Was basteln am Kindergeburtstag?

AW: Was basteln am Kindergeburtstag?

Meinst du, die haben so Mini-Dinger? Die sind nur so 1 - 1,5 cm groß.
Falls du da vorbei kommst wärs klasse - die werden ja kein Vermögen kosten.
Kosten bekommst du natürlich erstattet.

Grüßle
Annette
 
AW: Was basteln am Kindergeburtstag?

Meinst du, die haben so Mini-Dinger? Die sind nur so 1 - 1,5 cm groß.
Falls du da vorbei kommst wärs klasse - die werden ja kein Vermögen kosten.
Kosten bekommst du natürlich erstattet.

Grüßle
Annette

Die haben versch. Größen anzubieten, aber sooo kleine hab ich noch nicht gesehen. Meine waren mit Sicherheit an der längsten Stelle 2,5 cm bis 3 cm lang. Ich würde erfahrungsgemäß nicht zu kleine Ausstecherle nehmen. Erstens, weil die Kids das "Mini-Zeugs" nicht mehr richtig anpacken können und zweitens es ne Sauerei gibt, wenn sie so kleine Motive anbringen sollen. Das wird viel zu schnell warm in den Händen und klebt dann eher dort als auf der Kerze.

Ich kann an einem Mo. Mi., Fr. oder Sa. hinfahren, weil da "verkaufsoffen" ist. Aber da E***n erst am 2*.11. Geburtstag hat, dürfte das Besorgen für mich kein Problem sein.

Die kosten wirklich kein Vermögen (ich glaub pro Stück 50 Cent, aber leg mich bitte nicht fest) und dass ich diese erstattet bekäme weiß ich - mach dir darüber mal keine unnötigen Gedanken, ja? :bussi:

Hast du die Möglichkeit, Verzierwachs in größeren Mengen (sprich ca. DIN A3) zu bekommen? Bei uns um die Ecke ist ne Kerzenfabrik, da könnt ich dir das in den verschiedensten Farben besorgen ;)

Überleg einfach mal und meld dich :huhu:

LG Ulrike

Edit: Verzierwachs in Gold und Silber ist bissl teurer. Nur mal am Rande erwähnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was basteln am Kindergeburtstag?

Mir würden kleinere Wachsplatten reichen, da ich auch keine riesen Kerzen hab (die Lust zum Basteln lässt ja oft mit der Zeit nach bei den Kindern). Und diese Platten bekomm ich über den EK von meiner Schwiegermutter.
So Mini-Teile dürfen es gerne sein. Im Kiga haben sie mit solchen Mini-Ausstecherle Orangen- und Mandarinenschalen-Stücke ausgestochen. Dann wurden diese auf einen flexiblen Draht gefädelt als Mini-Kette zum Aufhängen. Sieht echt süß aus.

Das wär klasse wenn du mir die besorgen könntest. Den Kindergeburtstag feier ich eh erst in der 1. Dezemberwoche (evtl. sogar noch später). Und eingeladen bist du jederzeit ganz herzlich! :)

Grüßle
Annette
 
AW: Was basteln am Kindergeburtstag?

Wir haben gestern Ritterhelme gebastelt :cool:.

Aber ich fuerchte, bei einem Maedelsgeburtstag in der Vorweihnachtszeit koennen die gegen ein Kerzenprojekt nicht anstinken.

Lulu :)
 
AW: Was basteln am Kindergeburtstag?

Linnea hat allerdings den schoensten Ritterhelm in silber mit goldenem Versier bekommen. Das war der Prototyp. Sie ist auch ganz stolz. Aber klar, wer mit zwei grossen Bruedern aufwaechst, muss auch gelegentlich aus der rosa-Glitzer-Welt herauskommen; ansonsten waere das Leben nicht so spassig. Dafuer kann ich es kaum erwarten, die Jungs im Mai in die rosa-Glitzer-Welt eintauchen zu lassen, wenn sie bei Linneas Balletauffuehrung zuschauen muessen :->>. Schade, dass das Moskower Ballett dieses Jahr nicht in der Vorweihnachtszeit hier hin kommt...

Lulu :winke:
 
Zurück
Oben