Aber ihr wisst doch, Mutter sein ist auch Arbeit. Außerdem spare ich ja auch was. Nur, wenn mein Auto neue Reifen braucht o.ä. muss ich es nicht von "meinem" Geld zahlen. Und ich weiss auch, dass andere weniger zur Verfügung haben. Außerdem ist der Preis dafür, dass es mir finanziell gut geht, dass mein Mann fast nie zuhause ist, bzw. immer erst spät.[/QUOTE]
den preis zahl´ ich auch. mein mann ist oft im ausland und wenn nicht, kommt er erst sehr spät nach hause. eigentlich ist er mit seiner arbeit verheiratet?! *grübel*
aber in den zeiten, lebe ich um einiges günstiger und komme mit weitaus weniger als 1500 öcken aus.
zur eigentlichen frage:
wir haben sicher nicht soviel geld, dass wir´s mit vollen händen ausgeben können, aber es geht uns ganz gut.
wir können das haus in 10 jahren abzahlen ( noch 2 jahre *freu*)und trotz der deswegen immens hohen monatlichen fixkosten noch´n bissken was sparen.
allerdings merke ich schon auch, dass wenn ich weiter beiseite legen möchte, ich schärfer kalkulieren muss. ihr kennt ja die preissteigerungen selber :-(