N.i.c.o.l.e

Buchdealer
AW: Der Süchtelbücherreihenfred mit Reihenfolge (Deutsch und Englisch)

Ich hab ein ganz schlimmes Lesetief!:heul:

Hänge immernoch an "Nach dem Sommer" (dabei ist es garnicht schlecht) und der letzte Panem liegt nun auch hier und schaut mich ganz traurig an (von den anderen 60 fang ich garnicht erst an).:heul:

Ich bin aber im allgemeinen momentan total antriebslos und kann mich ganz schlecht zu etwas motivieren...
Ich brauch Sonne!:heul:
 

emluro

abtrünniger bücherwurm
AW: Der Süchtelbücherreihenfred mit Reihenfolge (Deutsch und Englisch)

ich hab jetzt mal zwischendrin etwas anderes gelesen.. tess gerritsen.
das braucht ich mal zwischendurch. hat mir wieder gut gefallen.
 

Claudia

glücklich :-)
AW: Der Süchtelbücherreihenfred mit Reihenfolge (Deutsch und Englisch)

Vampirsohn - eine Novelle von J.R.Ward - seeeehr kurz, zu kurz, typisch erotisch wie die BlackDagger, gewisse Parallelen sind da. Nett geschrieben, aber wie gesagt, sehr kurz, hab morgens ein Stündchen gelesen und war gestern nacht nach anderthalb weiteren Stunden fertig.

:winke:
 

Joni

Die die Gurke schüttelt
AW: Der Süchtelbücherreihenfred mit Reihenfolge (Deutsch und Englisch)

ich hab jetzt mal zwischendrin etwas anderes gelesen.. tess gerritsen.
das braucht ich mal zwischendurch. hat mir wieder gut gefallen.

Bei mir ist es eher umgekehrt - ich lese mehr "etwas anderes" und dann zwischendurch mal "Süchtelbücher". Ich lese generell sehr breit gefächert, weil ich selten hintereinander etwas aus einem ähnlichen Genre lesen kann, dann verlier ich die Lust. Anders ist es, wenn ich etwas aus einer Serie lese - dann muss ich möglichst alle Teile hintereinander weglesen. Ich tauche dann ein paar Tage ganz tief ab :)
 

KaJul

Gehört zum Inventar
AW: Der Süchtelbücherreihenfred mit Reihenfolge (Deutsch und Englisch)

Hab grad den dritten Panem gestern zu Ende gelesen...
Insgesamt merkt man schon sehr, dass es ein Jugendbuch ist, aber sie hat so Sätze drin, die wuchten einen einfach um :umfall:
Diesmal um einiges düsterer, brutaler, noch mehr Endzeitstimmung, aber gut.

Bin gespannt, was ihr zu dem Ende sagt :sagnix:

Den dritten Band von der Edelsteintrilogie hab ich angefangen und wieder weggelegt, weil ich so viele Namen nicht mehr zuordnen konnte, werd ich nochmal von vorn lesen. Ansonsten muss ich auch Genre mischen, sonst wird es mir schnell zu fad.

Hab auch die letzte Tess Gerittsen verschlungen, "der Trakt" (auch sehr spannend)
und heut hab ich mit einem sehr seichten aber lustigen angefangen "die Schnäppchenjägerin"

:winke:
 

emluro

abtrünniger bücherwurm
AW: Der Süchtelbücherreihenfred mit Reihenfolge (Deutsch und Englisch)

hab gestern abend schnell vampirsohn gelesen.
naja.... naja...
da tut einem auch nichts weh, wenn man das nicht getan hat.

mal sehen was ich nun lese.. panem macht mir immer so eine depri stimmung.. das regt mich glaub ich zur zei zu sehr auf.
 

SabArNi

Familienmitglied
AW: Der Süchtelbücherreihenfred mit Reihenfolge (Deutsch und Englisch)

Hab grad den dritten Panem gestern zu Ende gelesen...
Insgesamt merkt man schon sehr, dass es ein Jugendbuch ist, aber sie hat so Sätze drin, die wuchten einen einfach um :umfall:

:winke:


Ich mußte das ein oder andere mal schlucken und find schon heftig, das dieses Buch ab 12 empfohlen wird. Wenn ich mir überlege, das es mein Großer lesen würde.... :umfall:. Das zeigt mir eigentlich mal wieder, das man nicht blind nach dem empfohlenen Alter gehen darf.

LG
Sabine
 
T

Talia

AW: Der Süchtelbücherreihenfred mit Reihenfolge (Deutsch und Englisch)

Ich hab zum Geburtstag von Marisha Pessl "Die alltägliche Physik des Unglücks" geschenkt bekommen und das in einem Rutsch durchgelesen.

images

Die Geschichte beinhaltet ein Krimi-Element (Die Erzählerin erwähnt gleich zu Anfang des Buches den Tod einer Lehrerin, und wie es dazu gekommen ist und was dann passierte) und ist wirklich sehr unterhaltsam zu lesen.

Der Roman ist echt originell geschrieben: in der Ich-Form aus der Sicht einer überaus intelligenten 16jährigen, die ihre Beobachtungen mit Zitaten aus anderen Büchern durchsetzt, als Assoziation zu dem, was gerade passiert und was sie denkt. Sehr vergnüglich und leicht schräg, baer liebenswert.

Es hat mich auch ein bisschen an Donna Tartt "Die geheime Geschichte" erinnert, das ich auch sehr empfehlen kann. :)

images
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben