AW: Kontra gesucht... (feuchter Keller-rostiges Dach)
sorry kann ich leider auch nicht helfen. Ich musste mir mal anhören. "Hexen hat man früher auf dem Scheiterhaufen verbrannt." (es war mein Ausbilder in der Ausbildung) ich konnte auch nichts darauf antworten. Ich hatte aber eine Rothaarige Kollegin. Die hat es Ihm dann spüren lassen :->>.
Den kenne ich auch.. bisher halten sie auch alle dezent zurück

Es kam bisher ein überraschter Spruch von einem Gast, und mein Chef meinte: Quatsch... sie hat sich die Haare nicht gefärbt...
Naja, er schaut halt nur auf meine Arbeit und nicht mein Aussehen
Den Spruch kenn ich nicht.
Aber mal ehrlich, so finden dich deine Kinder in jeder noch so großen Menge problemlos wieder

Ich finde rot schick, würds aber nicht auf dem Kopf tragen wollen.
Das ist auch nicht schlecht

Ich habe rote Haare seit ich 14 bin.. für die Hochzeit 2008 habe ich sie mir braun färben lassen, weil die knallroten Haare und das weisse Kleid nicht zusammen passten. Seither "tänzel" ich um das rot rum, mal nur ein paar rote Strähnen, dann ein rotbraun... aber knallig ists nie mehr geworden...
Muss ich mal sehen ob ich eins zustande kriege

Ich taste mich noch vor, es ist noch nicht das rot, was ich früher hatte. Da wars echt so, dass ich im dunkeln schon fast geleuchtet habe

Jetzt ist es noch etwas dezenter.. ich schau mal dass ich ein Foto mach.
den Spruch hab ich noch nie gehört
Echt nicht? dachte eigentlich der ist allgemein bekannt..
ich kenn nur " lieber a rote als a tote" find ich aber doof, irgendwie...
find ich auch doof... :ochne:

dieser Spruch sowie die indiskrete Frage ob das denn "überall" so wäre mit dieser Haarfarbe kenne ich zu genüge.
Ja stimmt, von wegen überall kenne ich den auch
iebts:
Meist verdreh ich nur noch die Augen. Für die,die es mehr als Frage formulieren ala "man sagt ja immer blablabla" antworte ich nur:
"Oh wei,und dich ärgert`s,weil du die Wahrheit wohl nie erfahren wirst!?"
Als Frage wurde mir das noch nie gestellt...
Sonst keiner mehr eine Idee? Wobei, im moment scheints, als würde der Spruch nicht kommen. Oder erst, wenn ich nicht mehr damit rechne..
Grüssle Sabrina