Reni
die heisse Ohren macht
AW: Ostalgie ... bin ich überempfindlich?
du tust das schon wieder, wieso musst du immer alles in zusammenhang mit dem 3. reich sehen? ich verstehe das nicht ! und mit welchem satz hat sie die machenschaften von herrn stalin verherrlicht? natürlich war es sicher unüberlegt von ihr, das dessert so zu nennen, aber ihr deshalb gleich sowas vorzuwerfen? e.v.m. war 15 jahre alt als die mauer fiel, da wusste man nix, da hatte man auch kein interesse an politik, genauso wie die jugendlichen heute und hier und damals in der brd. nur wenige davon haben sich dafür interessiert. ich war 16 und ich weiß wovon ich rede. mir graust es heute noch wenn ich beiträge sehe in denen von stasi-gefängnissen berichtet wird, oder von dem schlimmsten jugendwerkhof den es in der ddr gab. wir HABEN davon nichts gewusst, weil es nie ans licht kam. das hat nichts mit augen verschliessen zu tun sondern damit wie die menschen behandelt wurden und ja, das war mehr als schlecht.
was mich extremst ärgert ist einfach, daß du ihr vorwürfst nationalsozialsistisch gesinnt zu sein und das propagiert zu haben und das du immer wieder dieses thema einbringst. ich kann mir nicht vorstellen, daß sie ihr thema so umgesetzt hätte wenn sie nur im entferntesten daran gedacht hätte, daß es menschen gibt, die da sowas heraussehen.
Reni, ich meinte doch nicht die Produkte, ich habs doch deutlich geschrieben. Und ich habs auch geschrieben, ich find die prinzipielle Schlechtmacherei auch daneben.
Diese Uniform im Kontext mit Honni an der Wand und Stalinverherrlichung allerdings :ochne:
Ich find "Rote Grütze" - Desert mit namen Stalin - Allee daneben - völlig. Mir fallen zu Stalin Zwangsarbeit, Gulags, Vertreibung, Schmerzen und Tod ein. Aber never ever Rote Grütze. Da erinnert mich die Rote Grütze eher an das Blut, das geflossen ist.
So eine Art von Ostalgie find ich daneben, das hat nix mehr damit zu tun, dass man sich schöner Dinge (die es sicherlich unbestreitbar gegeben hat) und auch wertvoller Errungenschaften, die dies System auch hatte, gern erinnert und ihnen wahrscheinlich auch teils zu Recht hinterhertrauert.
Eher denk ich, damit tut man der "sentimentalen" Ostalgie, die ja einen gewissen Charme hat, einen schlechten Dienst.
Vielleicht darf man von solchen Sendungen auch einfach nicht eine kritische, differenzierte Haltung erwarten.
und die Leut die Dinge machen lassen, an denen sie hängen... ja wie soll ich das jetzt interpretieren... manche hängen auch am Dritten Reich...
da bin ich aber so richtig froh, dass man sie nicht lässt.
du tust das schon wieder, wieso musst du immer alles in zusammenhang mit dem 3. reich sehen? ich verstehe das nicht ! und mit welchem satz hat sie die machenschaften von herrn stalin verherrlicht? natürlich war es sicher unüberlegt von ihr, das dessert so zu nennen, aber ihr deshalb gleich sowas vorzuwerfen? e.v.m. war 15 jahre alt als die mauer fiel, da wusste man nix, da hatte man auch kein interesse an politik, genauso wie die jugendlichen heute und hier und damals in der brd. nur wenige davon haben sich dafür interessiert. ich war 16 und ich weiß wovon ich rede. mir graust es heute noch wenn ich beiträge sehe in denen von stasi-gefängnissen berichtet wird, oder von dem schlimmsten jugendwerkhof den es in der ddr gab. wir HABEN davon nichts gewusst, weil es nie ans licht kam. das hat nichts mit augen verschliessen zu tun sondern damit wie die menschen behandelt wurden und ja, das war mehr als schlecht.
was mich extremst ärgert ist einfach, daß du ihr vorwürfst nationalsozialsistisch gesinnt zu sein und das propagiert zu haben und das du immer wieder dieses thema einbringst. ich kann mir nicht vorstellen, daß sie ihr thema so umgesetzt hätte wenn sie nur im entferntesten daran gedacht hätte, daß es menschen gibt, die da sowas heraussehen.