Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es hilft aber, die Zwerge so oft wie möglich auf den Bauch zu legen, das trainiert die Muskulatur und der Vierfüßlerstand wird bestimmt bald schon klappen *daumendrück*
LG
Mara
Geweint hat er nicht, sich nur erschrocken und ein ziemlich äääähm....dämliches Gesicht gemacht. Erst als er merkte, dass er weder das eine (nämlich sitzen) noch das andere (die Lok) erreicht hatte, ging es mit wwääääähhhhh los.
Also von mir aus muss er noch gar nicht krabbeln können....Auch eine Anmerkung: Es gibt auch Kinder, bei denen ist das umgekehrtMeine Tochter konnte mit knapp 6 Monaten sitzen, aber krabbeln wollte sie erst mit 9. ;-)
War bei Lars so - der ist erst gekrabbelt, als er es eeendlich geschafft hatte auf seinen zwei Beinen zu stehen und sich an der Wand entlangzuhangeln, vorher hat er sich allerdings hingesetzt. :rolleiyes:

Aber sag mal, ist es bei EUch auch so anstrengend? Auf dem Boden sein: "Wäääh - ich will auf Deinen Arm"...kaum oben "Wäääääh - ich will wieder runter" ?
Claudia
Dann kommt das noch:-D - das Uuuäh - ruhe-grins - uuuuuäh - ruhe-grins haben wir nämlich hinter uns.....danach kam das "egal, was, es ist nicht richtig"
.....
Das macht aber MUT!!!
Ich hoffe nur, das sie dazwischen noch ein paar Tage die Zufriedene spielt, damit ich Kraft tanken kann.![]()
Bei uns hilft es, die Kleine auf den Küchentisch zu legen,wenn wir da grad Kaffee trinken oder auch nur so da sitzen und uns unterhalten.
:zeitung:
katrin
äääähm - das machste aber auch nicht mehr lange, da isse schneller zwischen Euch durch und unten, als Euch lieb ist - die Minis können verdammt behende und quirlig werden und sich unglaublich schnell irgendwo durchschlängeln. Das soll jetzt nicht heißen, ihr würdet nicht aufpassen (hab grad gemerkt, dass man meinen Satz auch falsch verstehen kann), aber sie wird damit nicht mehr lange zufrieden sein.