Kathi
Dino
... hatte ich heute mit meiner Augenarztpraxis als ich nach einem Termin für mich fragte. Als erstes wurde mir gesagt, dass ich im Juli anrufen könne, dann werden Termine für das nächste Jahr vergeben
. Fast im gleichen Atemzug wurde mir eine Selbstzahlersprechstunde angeboten, dann auch nachmittags, Kosten 40 Euro. Und die 40 Euro seien ja gar nicht zu viel, da ich mit Praixsgebühr (brauch ich nicht, da ich mir sicher eine Überweisung hole), Grüner-Star-Vorsorge und Brillenrezept (krieg ich wieder von meiner Zusatzversicherung) ja auch bei 35 Euro Selbstbeteiligung liegen würde. 
Ich hab mir erstmal einen Termin geben lassen, aber je länger ich darüber nachdenke, umso mehr empört mich das Ganze. Laut Krankenkasse ist das rechtens. Aber wieso zahle ich dann nicht wenig KK-Beiträge?
Ich werde den Termin sicher wahrnehmen, weil ich merke, dass sich meine Brillenwerte verändert haben, aber das kann ich ja auch beim Optiker kontrollieren lassen.
Und ich glaube, das ist erst der Anfang :ochne:.


Ich hab mir erstmal einen Termin geben lassen, aber je länger ich darüber nachdenke, umso mehr empört mich das Ganze. Laut Krankenkasse ist das rechtens. Aber wieso zahle ich dann nicht wenig KK-Beiträge?
Ich werde den Termin sicher wahrnehmen, weil ich merke, dass sich meine Brillenwerte verändert haben, aber das kann ich ja auch beim Optiker kontrollieren lassen.
Und ich glaube, das ist erst der Anfang :ochne:.