Petra
desperate housewife
So, ich hab meine gute Tat für heute erledigt
.........so viel zum Thema "Ruhiges Silvester allein zuhaus":
Gegen 18 Uhr -ich sitze mit Maja und bastle- Bernd steht in der Küche- hören wir von draussen Geschrei "Mama, Mama, Mamaaaaaaaaa, komm schneeell..."
Diese für stockdunkle Verhältnisse doch etwas ungewöhnlichen Rufe haben Bernd sofort zum Fenster bewegt. Ein Brüll: "Marias Hecke brennt"
Ich renne sofort zur Haustür und sehe, dass die Thujahecke unserer Nachbarin gegenüber (ca. 3,50 m hoch und umläuft das ganze Grundstück) lichterloh brennt. Total krass, nicht nur so ein bisschen, es breitete sich rasant aus, die halbe Straße hell erleuchtet. Ich Bernd zugebrüllt, er soll die Feuerwehr rufen, ich bin sofort in den 1. Stock, im Flur bei den Kindern liegt der Feuerlöscher im Schrank.
Dann ab auf Socken (wirklich!) zur heldenhaften Brandbekämpfung
Dieses Drecksding von Feuerlöscher war schon nach max. 30 Sekunden leer
, aber immerhin weiß ich nun, wie sowas funktionuckelt :rolleyes:
Es hat auch echt gut was gebracht, aber leider nicht genug: EIN BUFF und es brannte weiter lichterloh. Bernd hat sofort den GARDENA-Schlauchwagen ausgepackt, natürlich zu kurz
, und ich Depp bin erst nicht auf die Idee gekommen, vielleicht mal von der Duschbrause auf die Power-Einstrahl-Stellung zu stellen
Irgendwann hat sich dann auch die gesamte bucklige Nachbarschaft versammelt und mir beim retten der Hecke zugesehen :zeitung: , einer brachte dann einen 2. Schlauch zum verlängern und hat dann auch übernommen.
Die Kinder waren ganz ehrfürchtig und total aufgeregt. Direkt hinter der Hecke stand ein großes Gartenhaus, zum Glück konnten wir das Feuer löschen, bevor es übergegriffen hat.
Irgendwann kamen dann auch mal die Herren in Rot angetuckert mit schwerem Geschütz (wir wohnen in einem 4000-Seelendorf und ich kenne nahezu alle persönlich
, einschliesslich meinem Bruder, dem total die Muffe ging, weil er dachte, es wär was bei UNS). Ausnahmsweise schienen sogar mal alle nüchtern :rolleyes:
Jedenfalls hab ich die erstmal angeschissen "Ihr seid zu langsam, wir haben schon alleine gelöscht"
Irgendwann kam dann auch noch die Polizei und ich habe die Brandstifter "denunziert"
Naja, langer Rede gar kein Sinn.......es ist alles glimpflich abgegangen, meine Kinder hatten Freude ohne Ende mit Feuer und Lalülala direkt vor unserer Haustür und die betroffene Nachbarin war noch nichtmal zu Hause (eigentlich unsere "Else Kling" der Straße, verpasst sonst NIX).
Und die Moral von der Geschicht.........Böller in trockene Thujahecke pfeffere besser NICHT.
Guten Rutsch wünscht Petra,
die am Dienstag gleich einen neuen Feuerlöscher sowie die lange überfälligen Rauchmelder für die Räume, die noch keinen haben kaufen wird
P.S. 5 Minuten bis Eintreffen der Feuerwehr sind eine erschreckend lange Zeit, Feuer kann sich da rasant ausbreiten, das ist unglaublich krass!

Gegen 18 Uhr -ich sitze mit Maja und bastle- Bernd steht in der Küche- hören wir von draussen Geschrei "Mama, Mama, Mamaaaaaaaaa, komm schneeell..."
Diese für stockdunkle Verhältnisse doch etwas ungewöhnlichen Rufe haben Bernd sofort zum Fenster bewegt. Ein Brüll: "Marias Hecke brennt"
Ich renne sofort zur Haustür und sehe, dass die Thujahecke unserer Nachbarin gegenüber (ca. 3,50 m hoch und umläuft das ganze Grundstück) lichterloh brennt. Total krass, nicht nur so ein bisschen, es breitete sich rasant aus, die halbe Straße hell erleuchtet. Ich Bernd zugebrüllt, er soll die Feuerwehr rufen, ich bin sofort in den 1. Stock, im Flur bei den Kindern liegt der Feuerlöscher im Schrank.
Dann ab auf Socken (wirklich!) zur heldenhaften Brandbekämpfung

Dieses Drecksding von Feuerlöscher war schon nach max. 30 Sekunden leer
Es hat auch echt gut was gebracht, aber leider nicht genug: EIN BUFF und es brannte weiter lichterloh. Bernd hat sofort den GARDENA-Schlauchwagen ausgepackt, natürlich zu kurz


Irgendwann hat sich dann auch die gesamte bucklige Nachbarschaft versammelt und mir beim retten der Hecke zugesehen :zeitung: , einer brachte dann einen 2. Schlauch zum verlängern und hat dann auch übernommen.
Die Kinder waren ganz ehrfürchtig und total aufgeregt. Direkt hinter der Hecke stand ein großes Gartenhaus, zum Glück konnten wir das Feuer löschen, bevor es übergegriffen hat.
Irgendwann kamen dann auch mal die Herren in Rot angetuckert mit schwerem Geschütz (wir wohnen in einem 4000-Seelendorf und ich kenne nahezu alle persönlich


Jedenfalls hab ich die erstmal angeschissen "Ihr seid zu langsam, wir haben schon alleine gelöscht"

Irgendwann kam dann auch noch die Polizei und ich habe die Brandstifter "denunziert"

Naja, langer Rede gar kein Sinn.......es ist alles glimpflich abgegangen, meine Kinder hatten Freude ohne Ende mit Feuer und Lalülala direkt vor unserer Haustür und die betroffene Nachbarin war noch nichtmal zu Hause (eigentlich unsere "Else Kling" der Straße, verpasst sonst NIX).
Und die Moral von der Geschicht.........Böller in trockene Thujahecke pfeffere besser NICHT.
Guten Rutsch wünscht Petra,
die am Dienstag gleich einen neuen Feuerlöscher sowie die lange überfälligen Rauchmelder für die Räume, die noch keinen haben kaufen wird

P.S. 5 Minuten bis Eintreffen der Feuerwehr sind eine erschreckend lange Zeit, Feuer kann sich da rasant ausbreiten, das ist unglaublich krass!
Zuletzt bearbeitet: