siemens 10 Jahre und Miele 20 Jahre. So in etwa hat mir das mal ein Spülmaschinen-Fachmann erklärt, als unsere kaputt ging.
Kommt halt auch drauf an, was hinüber ist, ob sich eine Reparatur noch lohnt...
Bei unserer Juno-Spülmaschine war nach 4,5 Jahren die Elektronik kaputt, da haben wir gleich eine neue gekauft, diesmal aber von Siemens!
Ich würde nicht so sehr nach dem Alter gehen, sondern eher nach Anzahl der Waschgänge. Als wir 1997 unsere jetzige (Miele)Waschmaschine gekauft haben waren wir noch zu zweit mit max. drei Waschgängen pro Woche. Heute mit vier Personen plus Hund läuft sie oft dreimal pro Tag...
Bei Euch mit drei Kindern könnte ich mir durchaus vorstellen dass sie in Rente gehen darf
Nachdems mittlerweile echt gute Maschinen für wenig Geld gibt, würd ich sie nimmer reparieren lassen! Meine Bosch ist jetzt 14 Jahre alt und macht auch schon ab und an Mucken. Wenn sie endgültig aufgibt, kommt sie weg.