AW: Mein Sohn schläft nicht in seinem Bett!!!
Ich wuerde mich nicht daneben legen und es mir gemuetlich machen. Das waere mir in Eurem Fall einfach too much.
...Corinnas Vorschlag klingt fuer mich zu aufopferungsvoll.
Nun, das liegt im Auge des Betrachters!
Ob ich nun abends auf der Couch liege und mir mein Buch lese oder im Bett und nebenher das Kind im Arm hab und jenes dafuer ruhiger (ein-)schlafen kann...
Tut sich fuer mich nicht viel! ;-)
Doch: Ich "spare" mir u.U., 100 mal aufzustehen und ein weinendes Kind wieder allein ins Bett zu bringen, welches viel lieber bei mir liegen wuerde...
2. Gitterbett als Babybalkon, Gute-Nacht-Ritual, Kevin und ich in unser Bett, Schnuffi, gegrabbel am Ohr und schon schläft er.
Klingt doch "entspannend"!
hokasa hat gesagt.:
Rausschleichen ist auf dauer nicht das richtige.
Dann solltest du das auch nicht tun!
hokasa hat gesagt.:
Stück für Stück sich enfernen, bevor er einschläft, ist fraglich ob es klappt, weil wenn ich weckrücke, rückt er hinterher :roll:
Was m.M.n. zeigt, dass er deine Naehe "braucht" und auch spuert, wenn du nicht da bist.
hokasa hat gesagt.:
Lege ich in einfach ins Bett, sage gute nacht träum was schönes, mama kommt alle 5 min gucken oder so was und gehe. Dann dauert es keine 5 sek und er steht weinend im Wohnzimmer.(türen kriegt er schon auf)
DAS widerum war noch nie "mein Ding", wenn ich mal an Lulu`s Beispiel dran gehe, dass ein Kind zu lernen hat, dass die Mutter abends noch was "tun" muss...

Sorry, aber was willst du denn "getan" kriegen, wenn du dich alle 5 Minuten wieder deinem Spross zuwenden musst, um ihn ins Bett zu verfrachten!

iebts: Ich bin doch kein Stehauf-Maennchen, da renn ich schon den ganzen Tag hinter den Kindern her und darf das Abends auch noch??

iebts: Neee!
SOWAS loest bei mir viel mehr Frust aus, als wenn ich gemuetlich und entspannt nebenan liege!
(Und ich hatte, als ich noch in D. wohnte, auch einen Fernseher im Schlafzimmer, zur Not konnte ich also nach dem Wegschlummern meines Kurzen auch dort eine Sendung gucken, wenn es wirklich "Not tat"!... )
hokasa hat gesagt.:
Was meistens klappt ist es ,wenn er tief schläft, da kann ich ihn in sein Bettchen schieben. Doch dann wenn ich morgens wach werde liegt er wieder direkt neben mir 8O
Ich hab die Jungs immer auf meinem Kissen schlafen lassen... Das roch doch so schoen nach "Mama"!
Rueber geschoben hab ich die Jungen immer erst, wenn ich sowieso ins Bett wollte und etwas Platz brauchte...
Die Hand ins Bettchen nebenan zu schieben hat dann meist gereicht, um den Kindern die Sicherheit zu vermitteln, dass ich trotzdem noch da bin...
hokasa hat gesagt.:
Aber ich glaube das hat er von mir, weil meine mutter auch arge probleme mit unserem schlafverhalten hatte. Wir haben nur bei unserer Mutter geschlafen und das sooooooooooooooo die ersten 4-5 Jahre unseres Lebens :nix:
Ich finde es voellig schnurz "von wem" er das hat, er "braucht" dich, also warum nicht bei ihm sein?!
Ich denke, Dein Kind kann und darf ruhig lernen, dass Du abends auch noch andere Dinge zu tun hast.
...
Das sehe ich auch so, aber irgendwie will er es nicht verstehen
Ja, das lernen Kinder!
Aber ob schon mit Zwei??
schau, hier prallen zwei unterschiedliche bedürfnisse aufeinander. dein kind ist noch keine zwei jahre alt, ich persönlich würde sagen, dass da die bedürfnisse des kindes vorrang haben. wenn du das aber ganz und gar nicht willst, dann treff f dich eine klare entscheidung und zieh die dann durch. alles andere zieht euch beide in ein hin und her.
*Unterschreib*
jackie hat gesagt.:
je klarer und sicherer DU f DICH bist, desto eher wird dein kind mitziehen. vergiss jetzt mal was die leute sagen was gut ist und was sein sollte
was willst du?
Ich denke, das ist der springende Punkt!
So lange du innerlich auch eher "zerrissen" bist und dahin tendierst, lieber deine "Ruhe" haben zu wollen, aber gleichzeitig doch daran zweifelst, das "Richtige" zu tun, wenn dein Sohn so weint, spuert er keine Ueberzeugung hinter deinem Handeln.
Sobald du *weisst*, was du willst und das auch mit Ueberzeugung lebst, wird der Spuk aufhoeren! *versprech*

Dennoch keine "schoene Situation"!
