AW: Denkt ihr morgen mal an mich?
Ich leg dann mal los mit dem Bericht :-D
Ich hatte ja um 8 den Termin und sollte etwas eher da sein. Also stand ich um 7.45 vor der Tür und schon gings los. Zuerst nochmals eine Untersuchung, ob die Werte auch tatsächlich stabil sind. Waren sie

rima:
Danach bin ich dann gleich runter in die "Klinik" und hab je 1 Schmerz-, eine Sch...-egal- und eine Cortisontablette bekommen.
Da die ja erstmal wirken mussten, hab ich noch einen Kaffee getrunken und dann gings endgültig los

OP-Klamöttchen an und es gab die ersten beruhigenden Augentropfen. Die OP-Schwestern und der Arzt waren sooo klasse

Mir wurde noch erklärt, was genau gemacht wird und dann bin ich endgültig auf den OP-Tisch gekommen. Mittlerweile hatte ich mich tatsächlich entspannt - auch dank der Herzlichkeit und Lockerheit des OP-Teams.
Zuerst bekam ich Narkosetropfen ins rechte Auge und es wurde eine Art Saugnapf aufs Auge gesetzt, um die Hornhaut zu schneiden und umzuklappen. Davon hab ich nix gemerkt - nur der Saugnapf selber hat ziemlich gedrückt. Aber das war nach 40 Sekunden erledigt und der nächste Schritt war dann der Lidspreizer, den sie angesetzt haben. Auch davon hab ich nichts gemerkt. Dann wurde der Laser eingerichtet, ich durfte nicht mehr sprechen

und schon gings los. Tacktacktack - kurz darauf war das rechte Auge schon fertig

Die gleiche Prozedur am linken Auge und nach exakt 18 Minuten war ich durch

rima:
Als ich wieder saß, fragte mich der Arzt, ob ich die Uhr, die etwa 3-4 Meter weiter an der Wand hing, erkennen könnte und wie spät es sei. Ich sagte ihm, es sei 5 vor 9 und er und ich waren zufrieden :-D
Tja, das wars auch schon
Ich bin echt supersuper glücklich, denn ich merke, wie es immer besser wird. Heute morgen war ich zur 1. Nachuntersuchung und die Ärztin war sehr zufrieden mit mir. Zwar hab ich noch Schwierigkeiten im Nahbereich, aber das soll sich geben und ich soll meine Augen darauf "trainieren", den Nahbereich zu erkennen. Lesebrille hält sie im Moment noch nicht für angebracht. Das werd ich aber beobachten und evtl. mit meinem Augenarzt besprechen. Da muss ich nächste Woche zur 2. Nachuntersuchung hin.
Auch, wenn es wirklich sehr teuer ist - ich würds immer wieder machen. Das ist sooo ein tolles neues Lebensgefühl - klasse
Trotzdem versuch ich immer noch, meine Brille auf der Nase nach oben zu schieben
@Rosi - die KK zahlt nichts dazu. Meist noch nicht mal die privaten KK :ochne:
Deshalb wird man auch nicht krankgeschrieben und muss eben sehen, dass man sich dann frei nimmt.
Alle, die noch zögern vor der OP - ich kann euch nur dazu ermutigen. Es tut wirklich null weh und man kriegt von dem ganzen Prozedere nix mit. Von dem Saugnapf abgesehen

Adlerauge Britta :-D