Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das war mein Wort zum Samstag![]()
Käsewürstchen von Aldi-Süd mit Pommes
jep, meine redeDa ist ja sogar mein Mann mittlerweile von runter, dass er immer Fleisch braucht. Lieber nur wenige Male pro Woche und dafür "gutes"
grundsätzlich stimmt das, wenn man nur nicht wüsste, wie billiges fleisch produziert wird. ich nehme mich da nicht aus, ich esse auch schon mal supermarkt-fleisch und gerne mal ein hendl, obwohl ich eigentlich weiß, was die viecher durchmachen.Laßt doch jeden so leben (und essen) wie er es mag und wie er es sich leisten kann. Es gibt hier Vergetarier, Veganer, Fleischfressende Pflanzen, Rothaarige, Blonde, Dicke, Dünne, Arme und Reiche. (Die Aufzählung ist bewußt unvollständig) Und? Wenn jemand fragt ob er sich die Haare lieber blond oder lila färben soll bekommt er doch auch keinen Vortrag über die Schädlichkeit der Haarfärbemittel. Etwas mehr Toleranz wäre schon nicht verkehrt.
wenn man nur ein, zwei mal in der woche fleisch isst, kann man sich auch biofleisch leisten. und es ist ja nur gewohnheit soviel fleisch zu essen, stellt man seine ernährung um, ist das ja kein verlust an lebensqualität.Einige können sich Bio-Fleisch oder den Einkauf beim guten Metzger leisten und kaufen es. Einige können sich es leisten und kaufen es trotzdem nicht. Und ganz, ganz viele können es sich schlicht und einfach nicht leisten!!! Und wollen trotzdem Fleisch essen!!!
wenn man nur ein, zwei mal in der woche fleisch isst, kann man sich auch biofleisch leisten. und es ist ja nur gewohnheit soviel fleisch zu essen, stellt man seine ernährung um, ist das ja kein verlust an lebensqualität.
Markus, ich glaube, da irrst Du dich. Wenn man im Monat nur ganz wenig hat um seine Familie überhaupt satt zu bekommen, dann kann man sich auch nicht ein-, zweimal die Woche Biofleisch leisten. Dann ist man froh wenn man sich überhaupt irgendein Fleisch leisten kann, damit Abwechslung möglich ist. Die kann man auch anders haben, ohne Frage, aber im ursprünglichen Fred ging es ja nur um fleischhaltige Rezepte.
Und sicher, man weiß was die Tiere durchmachen. Ich bin mir sicher, das wissen auch diejenigen, die regelmässig "Supermarkt-Fleisch" (allein bei der Bezeichnung wird mir schon grummelig, da gibts auch Riesen-Unterschiede) kaufen. Bio-Gemüse ist auch sehr teuer, das kann sch auch nicht jeder leisten. Da muss dann auch pestizid-verseuchtes "Supermarkt-Gemüse" dran glauben. Ganz ehrlich, nur Nudeln mit ketchup () und Dosengerichte und Tütensuppen, das kanns doch auch nicht sein oder?